Jau, Synthesizertreffen als Jugendbewegung, für jemanden um die 20 ist das sicher Retro. Ziemlich. Mit 50 Mann macht man noch keine Bewegung, geht mehr Richtung Eisenbahnromantik.
Meine Frage ist eher die, ab wo etwas zertanzt oder kommerzialisiert ist und ist dieser Faktor der Hauptgrund für den Untergang einer Bewegung? Also quasi sind die Pseudos das Äquivalent zu Marusha und Co oder Hubert Kah im Vergleich zu DAF wegen der Welle? Wer ist Fräulein Menke? Ist es das?
Es ist doch nicht nur wichtig wie es entsteht, sondern wer und wieso sowas wieder zerfällt? Nur falsch tanzen oder auch falsch denken oder erwarten?
Für mich ist zB diese Loveparade auch irgendwie mehr so irgendwas, bisschen CSD, bisschen Plakate und sogar Heino mit seinem Technomix kommt quasi mit. Das verstehe ich schon, dass das nichts mehr mit dem zu tun hat, was es war. Ein Technoumzug ist es jedenfalls nicht. Aber vielleicht haben sich die alle drangepappt, will ja jeder mit dazu gehören.
Keine Sorge, ich will nichts, nur mal hinterfragen was ist und wieso. Ich denke, dass es die immer gibt, irgendwann ist Schluss. Irgendwann schließt das SO4, der Tresor und die Fusion. Ende - Neu.
Übrigens: Bei EBM und das was man heute drunter versteht gibt es das auch. Manche denken, man mischt Trancehymnen und Zerrgesang und das ist ok für die. Aber das anpassen an ein Genreschema kann dennoch stimmen und durchaus sowas wie der Anfang des Endes werden. Musikalisch gesehen.
Aber Bewegungen sind wohl mehr als musikalische Bewegungen, auch wenn es da Szenen gibt und so weiter.
Hab nichts gegen Schutz, es gibt aber sogar noch eine EM Szene, Progrock und EBM und Acid und und und..
Aber manchmal rennt der Zeitgeist schneller und nicht immer kann man festhalten. Das bedeutet aber nicht, dass man nicht etwas machen kann, damit es alles Spaß macht. Du wirst das schon richtig machen. Ich habe einige schon vorbei gegangene echt geile und Kreative Szenen und Sachen erlebt. Bin ich dankbar für, aber es ist auch Schluss damit. Es gibt zzt rel. wenig neu angefangenes aber schon ne Menge gemorphte alte Stile, die können auch was neues werden. Sicher nicht durch die "Pseudos", aber ich könnt es nicht wirklich sagen was wie wo ist.
Glaube aber, dass viel auch mit dem eigenen Willen und so zu tun hat. Da ist die Szene schonmal etwas, was sie vielleicht nicht wirklich ist.
Die Retrospektiven div. Szenen sind gelegentlich erschreckend, wenn du erfährst, was sie draus gemacht haben. Frag 10 Leute und du bekommst 20 Antworten.
Und wer wie stört? Naja, den einen störten bei EM die, die Techno reinbringen, die anderen wenn es nicht sanft und melodisch ist und andere wasweissich und so einigt man sich darauf, die alten Helden zu konservieren. Andere reproduzieren sie vielleicht und so weiter. Ganz lustig.
Also lass mal locker, würd mich nur interessieren, was man so denkt. Wie man eine große Bewegung baut weiss ich aber nicht, ohne Zeitgeistmaschine und richtige Zeit und Stelle wird das schwer. Und was da rein gehört in Zukunft? Keine Ahnung.