Logic Pro Spur ist stumm

Maxe

....
Könnte mir jemand helfen ? ich bin am durchdrehen

Manche Spuren werden grau und sind Stumm , solo und mute button sind alle aus.
Mute ganz oben links in der ecke ebenfalls nicht aktiviert.
passiert zurzeit des öfteren immer an verschiedenen spuren.
 

Anhänge

  • IMG_2584.jpeg
    IMG_2584.jpeg
    602,9 KB · Aufrufe: 24
Deine Clips selbst sind gemutet und deswegen grau.. Wähle mal die Clips an und gib auf der Tastatur "M" ein. Das mutet bzw. unmuted die Clips.
 
dann wird nur links das M blau .
aber der farbige punkt wie nach dem bouncen is auch nicht der region , weil danach is es ja auch gemutet
 
sollte eigentlich so funktionieren wie von @wirrwarr beschrieben.
seltsam, was mich wundert ist das auf deinem foto obwohl die region offensichtlich gemutet ist, das häkchen beim mute ganz links im fenster nicht angekreuzt ist.
welche logic version, welches OS?
 
Danke 🙏🏻 🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻
problem gefunden
Mein Shortcut war auch falsch, denn isst CONTROL+M muted die Clips selbst. M alleine muten/demuted nur die ganze Spur. Und die dritte Möglichkeit hat Dir @HansLanda auch noch gezeigt. Ich glaube das wars dann aber auch ;-)
 
Ich glaub das ist als Alternative zum Freeze gedacht um Resourcen zu sparen. Aber mir gings auch so:
Warum? Wofür?

Abba: jetzt Mucke machen ;-)
würde sinn ergeben 🤔
war auch bei mir ähnlich 🤣🤣

warte gerade auf meinen flieger von hamburg nach österreich und bin schon wieder voll am schrauben , hab ja immer wartezeit am flughafen die man produktiv nutzen kann 😁😁 🤣🤣
 
Passiert mir auch oft in der Hektik, falsche Tastemkombi….
Beim ersten Mal hat mich das auch fast in den Wahnsinn getrieben… :lol:

Ist aber unter umständen ganz praktisch, weil z.B. SideChain weiter getriggert wird, wenn die Spur „nur“ gemutet ist.
 
Würd mal gern wissen was sich Apple dabei gedacht hat, einen Mute Knopf UND einen Ein/Auschschalter pro Spur zu implementieren?
HÄÄ
 
Der ist doch schon ewig drin und es macht absolut Sinn Spuren im Template anzulegen und standardmäßig auszuschalten. Hat mit Freeze oder Mute doch rein gar nichts zu tun.
 
Wollte nur generell, nicht bei diesem Problem, erwähnen, dass Logic manchmal das Instrument nicht findet. Dann hört man die Spur auch nicht.
Gerade im Moment bei mir wieder, deswegen misch ich mich hier ein.

Das hat irgendwas damit zu tun, wenn man mit zwei sehr ähnliche Pojekten (Varianten) gleichzeitig arbeitet.
Auch nach Neustart wird ein Instrument dann nicht geladen (scheinbar) oder nicht abgerufen von den Events. Man wählt de Sound extra nochmal an/aus, weils nicht geht und alles scheint optisch zu stimmen alle Events sind da, aber nichts erklingt oder bei den Drumspuren nur Teile . Auch mit Spureinstellungen kopieren gehts nicht. Manchmal gehts nach dem Reinkopieren der Region aus dem ähnlichen Projekt. Ich hatte das aber erst zwei oder dreimal in 5 Jahren.

Ich kriegs dann immer irgendwie hin, dass das Instrument doch wieder wird von Sequencer gefunden wird, weil ich ewig probier, aber nachvollziehen kann ichs nicht. Ich brauche also aktuell keine Tipps.
Aber jemand anders vielleicht, der das gleiche Problem hat und auf diesen Thread stößt: Du bist nicht alleine!!!!

Was mir gerad einfällt: Den Sound Library Manager sollte ich beim nächsten Mal checken.

Nur so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sehr unerklärlich sorry...

Apple und auch andere DAW Hersteller haben das schon richtig gemacht...
SPRICH

Es gibt die Möglichkeit einzelne Regions zu muten, um das Arrangement intakt zu lassen, ohne das man stummgeschaltete Elemente löschen muss...
Und dann gibt es die Möglichkeit eine ganze Spur zu muten, wenn man z.b beim Mixen gewisse Tracks im Mixdown nicht hören möchte...
Und Oh my god... Fuck the whole universe; Es gibt noch einen "Spurdeaktivierung"...
Warum weil der Spur Mute die Plugins nicht bypassed und durch die Deaktivierung auch alle Plugins in der Chain bypassed werden, was praktisch sein kann, wenn man große Projekte fährt und die CPU sich mal meldet...

@HansLanda

Ja super kompliziert... oder :) HÄÄÄH
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben