marco93
Shnitzled in the Negev
Unter SunVox kann ich z.B. einen LFO direkt an den Output hängen (geht das bei Ableton auch?) und ich höre direkt das Signal des LFOs. Je nach dem klingt das ziemlich übel (Obertonreich oder eine riesige Amplitude bei 10 Hz, etc.) Ich hab mir das mal am Spektrumanalyzer angesehen.
Kann man sich mit so etwas die Speaker zerschießen oder sind da Filter eingebaut (im Interface, in den Speakern), die die ungesunden Frequenzen rausnehmen? Ich denke bei Eurorack dürfte das doch ein bekanntes "Problem" sein, oder?
Der Typ von Neumann sagte mir, dass die Tweeter der KH120 durch verzerrtes Signal kaputt gehen können und die Schutzschaltung da nicht greift. Was heißt das genau? Was passiert z.B. wenn ich 10 Youtube Videos mit Sound gleichzeitig abspiele? Sicher zerrt dass dann, aber was macht das Interface draus?
Kann man sich mit so etwas die Speaker zerschießen oder sind da Filter eingebaut (im Interface, in den Speakern), die die ungesunden Frequenzen rausnehmen? Ich denke bei Eurorack dürfte das doch ein bekanntes "Problem" sein, oder?
Der Typ von Neumann sagte mir, dass die Tweeter der KH120 durch verzerrtes Signal kaputt gehen können und die Schutzschaltung da nicht greift. Was heißt das genau? Was passiert z.B. wenn ich 10 Youtube Videos mit Sound gleichzeitig abspiele? Sicher zerrt dass dann, aber was macht das Interface draus?
Zuletzt bearbeitet: