Tax-5
||||||||||
Mir kam während dem heutigen Mittagsschläfchen ein Gedanke:
Was habe ich früher (in Bezug auf Musik machen) gerne oder häufig gemacht und irgendwann damit aufgehört, und warum?
Dieser Gedanke richtet sich vorallem an solche, die schon etwas länger Musik machen.
Zu mir:
- Der Nord Lead 2 war permanent durch ein Alesis MicroVerb 3 geschlauft, welches mit einem entsprechenden Setting eine schöne Tiefe ergab. Nach dem Umzug stand der NL nicht mehr über dem Rack und den Alesis hab ich verkauft.
- Auf fast jeder Audiospur war ein Chorus (Kjaerhus Audio) oder Hallplugin (Wunderverb), das war so ein Standard Verfahren damals. Diese Plugins sind uralt und laufen auf heutigen Systemen gar nicht mehr.
- Ein neues Stück hab ich fast immer auf dem Korg Triton angefangen, ein Multisetup erstellt und dann nach und nach die einzelnen Instrumente aufgenommen. Mit grösseren Midi Interfaces war diese umständliche und ungenaue Arbeitsweise dann überflüssig
- Das MIDI Setup war flüchtig: Ich hab immer nur die Geräte verkabelt, welche ich gerade brauchte. Mit neuen und grösseren Interfaces war dies dann auch überflüssig.
Bin da mal ein wenig auf eure Beiträge gespannt... wie, weshalb und warum
Was habe ich früher (in Bezug auf Musik machen) gerne oder häufig gemacht und irgendwann damit aufgehört, und warum?
Dieser Gedanke richtet sich vorallem an solche, die schon etwas länger Musik machen.
Zu mir:
- Der Nord Lead 2 war permanent durch ein Alesis MicroVerb 3 geschlauft, welches mit einem entsprechenden Setting eine schöne Tiefe ergab. Nach dem Umzug stand der NL nicht mehr über dem Rack und den Alesis hab ich verkauft.
- Auf fast jeder Audiospur war ein Chorus (Kjaerhus Audio) oder Hallplugin (Wunderverb), das war so ein Standard Verfahren damals. Diese Plugins sind uralt und laufen auf heutigen Systemen gar nicht mehr.
- Ein neues Stück hab ich fast immer auf dem Korg Triton angefangen, ein Multisetup erstellt und dann nach und nach die einzelnen Instrumente aufgenommen. Mit grösseren Midi Interfaces war diese umständliche und ungenaue Arbeitsweise dann überflüssig
- Das MIDI Setup war flüchtig: Ich hab immer nur die Geräte verkabelt, welche ich gerade brauchte. Mit neuen und grösseren Interfaces war dies dann auch überflüssig.
Bin da mal ein wenig auf eure Beiträge gespannt... wie, weshalb und warum