VEB Synthesewerk
Thomas B. aus SAW
Olympus XA, die einzig wahre Minikamera.
Aber ich wiederhole mich.
Aber ich wiederhole mich.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auf jeden Fall. Diese Ăbung hatte ich damals nicht, da ich von Fixfocus-Pocket gleich auf eine Kamera mit Entfernungsmesser umgestiegen bin. Ich muĂte das gerade mal nachschauen: die 126er Vitessa meiner Schwester, die ich ab und zu mal benutzen durfte, hatte allerdings eine rein manuelle Entfernungseinstellung, offenbar hat das die paar Male damit irgendwie geklapptAber vielleicht einfach eine Sache der Ăbung.
Auch eine M6 macht nur Fotos![]()
Kann ich durchaus verstehen, alleine schon die Haptik ist einfach fein. Ich hatte mal bei einem Kollegen diverse Leica-Nachbauten, vor allem russische, in der Hand, zum SchluĂ landete ich aber immer bei der M3.Das schon. Aber mit keiner (analogen)Kamera hat es mir mehr SpaĂ gemacht.
Mehr verlange und erwarte ich von ihr nichtAuch eine M6 macht nur Fotos![]()
Im Bereich der analogen Fotografie: im Grunde nur hinsichtlich der Optiken und des Messsuchers.Aber Spass beiseite. Gibt es einen speziellen Grund, ĂŒber die M6 bzw. deren aktuelle Reinkarnation zu sprechen, ausser den Preis? Das liegt ja alles schon eine Weile zurĂŒck.
Genau deshalb ist das jetzt mein neues System. Nach mehr als 10 Jahre MFT wird jetzt alles verkauft. Hab die T-X5 von Fuji hier und bin sehr begeistert. OM System hat mich unendlich enttĂ€uscht (war vorher immer Panasonic MFT Nutzer). Finde den Umgang mit den OM-1 KĂ€ufern wirklich geschĂ€ftsschĂ€digend und glaub auch nicht an das OM System. So werden die in 5 Jahre nicht mehr existieren. Vielleicht wĂ€re es was anderes wenn ich Wildlife machen wĂŒrde, aber mit dem was OM System da macht (beim 150-600 komm ich aus dem Lachen kaum heraus) will ich da kein Geld mehr lassen.Fuji macht das z.B. genau richtig und kundenfreundlich. Dort bekommt man mit den Updates teils viele neue Funktionen spendiert und ist nicht zwingend auf den Kauf neue Hardware angewiesen.
Als einziges System, ist Fuji tatsĂ€chlich super.Genau deshalb ist das jetzt mein neues System. Nach mehr als 10 Jahre MFT wird jetzt alles verkauft. Hab die T-X5 von Fuji hier und bin sehr begeistert. OM System hat mich unendlich enttĂ€uscht (war vorher immer Panasonic MFT Nutzer). Finde den Umgang mit den OM-1 KĂ€ufern wirklich geschĂ€ftsschĂ€digend und glaub auch nicht an das OM System. So werden die in 5 Jahre nicht mehr existieren. Vielleicht wĂ€re es was anderes wenn ich Wildlife machen wĂŒrde, aber mit dem was OM System da macht (beim 150-600 komm ich aus dem Lachen kaum heraus) will ich da kein Geld mehr lassen.
Auch Panasonic hat mit der G9ii zwar nachgelegt, aber das man MFT in Zukunft klar unterstĂŒtzt glaub ich auch nicht mehr.
Schade um ein tolles System.
Hm, die hab ich eigentlich als Videokiste betrachtet, das mĂŒĂte ich mir nochmal anschauen, ob das fĂŒr mich taugt, auch vom Rauschverhalten und der JPG Engine her. Wenn da die JPG Engine der alten G9 drinsteckt und der Auslöser nicht so derart leichtgĂ€ngig ist, wĂ€re das durchaus interessant, vor allem wenn man den roten Auslöser vorne umbelegen oder deaktivieren kann. FĂŒrchte nur, daĂ die mehr rauscht, weil mehr Megapixel und angeblich Ă€hnlicher oder gleicher Sensor wie die G9II und der Body ist schwerer als die S5II ...Ggf. die GH6 als Alternative in Betracht (fĂŒr Foto) miteinbeziehen.
Ja, ich verfolge das gerade in den Foren mit und finde die Standardantwort von OMDS, weswegen das mit dem Update auf der Alten nicht gehen wĂŒrde, völligen Bullshit ("enhanced Memory Controls", was bitte soll das sein?), leider kommen da dann irgendwelche Schlauberger, die von Embedded Anwendugen der in sich geschlossenen Art (wie es sowohl Kameras als auch Synths sind) keinen blassen Schimmer haben und wollen GrĂŒtze erzĂ€hlen, weil sie Desktoprechner oder gar Smartphones damit vergleichen wollen - sind beides offene Systeme.Die OM-1.2 wird derzeit in der Community belĂ€chelt, weil sie im Grunde mit mk.1 zu 99% baugleich ist. OM hat sich wohl mehr Umsatz versprochen mit der mk.2, statt die Firmware fĂŒr die mk.1 einfach frei zu geben. Fuji macht das z.B. genau richtig und kundenfreundlich. Dort bekommt man mit den Updates teils viele neue Funktionen spendiert und ist nicht zwingend auf den Kauf neue Hardware angewiesen.
Ja, allerdings ist das eine S5IIx, die auf mFT angepaĂt wurde, nur nicht bei der JPG Engine, und so bĂŒgelt die bei hohen ISOs ĂŒbelst alles weg, wĂ€hrend die der alten G9 mehr feine Details erhĂ€lt, ist also verschlimmbessert. Irgendwie haben das bisher offenbar noch kaum welche von den Anwendern verglichen (oder ich hab noch nicht genug gelesen).Auch Panasonic hat mit der G9ii zwar nachgelegt,
Du meinst sicher die X-S20, die X20 war eine Kompakte mit festem Objektiv. Die ist wirklch schön und auch besser als die X-S10 davor.Doch sehr viel kompakter, als z.B. Fuji X20 mit deren Festbrennweiten tatsÀchlich auch wieder nicht.
Ich hatte meine GX8 ja auch verkauft, als ich in 2022 auf die S5 gegangen bin, aber so einiges vermiĂt, vor allem den Klappsucher, daher hab ich mir wieder eine geholt und werde die auch wohl behalten.Die alte G9 hab ich geliebt. HĂ€tte ich niemals verkaufen dĂŒrfen. Aber so ist es ja leider öfters.
Ich hatte da keine Probleme, die Diskussion hab ich nie richtig verstanden. Ja er ist leichtgÀngig, aber da hab ich mich schnell dran gewöhnt oder besser gesagt, es hat mich nie gestört. Ich mochte an der G9 den gesamten Flow. Auch das 12 60 von Pana-Leica war bei mir hervorragend. Mal sehen, bei den niedrigen Gebrauchtpreisen, vielleicht schlag ich irgendwann mal zu.Wie bist Du mit dem Auslöser der G9 zurechtgekommen?
Auf Idealo werden gebrauchte G9 teils schon unter 500⏠gehandelt, und das bei gewerblichen Anbietern. Ich wĂŒrde die fĂŒr mich aber lieber neu kaufen, da auf den wenigsten Portalen die Anzahl der Auslösungen angegeben wird und ich keine total Abgerockte haben möchte.Auch das 12 60 von Pana-Leica war bei mir hervorragend. Mal sehen, bei den niedrigen Gebrauchtpreisen, vielleicht schlag ich irgendwann mal zu.
Ich meinte die kleineren X-T20 und -T30.Du meinst sicher die X-S20, die X20 war eine Kompakte mit festem Objektiv. Die ist wirklch schön und auch besser als die X-S10 davor.
Erinnert mich (vom GehĂ€use her) an die alte Yashica TL-E (die groĂe hier im Bild):Ein netter Fund. Was meint ihr?
Pentax Spotmatic F: Leica QualitÀt in einer SLR?
![]()
Pentax Spotmatic F: Leica QualitÀt in einer SLR?
Die Spotmatic, ein absoluter Kassenschlager der Firma Asahi Pentax und die hier vorgestellte Spotmatic F gilt als Höhepunkt der Reihe.kamerakult.de
Das Zitat:
All das gibt es bei der Spotmatic F. Was die Haptik angeht steht sie meiner Leica M6 (Hier zum Leica M6 Artikel) in nichts nach und das soll was heiĂen.
Ich habe ein paar Spotmatic hier, jeweils mit Super Takumar 50mm 1.4 Siebenlinser fĂŒr kleines Geld aus der Brocki gezogen. Besonders toll sind die mir nie aufgefallen. Eine alte Kamera halt.
Alt, ein hĂ€Ălicher Klotz und wahrscheinlich das Problem, daĂ sie Queckis als Batterien brauchen. Mein Motto war immer, daĂ wenn schon eine alte Pentax, dann die MX.Besonders toll sind die mir nie aufgefallen. Eine alte Kamera halt.
Die Spotmatik hat eine BrĂŒckenschaltung, daher lĂ€uft sie mit jeder passenden Batterie. Der Quote mit "so gut wie Leica M" bezieht sich auf die Spotmatik F, die ein spĂ€teres Model der Reihe ist. Vom Design her etwas anders als die Spotmatik SP, aber im Inneren sehr Ă€hnlich. Die F hat aber Offenblendmessung, da sind ein paar Tricks im M42 Anschluss, die das ermöglichen. Aber das auch wieder nicht mit allen Objektiven. AnfĂ€nge des Themas halt.Alt, ein hĂ€Ălicher Klotz und wahrscheinlich das Problem, daĂ sie Queckis als Batterien brauchen.
Gesagt, getan. Liegt schon gut in der Hand und die spezielle Mattscheibe mit Mikroprismen in der Mitte ist schon nett. Der Aufzug auch angenehm. Aber eine Nikkormat FT 3 bietet eine sehr Àhnliche Haptik, dort ist der Aufzug sogar noch angenehmer. Die Nikkormat bedient sich halt etwas anders. Eine M6 habe ich nicht zur Hand. Sorry.Ich steige mal in mein Lager und nehme den Brocken in die Hand.
Ja, schon in der Timeline heut gesehen, aber noch nicht angeschaut, da fĂŒr mich eher uninteressant. Die ist ja schon lĂ€nger erwartet und angerĂŒchtet worden und wird sich auch sicher gut verkaufen.Die Fuji X100 VI
ist nun offiziell da.