Ja, klar - ich nehm niemandem die Angst - geht natürlich auch - Scheiß auf Interessierte - kann man machen, aber wenn das schon eine Musik-Forum Gruppe ist - wieso nicht Leute willkommen heißen und sagen - na, da gibt es das und das - und das ist veraltet - wir haben jetzt das.
Natürlich ist das super, wenn ihr Nerds seid und CLI bedienen könnt und mit dem VI Briefe schreibt - aber - die Mac und Windows User hier sind die Bedienung der Dinge gewohnt - wenn man sie da abholt, kann man schon was erreichen. Das meine ich mit Support.
Natürlich braucht man auch eine Hilfestellung für Linux und ideal so, dass wirklich jeder auf jedem Level abgeholt wird.
Der Vorteil - unfassbar viele Leute könnten ihre Sachen dann damit machen - und sind sogar noch zufrieden.
Wie ein Repair Café oder sowas.
Ich bin eher der Falsche um für Windows zu sprechen - aber solang es eben um Standards geht, Surfen, Schreiben und so - geht natürlich ein Linux nicht schlechter als anderes.
Aber - wie sieht das aus? Und was an Specials sollte man machen und kennen?
Bei uns hier ist das natürlich Musik.
Meiner Ansicht kann man am besten die Vorurteile und noch besser - ältere Klischees aus dem Weg schieben, wenn man mal Leute hat, die das sehr zugänglich auch bringen.
Finde ich zumindest.
Wir haben deshalb die SequencerTalk Linux Sendungen gemacht - aber mit Leuten, die das wirklich machen - nicht mit Leuten, die das nur gut finden.
Wir sind noch immer auf Mac.
Ich finde es spricht viel - da einfach nett und offen zu sein.