Kevinside
Mozarteum FTW
Hallo liebes Forum
Der Prophet X(l) ist zur Zeit ja sehr günstig zu haben...
Meine Frage ist, ob es sich lohnt diesen Sampler/Synthesizer Hybriden zu kaufen.
Ich versuche ihn wirklich zu mögen, aber ich bin mir doch sehr unsicher.
DENN
Eigentlich ist er ja nur ein Softsynth/Sampler mit hevoragenden analogen Filter und einer tollen Mod Matrix.
Ich habe ja dank youtube auch mal das Innenleben sehen können und es ist wirklich so, daß da ein kompliziertes analoges Filterboard drin steckt und daneben ein STINKNORMALES ASRock Mainboard, was nicht mal modifiziert ist, sondern es wurde ein ITX Board genommen, wo man im Prophet X auch alle Anschlüsse sehen kann (Audio und co) nur ein USB Port ist mit Kabel ans Gehäuse gemacht worden als USB Port... (sprich der X ist ein Softsynth eben mit Stereo Analog Filter)
Auf der einen Seite sehe ich die tolle Benutzeroberfläche (typisch Dave Smith)....
Aber dann kommt es schon; 8 Stimmig polyphon bei Stereo Samples (und das bei einer Library von 8Dio mit zig Samples, wo 8 Stimmen einfach viel zu wenig sind)
Was denkt ihr... Ich finde ihn interessant und da er jetzt sozusagen veramscht wird bin ich echt am überlegen.
Ich selber nutze Halion 6 (auch ein Synth Sampler Hybrid) Dort habe ich Iconica und vieles mehr.... Dann nutze ich Kontakt 6 mit Spitfire Libraries und co und VSL...
Deswegen bin ich so unentschlossen, da ich denke, wenn ich beim X zuschlage...bekomme ich Sampletechnisch nur ein analoges Filter dazu, mehr aber auch nicht.
Weiß eigentlich wer, welcher X64 (Intel oder AMD) im Prophet X verbaut ist...
Zum Abschluss... Was sind eurer Erfahrungen an alle Nutzer, die sich auf den Prophet X eingelassen haben...
Thx 4 Help
K.
Der Prophet X(l) ist zur Zeit ja sehr günstig zu haben...
Meine Frage ist, ob es sich lohnt diesen Sampler/Synthesizer Hybriden zu kaufen.
Ich versuche ihn wirklich zu mögen, aber ich bin mir doch sehr unsicher.
DENN
Eigentlich ist er ja nur ein Softsynth/Sampler mit hevoragenden analogen Filter und einer tollen Mod Matrix.
Ich habe ja dank youtube auch mal das Innenleben sehen können und es ist wirklich so, daß da ein kompliziertes analoges Filterboard drin steckt und daneben ein STINKNORMALES ASRock Mainboard, was nicht mal modifiziert ist, sondern es wurde ein ITX Board genommen, wo man im Prophet X auch alle Anschlüsse sehen kann (Audio und co) nur ein USB Port ist mit Kabel ans Gehäuse gemacht worden als USB Port... (sprich der X ist ein Softsynth eben mit Stereo Analog Filter)
Auf der einen Seite sehe ich die tolle Benutzeroberfläche (typisch Dave Smith)....
Aber dann kommt es schon; 8 Stimmig polyphon bei Stereo Samples (und das bei einer Library von 8Dio mit zig Samples, wo 8 Stimmen einfach viel zu wenig sind)
Was denkt ihr... Ich finde ihn interessant und da er jetzt sozusagen veramscht wird bin ich echt am überlegen.
Ich selber nutze Halion 6 (auch ein Synth Sampler Hybrid) Dort habe ich Iconica und vieles mehr.... Dann nutze ich Kontakt 6 mit Spitfire Libraries und co und VSL...
Deswegen bin ich so unentschlossen, da ich denke, wenn ich beim X zuschlage...bekomme ich Sampletechnisch nur ein analoges Filter dazu, mehr aber auch nicht.
Weiß eigentlich wer, welcher X64 (Intel oder AMD) im Prophet X verbaut ist...
Zum Abschluss... Was sind eurer Erfahrungen an alle Nutzer, die sich auf den Prophet X eingelassen haben...
Thx 4 Help
K.