Da habe ich ja schon definiert, was ich mit "ähnlich" meine.
Die gleiche Attitüde: "Drogen sind wunderbar, ich bin so ein Freak, her mit dem schönen Leben" Der eine im Gully, der andere im Labor. Ohne MTV und die Videos, wären die in der Versenkung verschwunden.
Aber sie hatten ihre Berechtigung in der Zeit und sind auch Spiegel derselben.
Insofern verdienen sie bestimmt Beachtung, aber nicht diese Form von Hochachtung. Dazu waren sie zu sehr Produkt.
Aber das ist meine Meinung. Es gibt ja einen ganzen Schwung Leute, die das anders sehen. Vielleicht muss ich noch mal drüber schlafen? Wenn alle sagen, es sei genial, muss ja was dran sein...
In den Clubs hatte Prodigy keine Relevanz, höchstens auf dem Weg dahin, beim Vorglühen..Also, ich spreche hier von den Technoläden. Insofern...MTV makes me wanna smoke crack...
Man kann bei jedem Künstler/Band unter Einbezug der Geschmacksfrage die Schwachstellen lokalisieren und sich auf diese beschränken.
Prodigy hat viele Menschen begeistert, so auch der Nachhall.
Bei "Kunst" geht es nicht nur um das Erzeugnis, sondern auch um den Kontext. Und die Beurteilung ob man selbst was für Kunst hält ist die Geschmacksfrage. Daneben kann man natürlich daraus eine Wissenschaft machen, die aber nicht den Kern der emotionen Begeisterung für den einzelnen bewerten kann.
Auch wenn sie nicht riesig viel Output hatten, sie haben es geschafft, im gegensatz zu anderen, ihre Musik auch attraktiv auf die Bühne zu bringen und das Publikum zu begeistern. Daran scheitern einige, insbesondere bei elektronischer Musik.
Zudem : sich in einem Andenken-Thread zu wundern, dass sich ein paar Menschen zusammenfinden und sich darüber wundern, dass das passiert, ist irgendwie eigenartig. Das ist irgendwie als ginge man in den Wald und sich fragt warum man von Bäumen umgeben ist. Aber gut, Meinungsfreiheit ist wichtig.
Mit der Musikanalyse erreicht man selten das Verständnis für die emotionale Begeisterung der Musik des einzelnen.
Es stimmt, in den Clubs hatte Prodigy keine Relevanz, sie stehen ja auch für die Rave-Culture
Und doch gibt es Ausnahmen von Prodigy die damals im Club liefen :
Aber man darf sie auch nicht mögen