Hat "Hatha Yoga" einen Einfluss auf dein Sounddesign!?

Nick Name

Nick Name

||||||||
Natürlich hat es das!

(Obwohl es faktisch eine falsche aussage ist!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hat es das!

(Obwohl es faktisch eine falsche aussage ist!)
Ich hab' zwei Dip-Barren an denen ich Gymnastik mache, ein Trimmrad aus den 80ern, spazieren gehen und joggen hilft den Kopf frei zu bekommen und so 40 Jahre Erfahrung sind sicher auch kein Fehler.
 
Also bei Hatha Yoga weiss ichs nicht, aber so ein richtig fetter Schweinebraten mit Knödel und Kraut... wenn ich dann so zufrieden und vollgefressen in meinen Sessel am Rechner fliesse kommt eher nix aggressives dabei raus.
 
Sri Aurobindo betrachtete Musik als eine Kraft, die tief mit dem spirituellen Bewusstsein verbunden ist und in der Praxis des Yoga eine transformative Rolle spielen kann. Seine Lehren betonen, dass wahre Musik nicht nur eine ästhetische Erfahrung ist, sondern eine Möglichkeit, höhere Bewusstseinszustände zu erreichen und sich mit dem Göttlichen zu verbinden.

Einige zentrale Gedanken von Sri Aurobindo zu Yoga und Musik:

1. Musik als Ausdruck höherer Bewusstseinsebenen
Musik kann Kanäle für spirituelle Energien öffnen und den Geist auf feinere Schwingungen ausrichten. In seinem integralen Yoga geht es darum, alle Aspekte des Lebens – einschließlich Kunst und Musik – in den Dienst der spirituellen Entwicklung zu stellen.

2. Musik und Mantras
Er betonte die Kraft von Klang und Vibrationen, insbesondere im Zusammenhang mit Mantras und vedischer Rezitation. Diese haben eine transformative Wirkung auf das Bewusstsein.

3. Künstlerische Inspiration aus dem Übermentalen
Laut Aurobindo kann Musik aus verschiedenen Ebenen des Bewusstseins stammen – von der vitalen (emotionalen) bis zur supramentalen (transzendenten) Ebene. Wahre spirituelle Musik kommt aus einer höheren Quelle und kann das Bewusstsein des Hörers erheben.

4. Musik als Sadhana (spirituelle Praxis)
Wie andere Kunstformen kann Musik Teil des Yoga-Weges sein, wenn sie mit der Absicht praktiziert wird, das eigene Bewusstsein zu transformieren und zu verfeinern.

Seine Gefährtin, die Mutter (Mirra Alfassa), sprach noch ausführlicher über Musik und ihre Wirkung auf das spirituelle Leben. Im Sri Aurobindo Ashram wurde Musik oft als Mittel zur inneren Öffnung und Meditation genutzt.
 


News

Zurück
Oben