Sonic Potions LXR Der bessere Machinedrum?

Der LXR hat schon einiges auf dem Kasten und klingt auch geil, aber die Bedienung schreckt mich immer wieder ab. Ist teilweise ziemlich kryptisch. Da komme ich mit den Elektrons wesentlich besser zurecht. Die fühen sich auch besser an, als der Plaste LXR. Der ist schon ziemlich klapprig. Vielleicht ist das aber mit dem Erika Metal Case besser.
Hab den LXR schon ziemlich lange nicht benutzt und schon gedacht ihn abzustoßen, aber ich sollte einfach mal das neueste OS draufspielen und ransetzen. Hab schon coole Sachen damit gemacht, aber mir auch einige Pattern zerschossen an denen ich ne Stunde gesessen habe. Hoffe das OS ist mittlerweile nicht mehr so verbuggt. An ein komplett anderes OS trau ich mich grad nicht ran.
Wenn auf das gesamte Produkt schaut, und den Preis außer acht lässt, dann finde ich die Machinedrum wesentlich besser. Vorallem die UW.
 
ich habe eine mit metallcase.
kryptisch bzw. unverständlich finde ich nur die lfos und die mod. ziele. manchmal passiert da nix.
richtig butterfett wäre es, wenn morphgeschichten recordet werden könnten oder das gesamte pattern lfo-isiert werden könnte.
 
actionjetzon schrieb:
Der LXR hat schon einiges auf dem Kasten und klingt auch geil, aber die Bedienung schreckt mich immer wieder ab. Ist teilweise ziemlich kryptisch. Da komme ich mit den Elektrons wesentlich besser zurecht. Die fühen sich auch besser an, als der Plaste LXR. Der ist schon ziemlich klapprig. Vielleicht ist das aber mit dem Erika Metal Case besser.
Hab den LXR schon ziemlich lange nicht benutzt und schon gedacht ihn abzustoßen, aber ich sollte einfach mal das neueste OS draufspielen und ransetzen. Hab schon coole Sachen damit gemacht, aber mir auch einige Pattern zerschossen an denen ich ne Stunde gesessen habe. Hoffe das OS ist mittlerweile nicht mehr so verbuggt. An ein komplett anderes OS trau ich mich grad nicht ran.
Wenn auf das gesamte Produkt schaut, und den Preis außer acht lässt, dann finde ich die Machinedrum wesentlich besser. Vorallem die UW.

Du weißt es verlutlich eh, aber um es gesagt zu haben,wenn du den encoder drückst, dann werden alle kürzel als klartext angezeigt und durch die kannst du dich dann auchdurchscrollen.
 
camoz schrieb:
ich habe eine mit metallcase.
kryptisch bzw. unverständlich finde ich nur die lfos und die mod. ziele. manchmal passiert da nix.
richtig butterfett wäre es, wenn morphgeschichten recordet werden könnten oder das gesamte pattern lfo-isiert werden könnte.

Attention!
The modulation scheme differs from most other synths in the way it
modulates the target. The destination value is multiplied with the LFO
value. That means the destination value is always modulated between its
current value and zero. It will never be bigger than the original
parameter value, so modulating a parameter that is set to zero won't have any effect!

hatte dieses problem auch, obige erklärung fand ich sehr hilfreich :)
http://forum.sonic-potions.com/discussi ... fo-problem
 
danke für die info. war mir nicht klar.

die kommunikation mit euch macht das elektronische leben einfacher :lollo:
 
Wird es denn etwas neues von LXR geben :denk:

Leider geht die LXR derzeit nicht, für einfach mal zwischendurch :doof:

Das Plaste Gehäuse und dieser dämliche Taster bla :doof:

Im Sound war ich immer sooo super schnell da, wo ich hin wollte. Da klingt die MD viel unterkühlter. Irgendwie immer wenn ich alles Sound zueinander eingestellt hatte an der LXR, gab einen Groove...so muss es ja auch sein :supi: :nihao: :supi:

Ich wünsche mir, nach wie vor einen LXR mir 2 Voice Boards drauf...ich möchte 6x BD haben...bütte bütte :| :mrgreen:
 
Milan Choleric schrieb:
Kann der Sequencer der LXR eigentlich polyphon ?


Ich meine Nein, aber:

Es gibt mittlerweile, dank Open Source, einige Firmeware.

Es gibt super knuffige Funktionen. Und schon, das es ein OLED Display ist :bussi:
 


Zurück
Oben