Ja, das sagte ich ja, i7 bringt mehr als 0.3 Ghz mehr, und mehr Kerne sind eh gut, heute sind Architektur in vorderster Linie und Kernanzahl entscheidend, allerdings nur bis etwa 12, denn darüber ist die Verwaltung so aufwendig, dass der Gewinn nur mit sehr gut darauf abgestimmter Software sinnvoll ist. Es gibt heute 2, 4, 6 Kerner und dann jeweils doppelte Prozessoren, natürlich im Mini nur die 4er, weil die 6er sehr teuer sind und das hängt mit dem Preis der Prozessoren und mit deren Leistungsaufnahme zusammen.
Wenn du also eine grobe Richtlinie willst:
1) Bau immer einen i7 ein, alles darunter ist langsamer, egal mit welcher Konfiguration. zumindest grob.
2) Mehr Kerne, aber so, dass es finanzierbar ist, im PC Lager sind 4 Kerne zzt bevorzugt, 8 wäre ideal, 12 wenn du unbedingt das letzte rausholen willst, weil die halt oft teuer sind. Bei Apple sowieso.
3) Ghz - rangiert zwischen 2 und 3.4Ghz - ein Audiotool KANN dabei durchaus mit 3.4 und 4 Kernen mehr bringen als ein 2.0 mit 6 oder 8, aber mit der Nutzung div. Multithreading-Geschichten geht da immer mehr und wenn du eine DAW hast,laufen die Plugs auf verschiedenen Kernen oder können sogar auf 2 oder 4 auslagern, Audio ist als Echtzeitanwendung jedoch nur begrenzt Multithreaded programmierbar, weil du ja innerhalb weniger "Samples" eine Antwort brauchst, auf die man eben nicht immer warten kann. Das ist also was, wo Videoleute im Vorteil sind, wenn sie rendern und wo es eben nicht auf Echtzeit ankommt, wenn sie anschauen und vorschauen sind sie noch ärmer dran als wir Audios
Und spare nicht an RAM, denn mit weniger als heute 4GB lagert dein Rechner ständig Zeug aus und bremst alles aus, dann spielt er mehr mit Daten rum als rechnen zu können, das liegt daran das das OS selbst schon einiges braucht und viele eben sich auf diese Größen eingeschossen haben. 2GB ist zu knapp.
4) Die GraKa wird immer wichtiger, da es eine Technik gibt, mit dieser Dinge zu berechnen, das ist vorallem beim surfen heute schon ein Punkt, nennt sich OpenCL und lagert quasi auf die Karte aus, was diese erledigen kann, sehr grob gesagt. Das macht sich bei Shared Grafik vs. schon kleinen GraKas durchaus bemerkbar bei einigen Anwendungen, natürlich sind das eher sehr häufige und gängige Anwendungen wie eben Browser - Der Chrome ist hier technisch ziemlich weit, deshalb verwende ich ihn übrigens.
RAM nachrüsten ist bei allen Rechnern recht einfach, besorgen kannst du das RAM mit Sicherheit das es auch passt bei
http://www.DSP-memory.de
Es gibt natürlich noch andere, es müssen nur die tech. Daten stimmen, so viele Typen sind es nicht, aber so gehst du sicher, da diese für Macs entsprechend nach Typ sortiert sind. Verkaufen tun die ansich die gleichen Typen wie die PC Anbieter, denn MAcs sind ja ansich auch PCs nur mit nem EFI ROM drin, also quasi dem was im PC das Bios ist. Auch das ist leicht vereinfacht, aber so kannst du's dir vorstellen.
Die Festplatte tauschen ist im iMac rel. schwer und umständlich, im Mini geht es so, da kommt man aber schon dran, muss die Seiten aushebeln, aber wenn du dich da nicht ran traust, auf das Apple ein wenig spekuliert, dann musst du ja nehmen was die anbieten, was ich aber eher nicht empfehle, weil Apple eigentlich meist unsinnige Zusammenstellungen anbietet. 2x 500GB ist irgendwie panne. Aber so sind sie eben. Apple bietet leider da keine freie Wahl, die beiden 500er kannst du extern dann verbauen Es gibt genug Adapter für interne Platten als Ext. zu nutzen, das sind so kleine Elektronikteile für so 20€ etwa. Das ist quasi das Interface auf meist USB (langsam) oder FW (schneller) und wenn du kannst Thunderbolt (sackenschnell und supi, aber teuer, sogar das Kabel hat eine Firmware und kostet).
RAM: Da kannst du mit 6GB zzt mit dem aktuellen OS gut arbeiten. Außer du machst riesen Photoshopseiten oder so auf.
RAM brauchst du für: Große Bilddateien, große Samplelibs, die im RAM sein mussen, nicht aber für HD Rec, Plugins und so, außer es sind sehr viele Plugins mit viel Delay, Hall und Rechenraum, aber das alles ist mit 6GB eigentlich abgegeckt. 4GB ginge auch noch, dann solltest du neben deiner DAW aber auch nichts anderes aufmachen, BESONDERS keine Browser, die fressen noch immer rel. viel, besonders wenn Flash verwendet wird.
Lion Server ist wie Lion, nur gibt es zusätzliche Tools für den Serverbetrieb, es ist also vollkommen ok. Apples Idee die Minis als Server zu nutzen ist schon ganz ok, an so eine breite Masse mit dieser Konfig aber eigentlich doof, da hätte man halt Barebone mit den Daten anbieten sollen, und RAM und Platte kauft man da wo die Preise fair und ok sind
