S
Synthesis
..
Gibt es doch. AVLinux. Da kannnst du direkt Windows VSTs laufen lasssen. Nicht alle, aber viele.
Was zum Geier?! Das kannte ich bis jetzt noch nicht. Wie geil ist das denn? Was läuft denn nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gibt es doch. AVLinux. Da kannnst du direkt Windows VSTs laufen lasssen. Nicht alle, aber viele.
An irgend einer Stelle kommt sie bei mir regelmäßig. Sei es bei einem aktuellen Readon Grafik Treiber, HP Drucker. Da gibt es meistens immer noch installer Pakete. Wenn du Glück hast für die aktuelle Distro.
Da es keine aktuellen für ein Ubuntu 24* gab wollte ich einfach eine ältere Distro installieren da funktionierte die Laptop Tastaur nicht (nicht unterstützt = nicht erkannt).
Knacken am Audio Out beim Kopfhörer einstecken gibt es bei meinen Laptops bis heute gratis dazu. Dann ist regelmäßiges im netz suchen angesagt und damit die Anpassung von Scripten nötig sogar unumgänglich.
Für den allgemeinen Markt, Rechner von der Stange und mal eben Linux zum laufen ..ich weiß nicht ob das heute alles mit Gui Tools geht.
Mal eine einfache Frage. Du bist nie online oder wenn, dann nur mit TOR Browser inkl. maximalen Einstellungen ? Ich mein das nicht provozierend, sondern frage mich ernsthaft was Linux im Vergleich zu Apple und MS besonderes an Sicherheit leistet, wenn man online ist&& Steve:
Deine privaten Daten und das OS, make america great again \o/
Muss man testen. Die Plugins werden über Yabridge und Wine geladen:Was zum Geier?! Das kannte ich bis jetzt noch nicht. Wie geil ist das denn? Was läuft denn nicht?
Muss man testen. Die Plugins werden über Yabridge und Wine geladen:
GitHub - robbert-vdh/yabridge: A modern and transparent way to use Windows VST2, VST3 and CLAP plugins on Linux
A modern and transparent way to use Windows VST2, VST3 and CLAP plugins on Linux - robbert-vdh/yabridgegithub.com
Kontakt geht z.B.
AV Linux MX Edition
MX Linux Enlightened, Customized, Molded and Shaped for Content Creators.. The multimedia content-creation focus AV Linux has provided since 2008 is now combined with the powerful versatility of MX…www.bandshed.net
Im 08/15-Normalbetrieb muss ich überhaupt nicht an der Kommandozeile fummeln.
Mittlerweile nicht mehr so viel. Mac ist ja sowieso Unix und auch unter Windows muss man inzwischen für alles mögliche Admin sein (wenn man sich nicht dauerhaft in den Adminmodus begibt).sondern frage mich ernsthaft was Linux im Vergleich zu Apple und MS besonderes an Sicherheit leistet,
Man muss unterscheiden zwischen dem was man sich online einfangen oder preisgeben kann und dem, was das Betriebssystem selbst regelmäßig zum Hersteller schickt, und was man dann nur mit fiesen Tricks abschalten kann, falls man überhaupt davon erfährt.besonderes an Sicherheit leistet, wenn man online ist
Doch.
Zum Normalbetrieb rechne ich auch die Einrichtung. Und da bin ich noch nie ohne Kommandozeile ausgekommen.
Wenn dir jemand mit viel Ahnung die Kiste mit Linux aufsetzt und du dann nichts mehr daran rumfummeln musst, sondern einfach Mail und Internet nutzt, dann ist das wunderbar, aber auch nur dann. Du brauchst dann halt für den Start jemanden an der Hand, für den das auch ein Hobby ist. Bis zum nächsten Rechner.
Linux wird sich unter den aktuellen Bedingungen nie als Desktop OS durchsetzen.
Aus welchen Grund musstest Du denn beim Einrichten auf die Kommandozeile? Hardwareeinbindung? Denn das hatte ich jetzt wirklich schon lange nicht mehr, das letzte mal auf einem Laptop vor ca. 8 Jahren, bei dem ich einen WiFi-Trieber nachinstallieren musste.Doch.
Zum Normalbetrieb rechne ich auch die Einrichtung. Und da bin ich noch nie ohne Kommandozeile ausgekommen.
Ich habe diverse Distros auf diversen PCs ausprobiert. Ich wollte es wirklich, und ich persönlich habe auch keine Angst vor der Kommandozeile.
Aber es nervt.
Windows ist i.d.R. vorinstalliert und läuft sofort out of the box. macOS sowieso.
Wenn dir jemand mit viel Ahnung die Kiste mit Linux aufsetzt und du dann nichts mehr daran rumfummeln musst, sondern einfach Mail und Internet nutzt, dann ist das wunderbar, aber auch nur dann. Du brauchst dann halt für den Start jemanden an der Hand, für den das auch ein Hobby ist. Bis zum nächsten Rechner.
So weit meine Erfahrungen. Linux wird sich unter den aktuellen Bedingungen nie als Desktop OS durchsetzen. Es ist ein nerdiges Hobby, und als solches kann es Spaß machen.