afn2 schrieb:
Kennt jemand die Alben der Gruppe "Space"?
Der Titel "Magic Fly" hat mich 1977 mit Synthesizermusik angefixt und das erste Album von Space war meine erste LP überhaupt, die besitze ich auch immer noch. Habe auch die beiden Nachfolgealben "Deliverance" und "Just Blue", alles was danach kam, hatte mit der Originalband nicht mehr viel zu tun, da beim 4. Album Marouani nicht mehr dabeiwar und dieses auch floppte.
Der Song oben ist jedenfalls nicht von Space, die hatten doch einen anderen Stil und auch ein anderes Instrumentarium.
Bei den Bläsern bin ich mir nach mehrmaligem Anhören nicht mehr so wirklich sicher. Klingt recht trocken, nach 12dB Filter und nicht nach einem Synth mit 2 VCOs. Die Bläser des Polymoog sind deutlich fetter, daher dachte ich an Yamaha oder ARP Omni bzw Quadra.
Mußte gerade mal den Anfang von Elton Johns "Funeral for a friend" (auf Goodbye yellow brick road) hören, das wird auch auf einem ARP Omni oder Quadra gespielt (so stands iirc auf dem Cover). Wobei der Arp nur die ersten Akkorde beisteuert, der später einsetzende Synthi mit der sehr sägenden Fläche deutlich nach Yamaha CS klingt.
Hab auch nochmal einen der Yamahas angehört, könnte dann doch eher ein ARP sein.
Weiß nicht, warum, aber ich denke, es ist eine europäische Produktion. Und zudem eher nicht nach Moog klingend, eigentlich untypisch für diese Ära
OMG, Secret Service. Deren Album hatte ich auch mal, damals. "Ten O' Clock Postman", der Polymoog ist nicht zu überhören, sehr typischer Sound dieser Kiste, auch das Pitching mit dem Ribboncontroller. Gab bei Saga mehrere Stellen, die fast genauso klingen, zB. bei "Mouse in a maze".
Soviel zum Thema "Ruf ruinieren"