Hey
nullsports
Jetzt wollte ich dir in Ruhe schreiben, sehe aber das ich mich auf Platz 74 einreihen muss
![Anschluss gesucht! :connect: :connect:](/synthesizer/styles/oldsmilies/elektro.gif)
Was für eine tolles, aktives Forum
![Der :amen: :amen:](/synthesizer/styles/oldsmilies/amen.gif)
Kann also sein das Nachfolgendes schon erwähnt wurde.
Meiner Meinung nach ist das Wichtigste am Synthesizer, das VERSTEHEN wie solche Kisten/Komponenten/Module funktionieren.
Hierzu biete ich in Köln eine Workshopreihe "Synthesizer verstehen" an. Also wenn du mal in der Nähe sein solltest...
Zu mir - vielleicht inspiriert dich das;
Ich hantier mit Holzblasinstrumenten, Blaswandler, Synthesizern und die Elektroakustik dazwischen.
Als Synthis verwende ich von uralten Analogsachen (Korg MS20) bis hochmoderen Granularen Synthesen (Tasty Chips GR1).
Als gleichschenkliges Dreieck hätte die Bauweise der Modularen Synth gepasst.
Habe ich aufgrund dessen Hochflexibilität auch ausprobiert, nur habe ich schnell gemerkt das MEIN Suchtfaktor an neuen/anderen Modulen größer ist als mein monatlicher Gehalsscheck...
Daher beschränke ich mich heute, bei modularen Sachen auf "NORD Modular"-Systeme oder - viel lieber - auf den BEHRINGER Neutron.
Vom NEUTRON habe ich 2Stk als "Höllenmaschine" in einen Koffer gepackt, mit MIDI-Key, Powerbank-Versorgung und Blaswandler-Anschluss.
Von BEHRINGER gibt es viel oberflächlichen Sound-Schrott - hier ist oft nur der Preis das Kaufargument.
Der NEUTRON hat mich gegenüber dem PROTON aufgrund dessen ZufiGenerator (S&H) überzeugt.
Hiermit kann der NEUTRON ein Eigenleben erzeugen - zB auf die Delayzeit legen und phasenverschoben (invertiert) auf Wellenformen, etc.
Übersichtlich ist das Patchfeld leider weniger, als bei echten modularen Systemen. Vor allem im Live-Einsatz extrem fehlerbehaftet.
Leider ist die Steuerung digital aufgebaut/programmiert, sonst könnte man(n) das Ding weiter öffnen/aufbohren
![Aktion Kiffen fuer Kinder™ :kiffa: :kiffa:](/synthesizer/styles/oldsmilies/joint.gif)
ich hatte schon mal an eine Schaltmatrix gedacht ala Synthi A, MatrixBrut oder SYNTRX (Schaltpläne leider nicht vorhanden).
DIR weiterhin viel Spaß !!!
![Phaaattt Pachty™ :phat: :phat:](/synthesizer/styles/oldsmilies/rok.gif)