Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Ich könnte mir gerade für 300-400 € zu Weihnachten bzw. zum Neujahr etwas kaufen, weiß aber nicht was.
@hairmetal_81:
https://www.thomann.de/de/cort_g260_black_egitarre.htm
https://www.thomann.de/de/avid_eleven_rack_hardware_only.htm
https://www.thomann.de/de/fender_sq_vm_precision_fretless_il.htm
sind z.B. auf der Liste der möglichen Kandidaten, bin mir aber nicht sicher.
Cort G 260 OPN soll wohl ganz gut sein, ist aber nicht genau so, wie ich mir eine E-Gitarre wünsche.
Eleven: Eigentlich habe ich schon mehrere Modeller und Effekte.
Fender SQ: Muss ich wirklich einen Fretless haben? Wenn andere einen Fretless spielen, will ich eigentlich nicht hören. Ich könnte mir zwar vorstellen trotzdem selber einen Fretless zu spielen, aber will ich das wirklich? Und ist das Modell überhaupt gut? Agathis? Squier?
Und eigentlich habe ich so gut wie keinen Platz mehr. Also lieber etwas kompaktes.
Z.B. soll dieser Kompressor wohl ganz gut sein:
https://www.thomann.de/de/darkglass_super_symmetry_compressor.htm
Aber brauche ich das wirklich, oder reichen vielleicht schon Kompressoren aus, die ich in meinen Modellern drin habe?
Ultranova habe ich schon.
Electribe Sampler habe ich schon.
Kopfhörer habe ich schon.
Monitorboxen habe ich schon.
Blofeld Desktop? Muss ich das haben? Habe doch schon Ultranova und MPC5000 (Samples + VA).
D-05? Muss ich das haben? Habe ja schon Ultranova und MPC5000 (Samples + VA).
Stünden mir so 3000 bis 6000 € zur Verfügung, würde ich wohl Kronos oder/und Forte kaufen.
Aber für 300-400 €? Ich habe schon alles Wesentliche gekauft, was für das Geld zu kaufen gibt.
@hairmetal_81:
https://www.thomann.de/de/cort_g260_black_egitarre.htm
https://www.thomann.de/de/avid_eleven_rack_hardware_only.htm
https://www.thomann.de/de/fender_sq_vm_precision_fretless_il.htm
sind z.B. auf der Liste der möglichen Kandidaten, bin mir aber nicht sicher.
Cort G 260 OPN soll wohl ganz gut sein, ist aber nicht genau so, wie ich mir eine E-Gitarre wünsche.
Eleven: Eigentlich habe ich schon mehrere Modeller und Effekte.
Fender SQ: Muss ich wirklich einen Fretless haben? Wenn andere einen Fretless spielen, will ich eigentlich nicht hören. Ich könnte mir zwar vorstellen trotzdem selber einen Fretless zu spielen, aber will ich das wirklich? Und ist das Modell überhaupt gut? Agathis? Squier?
Und eigentlich habe ich so gut wie keinen Platz mehr. Also lieber etwas kompaktes.
Z.B. soll dieser Kompressor wohl ganz gut sein:
https://www.thomann.de/de/darkglass_super_symmetry_compressor.htm
Aber brauche ich das wirklich, oder reichen vielleicht schon Kompressoren aus, die ich in meinen Modellern drin habe?
Ultranova habe ich schon.
Electribe Sampler habe ich schon.
Kopfhörer habe ich schon.
Monitorboxen habe ich schon.
Blofeld Desktop? Muss ich das haben? Habe doch schon Ultranova und MPC5000 (Samples + VA).
D-05? Muss ich das haben? Habe ja schon Ultranova und MPC5000 (Samples + VA).
Stünden mir so 3000 bis 6000 € zur Verfügung, würde ich wohl Kronos oder/und Forte kaufen.
Aber für 300-400 €? Ich habe schon alles Wesentliche gekauft, was für das Geld zu kaufen gibt.
Zuletzt bearbeitet: