T
tecbum
.
edenfalls nicht wegen den "bahnbrechenden neuerungen, die deine kreativen möglichkeiten durch einen optimierten beatmaking-workflow direkt aus der mediabay erweitern", und schon garnicht wegen den "interstellaren soundscapes, die ätherische atmos zaubern."
da bekommt ja mein innerer sektenbeauftragter schluckauf.
hhehe das , hab ich auch nicht verstanden . Neuerung sind gut und gewollt, ,aber dann dafür 100-250 € je nachdem wie alt die Version ist zu verlangen . neee ..ach und der autofilter hat zum fünften mal seit 1999 ein neues GUI bekommen, toll.
für die nächsten 10 j ist bei mir auch schluss .. solche Updates sind m.E maginal .. alle 8-10 j reicht völlig .man muss nicht so extremistisch rangehen wie meinereiner und mit schrott arbeiten, aber ich denke die botschaft ist trotzdem angekommen: ein solches update von v13 auf v14 kann man heutzutage nicht mehr ernst nehmen.
diese Harddrivecopysystem ist aber nur eine Bestelllösung und Abomodell , . Ähnlich wie ein Cloudservice .. wäre nicht meinsdemnächst steige ich noch von motu auf lynx IO um und das hält dann bis 2050.
das sollte man so oder so haben .. so ist es .... In der heutigen Zeit haben wohl die meisten Leute ein Zweitsystem zu Hause .etzteil schon zwei mal ausgetauscht, neue lüfter, SATA, speaker usw. ergänzt, der rest ist praktisch unzerstörbar. und ich hab natürlich alles doppelt, sicher ist sicher.
doch nicht Ableton max ? Da kosten Update auch 150 € plus .und da ich nur noch max benutze
Zuletzt bearbeitet: