Plasmatron
Moderator
Doch. Genau das wurde behauptet:
Gehört habe ich den Unterschied allerdings noch nicht, mangels Beispiel.
Du musst die Geräte Vergleichen
Dazu müssen die vor Dir stehen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Doch. Genau das wurde behauptet:
Gehört habe ich den Unterschied allerdings noch nicht, mangels Beispiel.
Aber ich kann Dir sagen, wenn ich im Studio die Wahl zwischen einem Mic Pre mit 55db ( dein Presonus Mixer) oder 75dB hätte … anyway. Ne das muss wirklich jeder selbst wissen/hören. Klar, von ungeübten Hörern werden 0,01% THD sogar als Verbesserung wahrgenommen. Teilweise kauft man ja Geräte, um Verzerrungen zu erzeugen ..
Alles Okay , es gibt nichts zu sehen, bitte gehen sie weiter.
Wenn ich 75dB im Pre brauche läuft irgend etwas schief, bzw. habe ich noch nie soviel gebraucht. Ich arbeite aber auch nicht mit teuren Mics, dann ist das ggf. ein anderes Thema.
Wenn ich einen (colorierenden) Pre brauche nehme ich einen externen Pre, den brauche ich gar nicht in der gleichen Kiste wie die Wandler. Ich bevorzuge den außerhalb. Ist nett das in der Wandlerbox zu haben, dann bitte aber auch mit neutraler Einstellung.
Was für einen gut klingt ist Geschmackssache, teurer muss für einen da nicht unbedingt besser klingen, auch wenn das tendentiell oft so ist.
Doch. Genau das wurde behauptet:
Gehört habe ich den Unterschied allerdings bis jetzt noch nicht, mangels Beispiel.
Ich mache Musik zuhause und betreibe kein kommerzielles Studio. Wer sein Geld rausschmeißen will, bitte. Mir ist das für 0,0001% Unterschied bei irgendwelchen Meßwerten zu schade. Wenn Euch das glücklich macht und Ihr die Kohle habt, schön für Euch.
So. Und jetzt reichts auch. Schönen zweiten Advent noch.
Ich finde eigentlich schon, dass eben genau das geschrieben wurde. Das nämlich der Preis einen klanglichen Unterschied machen würde. Das ist doch die Aussage von Devilfish. Er nennt einige Beträge und sagt dann, wenn man den Unterschied nicht hört, dann hätte man kaputte Ohren. Und deshalb habe ich auch mein Posting so abgesetzt. Es lassen sich auch High-End DACs für 10'000 Euro unter die Leute bringen, also für etwas das man auch locker 9900 Euro günstiger haben könnte. Ich gebe gerne zu, ich kann mit Begriffen wie High-End oder Referenzklasse nicht viel anfangen. Mich interessiert nur ob ein Gerät meine Anforderungen erfüllt. Und die kenne ich ziemlich genau.Das hier ist kein Verkaufsgespräch und niemand sagt, das der Preis ausschlaggebend ist. Es ist das elektronische Design ausschlaggebend und da haben gerade die Mittelklasse Anbieter enorm zugelegt.
Ich finde eigentlich schon, dass eben genau das geschrieben wurde. Das nämlich der Preis einen klanglichen Unterschied machen würde. Das ist doch die Aussage von Devilfish. Er nennt einige Beträge und sagt dann, wenn man den Unterschied nicht hört, dann hätte man kaputte Ohren. Und deshalb habe ich auch mein Posting so abgesetzt. Es lassen sich auch High-End DACs für 10'000 Euro unter die Leute bringen, also für etwas das man auch locker 9900 Euro günstiger haben könnte. Ich gebe gerne zu, ich kann mit Begriffen wie High-End oder Referenzklasse nicht viel anfangen. Mich interessiert nur ob ein Gerät meine Anforderungen erfüllt. Und die kenne ich ziemlich genau.
Bitte nicht böse sein, aber ich finde der Kollege Doc Orange stichelt hier nun wirklich nicht. Die Frage darf doch erlaubt sein, wenn ein so bekannter Hersteller wie Roland ein Gerät auf den Markt wirft, das ja dann praktisch untauglich wäre. Er hat doch nur nachgefragt, mehr auch nicht. Und natürlich kann einem Hersteller ein dummer Fehler passieren. Ist ja alles möglich.
Natürlich gibt es bessere und schlechtere PreAmps. Sprich mehr oder weniger Rauschen oder mehr oder weniger Färbung, was auch immer. Aber darum ging es mir nicht. War für mich übrigens auch nie ein Thema bei meinem Gesang. Ich verwende da so ein betagtes 2-Kanal Presonus-Teil. Meine schöne 16-Bit Welt Denn mehr wäre nur Verschwendung.
Und selbst wenn Du die 75 dB nicht brauchst, ist dein Signal to Noise Level geringer und du kannst mit deinem Signal nochmal anders umgehen( Kompressor aufreißen ect) gerade bei Mikrofonen interessant. logisch, wenn du da ein dynamisches Mikro hast, das selbst Strom erzeugt wenn man es Tritt, dann ist das relativ .
Dann dreh mal deinen Preamp mit eingestecktem , aber ausgeschalteten Gerät voll auf , Du wirst einen sehr lauten Noise Teppich hören. Das ist das Eigenrauschen der Verstärkerstufe. Dieses Eigenrauschen steht im Verhältnis zum gesamten Headroom des Systems..
Also ich klinke mich an der Stelle mal aus.