N
notoric
..
Ein freundliches Hallo an Alle,
ich besitze eine Electribe ES-1 mkII und spiele mit dem Gedanken, mir eine SX (mit oder ohne SD) anzuschaffen. Ich habe sowohl hier im Forum einige Beiträge zu dem Gerät gelesen wie auch das Handbuch heruntergeladen und studiert . Dennoch bleiben für mich ein paar Fragen offen, die ich Euch gerne stellen würde.
1. Wie genau funktioniert der Keyboardpart? Ich lade z.B. ein Kontrabass-Sample von 1 Sek. Länge (Ton auf C?) in die SX und kann damit eine komplette Bass-Spur mit der "Klaviatur" einspielen?
2. Bei der ES-1 mkII konnte ich insgesamt 9 komplette "Sets" (von 1 bis 9 nummeriert, Nummer "10" gab es nicht) auf eine SmartMedia-Karte speichern. Wieviele SX "Sets" passen denn auf eine SD-Karte?
Ich freue mich über Hilfestellung, vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße aus München
Alex
ich besitze eine Electribe ES-1 mkII und spiele mit dem Gedanken, mir eine SX (mit oder ohne SD) anzuschaffen. Ich habe sowohl hier im Forum einige Beiträge zu dem Gerät gelesen wie auch das Handbuch heruntergeladen und studiert . Dennoch bleiben für mich ein paar Fragen offen, die ich Euch gerne stellen würde.
1. Wie genau funktioniert der Keyboardpart? Ich lade z.B. ein Kontrabass-Sample von 1 Sek. Länge (Ton auf C?) in die SX und kann damit eine komplette Bass-Spur mit der "Klaviatur" einspielen?
2. Bei der ES-1 mkII konnte ich insgesamt 9 komplette "Sets" (von 1 bis 9 nummeriert, Nummer "10" gab es nicht) auf eine SmartMedia-Karte speichern. Wieviele SX "Sets" passen denn auf eine SD-Karte?
Ich freue mich über Hilfestellung, vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße aus München
Alex