Thereminchen
Warmduscher mit Licht und Heizung an.
Alle Jahre wieder und alle meine Entchen ist auch austauschbar.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Als was? Als Projekt- oder Audiofile, als Notensatzdatei gar? Auf was für einen Datenträger? 5,25-Zoll-Diskette, CD-ROM oder USB-Stick, irgendnem Medium halt, das du in 20 Jahren, wenn du tatsächlich den Großen Plagiateur am juristischen Schlafittchen vor den Kadi zerren konntest, nicht mehr lesen kannst?Deswegen seine Songs immer beim Notar hinterlegen... Dann klappt es auch mit der Klage...
Ich höre sogar täglich Musik, die einfach die selben Noten wie in meinen Tracks verwendet: c, d, e, f, g, a usw.Ich finde die Frage schon berechtigt. Ich habe mir neulich ein midi Chord-Pack gekauft und 50% der Akkorde sind genau so oder sehr ähnlich wie in meinen Songs.
Nicht ganz – im „All The Music“-Projekt von Damien Riehl und Noah Rubin ging es nur um die Erzeugung aller möglichen Melodien, Akkordfolgen wurden nicht erzeugt, denn, so Damien Riehl im Interview:Für Akkordfolgen gilt das gleiche...
Beim Gerichtsverfahren geht es dann darum, den dir entstandenen Schaden zu erstetzen.Als was? Als Projekt- oder Audiofile, als Notensatzdatei gar? Auf was für einen Datenträger? 5,25-Zoll-Diskette, CD-ROM oder USB-Stick, irgendnem Medium halt, das du in 20 Jahren, wenn du tatsächlich den Großen Plagiateur am juristischen Schlafittchen vor den Kadi zerren konntest, nicht mehr lesen kannst?
Ein Audio-Fingerprint eurer Songs ist doch schnell registriert bei Content-ID mit euch als rechtmäßigem Urheber, oder? Der Fingerprint könnte vielleicht auch als QR-Code auf Papier archiviert werden?
Wer nicht registriert, hat halt das Nachsehen, weil die Schurken - im Gegensatz zu diesem - in Ländern mit "Copyright"-Registrierung sitzen und gar nicht wissen, dass hier Werke ab ovo dem Urheber gehören. Soweit mein Halbwissen, zurück ins Studio des verbalen Testosterons.
Begreifst du das nicht mann kann auch ein Freeware Plugin aus unseriöser Quelle herunterladen welches durchaus einen Virus enthält! Du hast ja anscheinend gar keine Ahnung. Und bitte pass darauf auf keine Unterstellungen hier zu verbreiten! Verstehst du das? Nein oder? Du musst richtig lesen vorher. Vorausgesetzt du bist der deutschen Sprache mächtig. Lächerlich dein Unwissen.
Es ging mir auch eher um die Endlichkeit von unterschiedlichen Melodien und Akkordfolgen.Nicht ganz – im „All The Music“-Projekt von Damien Riehl und Noah Rubin ging es nur um die Erzeugung aller möglichen Melodien, Akkordfolgen wurden nicht erzeugt, denn, so Damien Riehl im Interview:
"Eine Akkordfolge lässt sich nicht urheberrechtlich schützen – sonst würde beispielsweise jeder Bluesmusiker gegen Copyright verstoßen."
Etwa auch keine Schwebebahn? Und Zeppeline? Katamarane?keine Verkehrsmittel etc damit verherrlicht werden ( wie z.B.: Fahrräder Schlitten oder Autobahnen)
1) Erst einmal - tut mir leid, dass einige so sind wie sie sindGuten Morgen an alle. Ich habe eine etwas komische Frage und weiss garnicht ob diese hier überhaupt reinpasst? Das soll auch garnicht blöd klingen aber es ist so... Mir ist Anfang 2022 eine Melodie eingefallen und habe diese auch sofort mit fl studio umgesetzt in ein kurzes Instrumental. Habe dann aber nicht mehr weiter daran gearbeitet weil ich was neues im Kopf hatte. Nun bin ich aber bei youtube über diesen neuen WM Song gestolpert von diesem Jahr und finde es ist verdammt ähnlich bis identisch der Refrain und das was danach kommt! Auch die Akkordabfolge stimmt genau mit meiner überein. Zu meiner Frage also... Ist es möglich wenn man mal irgendwann ein Plugin aus nicht Vertraulicher Quelle heruntergeladen hat das ihn dieses Plugin ausspioniert? Und ich meine nicht Kontodaten oder so. Ich meine gezielt Melodien abgreift und dann an Produzenten in andere Länder schickt und diese dann Asche damit machen? Liest sich wahrscheinlich etwas lustig für viele aber das bewegt mich schon etwas. Ärgerlich irgendwie. Liebe Grüße an alle
Alexa! Spiele alle Songs, die ähnlich wie der aktuelle WM Song klingen.Ich muss gestehen, dass ich den WM-Song nicht kenne, aber ich kann mir vorstellen, dass er eine eher einfache und international mainstream-taugliche Melodie hat.
Daher wird die Ähnlichkeit wohl purer Zufall sein.
Auf was willst du denn klagen?Deswegen seine Songs immer beim Notar hinterlegen... Dann klappt es auch mit der Klage...
Ob es Überschneidungen gibt zwischen der Gruppe von Menschen die sich eine Alexa ins Wohnzimmer stellen und solchen die meinen ihr VST Plugin belauscht sie???Alexa! Spiele alle Songs, die ähnlich wie der aktuelle WM Song klingen.
3) Glaube ich eher nicht, weil dann müssten die Tools ja Leaks haben und dann wäre die Frage "wo hin"?
stimmt, eigendlich benutzen wir alle die selbe tonleiter.
stimmt, eigendlich benutzen wir alle die selbe tonleiter.
Das musst du Alexa fragen, oder die KI deines vertrauensOb es Überschneidungen gibt zwischen der Gruppe von Menschen die sich eine Alexa ins Wohnzimmer stellen und solchen die meinen ihr VST Plugin belauscht sie???
Das ist eine gute Frage....Um was für eine Melodie geht es denn jetzt?????
Das wissen wir ja leider immer noch nicht wirklich, um welche Melodie es gehtvielleicht ist es auch ein bisschen Aufziehen weil es um einen Mainstreamfußballsong geht.
Zu ernstgemeinten Ueberlegungen gehoeren dann auch wann, bzw. in welchen Abstaenden und in welchem Format, also immer nur beim Speichern oder alle 5 Minuten, etc. Kann ein Plugin darueberhinaus auch Track/DAW uebergreifend anzapfen + uebermitteln oder nur sich selbst?dann müssten die Tools ja Leaks haben und dann wäre die Frage "wo hin"?
Jetzt machst Du Dich hier auch noch über John Cage lustig, sorry aber da hörts für mich auf! Ich bin jetzt erst mal Still. Zumindest für 4:34… wie zum Beispiel, dass 4:33 von John Cage auch frappante Ähnlichkeiten zu Sachen hat, die ich auch mal gemacht habe …
Ich hab gemeint, das gehe erst ab ARA… natürlich könnte es das auchnjeweils beim abspielen aufzeichnen…Zu ernstgemeinten Ueberlegungen gehoeren dann auch wann, bzw. in welchen Abstaenden und in welchem Format, also immer nur beim Speichern oder alle 5 Minuten, etc. Kann ein Plugin darueberhinaus auch Track/DAW uebergreifend anzapfen + uebermitteln oder nur sich selbst?