Tom der Wessi
||||||||||
na ja, ein bisschen mehr professionalität würde musotalk schon gut tun. " den hatte ich auch mal , und der prophet ist so na ja... " , also das ist recht dünn... ![Dancehammer II :selfhammer: :selfhammer:](/synthesizer/styles/oldsmilies/selfhammer.gif)
![Dancehammer II :selfhammer: :selfhammer:](/synthesizer/styles/oldsmilies/selfhammer.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
serge schrieb:Neu gebaute Trautonien (ist das der korrekte Plural von Trautonium?) gab's auch zu sehen:
http://www.trautoniks.de
der typ ist wenigstens echt.
du stehst wohl mehr auf diese austauschbaren rtl, ard... moderatoren. charakterlose klone aus dem reagenzglas, ist einer weg, kommt ein anderer, niemand hat was gemerkt.![]()
Broadcast Storm schrieb:orange_hand schrieb:Der Unterhaltungsfaktor von seiner Seite ist schon groß .... hehe ...
Kleiner Guerilla-Walktrough beim Synmag...wo versteckt sich der Moogulator ?
[]http://www.youtube.com/watch?v=jX9FODbTEfA[/media]
pulsn schrieb:Ist das ein Nachbau des Telefunken Volkstrautoniums?
serge schrieb:Sowohl NAMM-Show als auch Frankfurter Musikmesse sind eigentlich Fachmessen, die sich nicht vorrangig an Verbraucher richten, sondern auf denen Hersteller, Vertriebe und Händler miteinander ins Geschäft kommen sollen.
Komm ja auch auf deine Erwartung, Ästhetik und Geschmack an...Sebel schrieb:ich habe die 808 ausprobiert und werde nun blasphemisch: ich verstehe den (vergangenen) hype nicht um dieses gerät..
Moogulator schrieb:Schöne Pics, hab auch noch welche hier https://www.sequencer.de/blog/?p=12698
Inkl Zylonen am Röhrensynth an unserem Stand
[ https://www.sequencer.de/blog/wp-content/uploads/2012/03/zylonen-DSC_0075-555x555.jpg (•BILDLINK) ]
Video vom Röhren Synth, digitale Ausgabe - gibt auch einen analogen..
http://m.matrixsynth.com/2012/03/messe1 ... ibbon.html
Sebel schrieb:ich habe die 808 ausprobiert und werde nun blasphemisch: ich verstehe den (vergangenen) hype nicht um dieses gerät...
Steril707 schrieb:Sebel schrieb:ich habe die 808 ausprobiert und werde nun blasphemisch: ich verstehe den (vergangenen) hype nicht um dieses gerät...
Der Klang liegt genau an der Schwelle zwischen "markant" und "nervt nicht". Das macht sie für viele Musikstile einsetzbar.
Im Gegensatz zur 909, die zwar auch sehr markant ist, aber doch sehr schnell zu viel wird.
Und soviele Drumcomputer mit einem eigenen markanten Trademark-Sound gabs ja dann doch nicht damals.
Linn, Simmons, Casio RZ, 606, 707 und 909 höre ich persönlich raus, danach wirds schon dünn.
dir preise der oberen liga (dazu gehört mittlerweile auch die 808, mitglieder jupiter-8, ems aks, arp2600 etc.) haben nix mit rechtfertigung zu tun... das sind sammlerobjekte, die preise sind jenseits und haben sich die letzten 10 jahre verdoppelt, verdreifacht und noch mehr, auch viele händler hatten da ihre finger im spiel.gut und schön, rechtfertigt meiner ansicht nach aber nicht diesen hohen gebrauchtpreis... oder?!