3
345625767
Guest
... für V 3.0 dann bitte noch einen analogen Filter und ein weniger luftiges Panel.
Finde ich auf jeden Fall nett..
Gruss
Otto
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
mink99 schrieb:Ich dachte das wäre ein Softwareupdate ?
mink99 schrieb:Ich dachte das wäre ein Softwareupdate ?
microbug schrieb:Da kommt der Prophet 6 mit nur 4 Oktaven und es wird gemault, weil er keine 61 Tasten hat und das Bedienfeld so eng wäre ...mink99 schrieb:Ich dachte das wäre ein Softwareupdate ?
Das ist ja auch ein Skandal. Gut, dass der Modal 002 standesgemäss mit 61 Tasten daherkommt.microbug schrieb:Da kommt der Prophet 6 mit nur 4 Oktaven und es wird gemault, weil er keine 61 Tasten hat und das Bedienfeld so eng wäre ...
auch von mir nicht!mink99 schrieb:von mir auch nicht...
SynthUser0815 schrieb:Beim Sledge ist ja die Größe Programm. Einfach ein "Hammer" ...
Dennoch fände ich eine sehr kompakte Version des gleichen Synths mit dem prinzipiell gleichen Layout schon sehr interessant.
Ich habe jedenfalls meinen Sledge verkauft - obwohl ich den Klang wirklich großartig fand - da ich ihn einfach in meinem Heimstudio nirgendwo sinnvoll unterbringen konnte.
So ist das halt heutzutage.
der berliner schrieb:Wie schon ein Vorredner gesagt hat, ist es eigentlich unverständlich.
In allem anderen threads wird über die Verkleinerungen der aktuellen Geräte gemeckert und beim Sledge weil er so groß ist?
Das Teil ist in Sachen haptig absolut genial und übersichtlich.
Diese Tendenz mit 4 Oktaven finde ich persönlich auch nicht gerade super auch wenn ich kein Pianist bin.
microbug schrieb:Die dicken Knöppe brauchen halt Platz. Nimmt man schmälere, kann man durchaus kompakter bauen.
irgendeine minderheit wird immer motzen, das ist doch normal hier und nicht wirklich unveständlich.der berliner schrieb:Wie schon ein Vorredner gesagt hat, ist es eigentlich unverständlich.
In allem anderen threads wird über die Verkleinerungen der aktuellen Geräte gemeckert und beim Sledge weil er so groß ist?
hertzdonut schrieb:dave smith meint die meisten wollen eher ein 4 oktaven keyboard bei polyphonen synthesizer, ich denke er hat recht. beim sledge wird wohl das blofeld keyboard noch ein thema gewesen sein...
das war vorher... jetzt probiert er es mit 4 oktaven!rz70 schrieb:hertzdonut schrieb:dave smith meint die meisten wollen eher ein 4 oktaven keyboard bei polyphonen synthesizer, ich denke er hat recht. beim sledge wird wohl das blofeld keyboard noch ein thema gewesen sein...
naja, der P12 und der P08 haben 61 Tasten
Steril707 schrieb:Ja, die "Höhe" (müsste das nicht "Tiefe" heißen?) stört mich auch immens.
Tolles Retro-futuristisches Design, aber diese Klobigkeit macht es für mich etwas unsexy.