![serge](/synthesizer/data/avatars/m/2/2937.jpg?1501780048)
serge
*****
Wie hiess es bei Dave Allen so schön: "And may your god be with you."
Neben den klanglichen Aspekten, die man hören und wertschätzen mag oder auch nicht, gibt es ja noch weitere legitime Gründe, Vintage Synths interessant zu finden:
- Bedienoberfläche
- Verarbeitung
- Aussehen
- Historisches Interesse
- Sentimentalität
Ob man diese Gründe für sich nachvollziehen kann oder nicht, sei einmal dahin gestellt, darauf aber mit
"Überhaupt halte ich sämtliche Vintage-Synths - egal ob analog oder digital - im Vergleich zu dem, was es heute neu gibt, für heillos überschätzt."
sowie
"Und jetzt sagt bloß nicht, die heutigen Synths würden schlechter klingen. Das ist doch einfach Quatsch."
zu reagieren, wirkt auf mich doch allzu pauschal.
Neben den klanglichen Aspekten, die man hören und wertschätzen mag oder auch nicht, gibt es ja noch weitere legitime Gründe, Vintage Synths interessant zu finden:
- Bedienoberfläche
- Verarbeitung
- Aussehen
- Historisches Interesse
- Sentimentalität
Ob man diese Gründe für sich nachvollziehen kann oder nicht, sei einmal dahin gestellt, darauf aber mit
"Überhaupt halte ich sämtliche Vintage-Synths - egal ob analog oder digital - im Vergleich zu dem, was es heute neu gibt, für heillos überschätzt."
sowie
"Und jetzt sagt bloß nicht, die heutigen Synths würden schlechter klingen. Das ist doch einfach Quatsch."
zu reagieren, wirkt auf mich doch allzu pauschal.