Na gut
Aber es wäre trotzdem cool gewesen wenn man mir die Sache einfach nur beleuchtet hätte, und gesagt hätte was außer dem tauschen der Sicherung und dem austauschen des Elkos außerdem zu tun ist.Aber wenn es keiner erklären will dann ist das halt so. Interessieren würde es mich schon. Klar ,ich habe das nie gelernt einen Schaltplan zu lesen und bin da erst jetzt gerade dabei das ganz langsam zu verstehen.
Ich bin erst vor ein paar Tagen auf ein Lehrvideo gestoßen wie jemand erklärt wie man einen Schaltplan liest. Ich muß da erstmal durchsteigen das ist klar. Und ich kann euch auch verstehen daß ihr euch an den
Kopf greift wenn da einer kommt der keine Ahnung hat und da Hand anlegen will. Aber eins ist klar, ich werde da langsam aber sicher immer mehr dahinterkommen was Phase ist.
Ne ist klar. Ich mach da nix.Beim Netzteil hört der Spaß auf. Ich habe ja hier schon oft von Euch wertvolle Tips und Anweisungen bekommen die mir sehr geholfen haben. Ich mach halt auch denke ich oft den Fehler zu glauben etwas zu wissen anstatt zu fragen
was Sache ist. Mir ist das schon klar.
Naja.. ich hab z.B. gestern erst gelernt daß man einen Schaltplan von links nach rechts liest und die Punkte bei den Kreutzungen bedeuten daß der Strom an dieser Stelle auch durch die Kreutzende Leitung fließt.
Bin ich ganz happy das jetzt zu wissen. Was eine Diode ,ein Kondensator oder ein Widerstand macht weiß ich auch, und wie die aussehen auf dem Plan. Außerdem gibt es manchmal Unterschiede. Es gibt Ur alte Pläne bei
denen die Zeichen anders aussehen. Vieleicht sollte es hier im Forum mal einen einzigen Thread über das lesen von solchen Plänen geben anstatt zig hunderte Threads für was kauf ich mir als nächstes, mein kürzlich erworbender liegt schon in der Ecke oder wurde schon wieder verkauft. Aber ich denke es gibt vieleicht Elektronikforen oder so wo da mehr zu erfahren ist als hier bei uns...ich steck immer hier im Forum fest und lese viel unnötigen Kram
weil das so einfach ist. In einem Elektronikforum verstehe ich wohl kaum etwas und der Kopf muß sich anstrengen. Das ist wie Krafttraining für's Gehirn. Ich habe hier ein Buch über die Grundlagen der Elektrotechnik.
Das ist sehr schwere Kost für mich, obwohl es nur die Grundlagen sind. Als es dann so langsam mit Gleichungen losging hab ich schnell resigniert. Meine Kopfmuskeln sind halt einfach schwach. Das ist
so wie wenn jemand mal eben so 100 Kilo stemmen möchte. Das geht nicht. Oder wenn man nach Ewigkeiten ne Stunde Hanteltraining macht und einen fetten Muskelkater bekommt.