
telefonhoerer
||||||||||
sind die Audiointerfaces der iCon Keyboards (wie im aktuellen SynthMag vorgestellt) eigentlich class compliant und laufen problemlos unter Linux?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Diese Icon Dinger haben alle gruselige Tastaturen drin.
Der Kollege trennt bekanntlich zwischen gruselig und Fatar TP8/S
Wie schätzt Ihr das ein?
Das mit der "Dynamik" kann ich bestätigen, die voreingestellte Velocity-Kurve ist suboptimal man kann sie allerdings mittes Software verändern (ich sage bewusst nicht verbessern).Wohl irgendwas mit der Dynamik, weniger mit dem Spielgefühl...
Zur Maya22:
https://github.com/rabits/esi-maya22-linux
https://gitlab.com/Psy-Kai/ESI-Maya22USBControl
Ich hab mal einem Entwickler die HID Codes gegeben damit er für Linux was bauen kann.
Unsere MIDI Geräte sind alle 100% Classcomplient.
Die meisten USB Audiogeräte auch. Was nicht geht sind die U168, U86 und U108PRE.
Das U22 XT geht aber 100%.