weasel
🤷♂️
moin,
bin auf der suche nach einem relativ simplen HW sequencer. muss keine grossartig komplexen editing moeglichkeiten haben, kein song arrangement usw.
eigentlich haette ich gern sowas klassisches mit nem haufen drehregler, korg sq1, doepfer dark time oder AS Generator aber eben polyphon. Ist mir klar das miot der polyphonie die drehregler nummer eher rausfaellt, also hab ich mich mal umgeguckt.
Gibt es hier leute die mit den og. modellen oder aehnlichen Erfahrung haben? Hab ein dato duo zuhause der mit dem 8-step runden sequencer und skalierter tastaur echt spass macht.
find nach 1-2 videos den toraiz ganz verlockend da er zwar polyphonie unterstuetzt aber mit den 4 reglern rechts auch einen relativ direkten zugriff auf alle (monophonen) parameters des ausgewaehlten steps ermoeglicht.
hier mal ne grobe anforderungsliste:
- 16step minimum
- polyphon
- pitch per step
- gate/on/off per step muss fuer alles steps direkt zugreifbar sein.
- gate length per step waer schoen.
- midi out, CV out nur als bonus
- eingabe/modifikation durch echtzeit-aufnahme/ueberschreiben oder als fortlaufende oder gezielte step-eingabe
- pitch-quantisierung schaltbar oder alternativ detuning- oder microtuning-skalen-moeglichkeiten
- moeglichst direkt und intuitiv, ohne bildschrim waere wilkommen.
- ungern eurorack, aber im notfall auch ok
- <1000 EUR, besser <500
- traumfeature waer noch eine echtzeit force-to-notes (nicht force to scale) funktion aber das hhab ich noch in keiner HW gesehen.
ich willl das ganze in erster linie benutzen um eine neue, unggewohnte eingabemoeglichkeit fuer melodien zu haben. wie gesagt ist der dato duo hier das vorbild. je simpler ddesto besser - ein polyphoner dato duo mit 16 steps und etwas groesserer tonaler freiheit waere schon perfekt.
wenn ich irgendwas wichtiges ueberseh und meine wuensche konkretisieren sollte freu ich mich ueber hinweise. danke im voraus.
bin auf der suche nach einem relativ simplen HW sequencer. muss keine grossartig komplexen editing moeglichkeiten haben, kein song arrangement usw.
eigentlich haette ich gern sowas klassisches mit nem haufen drehregler, korg sq1, doepfer dark time oder AS Generator aber eben polyphon. Ist mir klar das miot der polyphonie die drehregler nummer eher rausfaellt, also hab ich mich mal umgeguckt.
Gibt es hier leute die mit den og. modellen oder aehnlichen Erfahrung haben? Hab ein dato duo zuhause der mit dem 8-step runden sequencer und skalierter tastaur echt spass macht.
find nach 1-2 videos den toraiz ganz verlockend da er zwar polyphonie unterstuetzt aber mit den 4 reglern rechts auch einen relativ direkten zugriff auf alle (monophonen) parameters des ausgewaehlten steps ermoeglicht.
hier mal ne grobe anforderungsliste:
- 16step minimum
- polyphon
- pitch per step
- gate/on/off per step muss fuer alles steps direkt zugreifbar sein.
- gate length per step waer schoen.
- midi out, CV out nur als bonus
- eingabe/modifikation durch echtzeit-aufnahme/ueberschreiben oder als fortlaufende oder gezielte step-eingabe
- pitch-quantisierung schaltbar oder alternativ detuning- oder microtuning-skalen-moeglichkeiten
- moeglichst direkt und intuitiv, ohne bildschrim waere wilkommen.
- ungern eurorack, aber im notfall auch ok
- <1000 EUR, besser <500
- traumfeature waer noch eine echtzeit force-to-notes (nicht force to scale) funktion aber das hhab ich noch in keiner HW gesehen.
ich willl das ganze in erster linie benutzen um eine neue, unggewohnte eingabemoeglichkeit fuer melodien zu haben. wie gesagt ist der dato duo hier das vorbild. je simpler ddesto besser - ein polyphoner dato duo mit 16 steps und etwas groesserer tonaler freiheit waere schon perfekt.
wenn ich irgendwas wichtiges ueberseh und meine wuensche konkretisieren sollte freu ich mich ueber hinweise. danke im voraus.
Zuletzt bearbeitet: