Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

hütter.jpg

„Hallo, ist da Bonn? Haben Sie noch einen Minimoog zum Sonderpreis da? Komme morgen vorbei und hole ihn ab.“

Es müssten etwa 300 Stück gewesen sein, an eine genau Anzahl kann ich mich nicht mehr erinnern, wohl aber, dass sie immer in 10er Lieferungen bei mir eintrafen.
 
es bestreitet doch keiner, das kraftwerk electro und techno beeinflusst hat.
trotzdem ist die fragestellung im titel/video einfach lachhaft was GESAMTEINFLUSS angeht.

zu dem threadtitel /video fällt mir nur noch ein:
doofe frage.. doofe antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taylor Swift ist Massenkompatibler Einheitsbrei.

So wie die Beatles. Kann ja nicht jeder so erfolglos Musik machen wie wir. Ist doch schön, dass es sie gibt.

Man stelle sich vor, Kraftwerk, Front 242 oder Tangerine Dream würden 600 Euro pro Karte wollen; dann wäre das Gejammer auch groß.
 
es bestreitet doch keiner, das kraftwerk electro und techno beeinflusst hat.
trotzdem ist die fragestellung im titel/video einfach lachhaft was GESAMTEINFLUSS angeht.

zum dem threadtitel /video fällt mir nur noch ein:
doofe frage.. doofe antwort.
Der Gesamteinfluß ist natürlich unbedeutend auch wenn der ein oder andere Kraftwerk gesampelt hat.
Blondie hat HipHop vermutlich mehr beeinflusst.
Aber an sich sind die Haupteinflüsse die der karibischen Einwanderer bzw ihrer Eltern.
Das ganze entstand auch einige Jahre vor der gecasteten Sugarhill Gang, welche die Lyrics der Straße von anderen Rappern „entliehen“ und rausgebracht haben bzw rausgebracht wurden.
 
es bestreitet doch keiner, das kraftwerk electro und techno beeinflusst hat.


und genau der ist wichtiger als der Mainstream-Pop auf den die Beatles vieleicht mehr Einfluss hatten
MEHR ja aber KW hatten den wichtigeren
Volumen weniger, aber viel schwerer!

wer ist diese Taylor Swift?
meine Mutter hatte mal nen Suzuki Swift


KW hat ja auch, im Gegensatz zu den Beatles, sämtlichen Komerz und Fan-Kult abgelehnt
kein Mergandise, kein Dieter Thomas Heck, keine Bravo Starschnitt, keine Modellautos, kein Lego
nichtmal heute.... was die ein Geld mit "Zubehör" hätten machen können....

das höchste der Gefühle waren wohl der Aufkleberbogen in der Radioaktiv

Blondie hat HipHop vermutlich mehr beeinflusst.

KW haben "den Hip Hop" beeinflusst ist ja auch nicht richtig
Electro ist eben nur ein Subgenre was aber aus dem HH unter KW Einfluss hervorging
aus dem sich dann House, Techno ect... entwickelten

Mainstream HH kam woanders her und ging woanders hin
Neben den Funk-Einflüssen war es doch einfach auch die Strasse aka Armut
Battlen mit Musik statt Gewalt
 
Zuletzt bearbeitet:
so ,und nun macht die bude zu hier... ;-)
In einem Pop-Musik-, Songwriter- oder Dirigenten-Forum wäre das schon lange passiert. In einem Konzeptkunstforum wahrscheinlich auch.
Von daher: Keine Chance. Hier herscht ja nicht mal Konsens darüber, wie man elektronische Musik definieren sollte. Die Buchtipps müssen ja auch alle erst mal durchgearbeitet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
und genau der ist wichtiger als der Mainstream-Pop auf den die Beatles vieleicht mehr Einfluss hatten
MEHR ja aber KW hatten den wichtigeren
Volumen weniger, aber viel schwerer!

wer ist diese Taylor Swift?
meine Mutter hatte mal nen Suzuki Swift


KW hat ja auch, im Gegensatz zu den Beatles, sämtlichen Komerz und Fan-Kult abgelehnt
kein Mergandise, kein Dieter Thomas Heck, keine Bravo Starschnitt, keine Modellautos, kein Lego
nichtmal heute.... was die ein Geld mit "Zubehör" hätten machen können....

das höchste der Gefühle waren wohl der Aufkleberbogen in der Radioaktiv



KW haben "den Hip Hop" beeinflusst ist ja auch nicht richtig
Electro ist eben nur ein Subgenre was aber aus dem HH unter KW Einfluss hervorging
aus dem sich dann House, Techno ect... entwickelten

Mainstream HH kam woanders her und ging woanders hin
Neben den Funk-Einflüssen war es doch einfach auch die Strasse aka Armut
Battlen mit Musik statt Gewalt
nö.. kraftwerk haben einen teil der elektronischen musik mit beeinflusst..
das werk der beatles hat musiker insgesamt beeinflusst, und das in einem ganz anderen maße.
(ob man die nun mag, oder fan von denen ist ist erstmal lala..)

wer solche clickbait videos, die die komplexität der musikgeschichte auf sowas runterbrechen
auch noch für ernst nimmt,
der tut mir leid.

genau ins gleiche horn könnte man blasen, indem man für techno/house fragt:
ist funk/soul einflussreicher als kraftwerk..?
 
Zuletzt bearbeitet:
das werk der beatles

Leicht überbewertet - zurecht gehuldigt!
Aber es gab auch noch andere!

aber ich würde denen auch nichts streitig machen wollen
es war sicher eine Grossartige Band mit Massiv Einfluss auf die Pop Musik

wer solche clickbait videos, die die komplexität der musikgeschichte auf sowas runterbrechen
auch noch für ernst nimmt,
der tut mir leid.

habe ich mir nicht angeschaut, wozu?
Die Kernfrage konnte man den Beiträgen entnehmen
und es macht keinen Sinn diese Frage zu stellen
weil beide völlig unterschiedliche Dinge beeinflusst haben...

Interressant ist sie dennoch,
weil Kraftwerk , sowas wie die Beatles-Roboter from Neptun waren , die auch mit Menschen nicht viel zu haben wollten
irgenwie auch genau das Gegenteil der Beatles

man kann also hier nur Beispiele zusammen tragen und jeden selber entscheiden lassen

für mich ist das alles auch nicht so wichtig..
ich bin KW Fan-Boy , gebe ich zu...
es ist auch schwierig sich mit mir über Karl Bartos zu unterhalten, der ja von der Band selber verachtet wird ...den ich aber trotzdem sehr schätze
die Verklagerei missfällt mir auch... aber ich kann das trennen

kann aber auch Anti-Fans verstehen.... bin bekenneder ACDC Anti-Fa(n)

und dann ist da noch die Wissenschaft....

dieser Thread hier ist sowas wie ein Nebenraum mit Flipper und wenn ich 2 Euro übrig hab, werf ich die mal ein


genau ins gleiche horn könnte man blasen, indem man für techno/house fragt:
ist funk/soul einflussreicher als kraftwerk..?

die Frage würde mehr Sinn machen als die dieses Threads


why not both?
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben