iPhone 5, - am 12.sept. - 19 Spt iOs6 Download bereit

Musikapps gehen bei mir auch alle. Aber Wifi geht nicht mehr, d.h. lokales Wifi ohne Internet. Wifi mit Internet geht. Da ich sozusagen immer ohne Internet netzwerke, sieht das nach einem grossen Problem für mich aus.
 
Phil999 schrieb:
Musikapps gehen bei mir auch alle. Aber Wifi geht nicht mehr, d.h. lokales Wifi ohne Internet. Wifi mit Internet geht. Da ich sozusagen immer ohne Internet netzwerke, sieht das nach einem grossen Problem für mich aus.


Du meinst jetzt so Sachen wie Files von Musik Apps via FTP auf den Rechner schaufeln?Das wäre auch für mich ein no go...oder läuft das auch erst noch über Internet?Bin verwirrt...oder meinste Midi über Netzwerk...?Oder...?Nenn mir doch bitte mal ein Beispiel,bin ja noch etwas noobig was die Paderei betrifft :)
 
Hab den Thread nicht gelesen, aber gabs das da schon?

430508_412434455485715_1060527997_n-300x450.jpeg
 
Crabman schrieb:
Du meinst jetzt so Sachen wie Files von Musik Apps via FTP auf den Rechner schaufeln?
http-Übertragungen gehen, aber der Rest nicht. Also alles MIDI und OSC, Verbindung zum Editor, iTunes, etc.

Praktisch alle Leute haben ein Netzwerk für alles, die werden diese Probleme nicht haben. Nicht mehr, denn da gab's ja auch ein Problemchen als iOS 6 herauskam. Ich habe zwei Netzwerke, eines fürs Internet, eines zum Arbeiten. Letzteres scheint nicht mehr zu gehen für iPads mit iOS 6. Es muss neuerdings scheinbar eine Appleseite geladen werden für ein drahtloses Netzwerk, was nichts anderes heisst, dass Verbindungen mit Offlinenetzwerken nicht mehr möglich sind. Hoffentlich gibt es da eine Lösung.
 
Du sprichst vom ad-hoc-Netzwerk? Das wäre ärgerlich, wenn das nimmer ginge. Möglicherweise müssen die Apps noch angepaßt werden, also zB bei TouchOSC steht noch nix von iOS6 dabei.

War gerade in der Stadt und im O2-Shop hatten sie direkt welche zum dran Rumfingern da, und auch Vorbestellte für die Kunden. In der Zeit, in der ich im Laden stand (ca. 30min), haben ca. 10 Leute ihr vorbestelltes iPhone abgeholt.

Das Erste, was mir auffiel: huch, ist das leicht. Im Vergleich mit dem 3GS liegt es auch deutlich besser in der Hand und das Display ist schon fein. Der neue Connector sitzt straff, ohne aber irgendwie zu hakeln, sondern geht einfach an- und abzustecken. Der sah auf den Bildern immer so groß aus, ist aber wirklich winzig, etwa die Größe eines Mini USB B.

Edit: offenbar hat sich da beim Wifi was geändert, siehe: http://www.theverge.com/2012/9/19/33602 ... vity-error

Einige sagen, daß wenn man das Gerät das Netzwerk vergessen läßt und neu einloggt, es wieder geht, aber kein Wort übers adhoc-Netzwerk. Im Netz selbst war auch noch nichts drüber zu lesen, und das benutzen ja doch etliche genau so.
 
Kleine Entwarnung,itunes 10.6.3 funzt auch noch mit iOS 6.Zumindest bei mir.Keine Problem mit dem docken des pads
 
Mein Gefühl sagt mir: Apple haben ihren Zenit überschritten. Sie sind jetzt und werden zukünftig wesentlich mehr angreifbarer sein als in der Vergangenheit.
Ich hab keine Glaskugel, kann nicht in die Zukunft sehen, aber ich behaupte mal - die nächsten 5 Jahre werden für Apple härter werden als die letzten 5 Jahre, und die nächsten 10 Jahre werden für Apple härter werden als die letzten 10 Jahre. Wegen Konkurrenz, wegen peinlichen Mißgeschicken (iOS 6 Maps), wegen fehlenden Visionen, Steve ist verstorben, etc.
ich glaube auch dass langfristig betrachtet die Abkehr vom professionellen Markt (keine nennenswerten Neuerungen am MacPro seit einiger Zeit, FinalCutPro geht auch in die Amateur-Richtung, so hab ich gelesen), und stattdessen die immer stärker werdende Verschmelzung mit Web 2.0 und Social-Media [-> Otto Normal Verbraucher, Konsumfetischisten] sich langfristig nicht bewähren wird.
Ich gehöre zu der Apple-User-Fan-Generation, die damals vor 14 - 20 Jahren nur die Rechner kannten, denn ansonsten gab's nix von Apple. Also nur Computer und das schon immer legendäre Betriebssystem, das war auch schon vor OS X legendär. ok ,es mag also an meinem Alter und meinen [veralteten] Erfahrungen liegen dass ich da etwas kritisch bin, jedenfalls glaub ich: das ist auf Dauer nicht der richtige Weg für Apple.
Just my 2 cents ;-)
 
was mir bis dato bei ios6 negativ aufgefallen ist ist dass sämtlich "schieber" (also die teile mit denen man gewisse optionen ein- oder ausschaltet definitiv nun "seltsam reagieren"

soll heissen: reichte es bis dato da locker darüber zu striefen um die gegebene funktion zu ändern muss man jetzt "genauer" greiffen - bzw. habe ich das gefühl dass man erst einen druckpunkt finden muss (ohne schon zu wischen) und erst dann der "schieber" beweglich wird

fakt ist dass ich mich seit dem update mit jedem schieber plage und mir das vorher NIE aufgefallen wäre


hat wer eine ähnliche wahrnehmung ?

mfg
 
Ich sag mal so:

Es ist jedes Jahr gleich:
1) Alle gucken, gespannt
2) sind enttäuscht
3) Die Stores sind voll überlastet
4) Neuer Verkaufsrekord
5) doch ganz ok wie es im Alltag ist, weil diese Breite der Samsünger auch nicht so für Einhandbedienung via Daumen ist..

6) Teuer as hell.
7) Viele Vertragshanseln, denen der Preis auch egaler ist.
8) die Gerüchte stimmten faktisch zu 100%, alles geleaked. Irgendwie langweiliger, so. Aber geht nicht mehr anders bei so großer Bekanntheit und dieser Produktionssumme oder Menge.

aber - es ist halt Alltag, es ist halt nicht mehr neu, dass Apple Telefone baut. Also Normalität ist beim 5er normaler as Normal can be, aber das Ding ist halt doppelt so schnell, bessere Cam und so, das ist alles eher "aufgebretzelt", passend zur Bretzelbar, in dem der Proto gefunden wurde.
 
hat denn jetzt eigentlich wer sein ipad auf ios6 upgedatet?
wie ist das nu mit den adhoc netzwerken? wenn dat wegfiele wär dat wirkelich doof... :opa:
 
tom f schrieb:
hat wer eine ähnliche wahrnehmung ?

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Schieben geht bei Einigen garnicht mehr richtig, dafür aber drauftippen, zB beim WlAN-Schalter. Dachte erst, ich bin zu deppert mit den Fingern, hab's dann aber mal mit dem iPad verglichen, da isses anders.

Bug oder Feature? Mal beobachten.
 
For the benefit of workers on IPhone5... :roll:

Apple iPhone 5 - Ausschreitungen im Foxconn-Montagewerk
Letzte Nacht ist es laut Reuters in einer Fabrik in Taiyuan im Norden Chinas zu Ausschreitungen gekommen, an denen rund 2.000 Personen beteiligt gewesen sein und die zehn Stunden gedauert haben sollen. Insgesamt wurden 40 Menschen verletzt und eine nicht genannte Anzahl verhaftet. Laut der Meldung wurden 5.000 Polizisten eingesetzt, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.
 
das lange Ding sieht aber, vor allem in weiß, sehr stylisch aus, hätt ich nicht gedacht...



vor allem da es so dünn ist, wirkt es richtig wertig :supi:
(kommt auf dem Bild nur nicht so rüber, im Vergleich ein HTC Desire S, da hat das IPhone5 nur etwas mehr wie die Hälfte an Dicke)
 

Anhänge

  • IMG_20120924_112448.jpg
    IMG_20120924_112448.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_20120924_112455.jpg
    IMG_20120924_112455.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 152
Zum WLAN Problem: Das sind defekte iPhone5, dh auch nur da, nicht iOS6, wer dieses Problem hat, sollte sein iPhone als defekt umtauschen! So stehts in der Macfanpresse.
 
verabschiede dich schonmal von dem htc teil....
:fawk: ;-)
Nein, warum auch, das HTC werde ich behalten, auf jeden Fall - das ist ein Spitzen Smartphone!

Mich hatte es nur vorab schon vor dem IPhone5 gegruselt, weil ich da eigentlich sowas wie das Galaxy 3 erwartet hatte (so Größenmässig).
Aber ist es ja (gottseidank) nicht, sondern wie gesagt, sehr elegant, schmal und sehr dünn.
 
Moogulator schrieb:
Zum WLAN Problem: Das sind defekte iPhone5, dh auch nur da, nicht iOS6, wer dieses Problem hat, sollte sein iPhone als defekt umtauschen! So stehts in der Macfanpresse.
ich glaube, das Problem ist etwas komplizierter. Es gibt viele Leute, die nach wie vor keine funktionierende Verbindung zum lokalen ad-hoc-WLAN haben (iPad). Sie können ihr iDevice nicht mehr wie gewohnt nutzen. Kein Lemur, kein V-Control, kein KP, kein TouchOSC! Das sind keine defekten Geräte, da sie mit iOS 5 bestens funktionierten. Das ist ein iOS 6 bug, und zwar ein gewaltiger.

Was geht sind wie schon erwähnt gewisse http-Übertragungen. Tagdisk und AVPlayer gehen, FileBrowser geht nicht. Netzwerksymbol fehlt aufm iPad. Ich habe zwar gehört, dass nach einigen Minuten nach Verbindungsversuch Lemur wieder funktioniert, aber auch nur sporadisch. Bei mir hat das nicht geklappt.
 
https://twitter.com/saschalobo/status/2 ... 5002399744 erbaulichkeit noch zu Maps

WLAN / TouchOSC Funktion:

Also bei mir rennt TouchOSC mit Logic via Bridge noch immer mit iPad 2 unter iOs6.
Grade noch mal probiert. Das betrifft daher wohl nicht alle Apps oder Geräte oder so.

Ich wollte lediglich weiter reichen, dass dieses iPhone 5 Problem für schon-Besitzer wohl eine Möglichkeit sein könnte.
Vermutlich ein doch unglücklicher Start.
 
danke für die Rückmeldung. Ja, das ist schon allerhand. TouchOSC und Logic kommunizieren ja über OSC, nicht über die MIDIbridge. Bei mir geht's leider nicht.

Darf ich fragen, was Du für ad-hoc-Netzwerkeinstellungen hast? WEP, WPA? Auf Windows habe ich nur WEP und WPA2 als Auswahl für ad-hoc-Netzwerke. Habe beides schon ausprobiert, inklusive Internet sharing damit die Apple-Seite geladen werden kann. Aber immer noch kein Netzwerk-Symbol aufm iPad. Hast Du das mit Deinem ad-hoc?

Ich steuere ja Reaktor über OSC, das vermisse ich seit dem Wechsel zu iOS 6 sehr! Es funktioniert eigentlich gar nichts mehr, mit den erwähnten Ausnahmen. Im Internet ist auch nichts Wesentliches zu finden. Ist halt nicht gerade common use, iDevices für OSC- und MIDI-Controlling zu benutzen. Naja, das wird sich in nächster Zeit schon noch klären. Dumm ist nur, dass ich das iOS 6 update auf einer Parkbank in Zürich gemacht habe. Ich hätte erst ein Backup auf meinem Netboook machen sollen, dann hätte ich die Probleme jetzt nicht. Aber das wird sich schon herauskristallisieren. Notfalls habe ich noch Backups vom Juni, falls alle Stricke reissen sollten.
 


News

Zurück
Oben