Tom der Wessi
||||||||||
... bzw. ist der Moog ein Matrix 2.0 ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Moin: rufen kannst du User mit @NAMENAMENAME sonst sieht der das nich'.... bzw. ist der Moog ein Matrix 2.0 ?
Die analoge FM beim One ist exponentiell und das Tracking geht so. Ich habe allerdings dieses Tuning-Update noch nicht drinnen. Lineare FM geht über die LFOs. Ist aber dennoch ein Vorteil für den Matrix 12.Moog one - ob er sehr schön über div. Oktaven stabil FM spielt müsste ich noch ausprobieren - das ist Matrix12 's große Stärke.
...also eine überschaubare, bescheidene ListeMan will eigentlich beide, dazu noch ein SEM, einen Andromeda und vielleicht noch einen Memorymoog und gut ist.
Man kann das ja noch beliebig abrunden und verfeinern......also eine überschaubare, bescheidene Liste
Du alter Cork-SnifferMan kann das ja noch beliebig abrunden und verfeinern...
So ist der Geist!Man will eigentlich beide,
auch mal an die Kinder denken!Denkt doch mal wer an de
Die neue Bescheidenheit!und gut ist.
Was ist an der S&H denn so toll?der Moog One hat großartige superschnelle LFOs mit bis 1000Hz - und supertolles S&H darin - traumhaft - mein Grund den zu kaufen wären die!
Wenn du S&H im LFO hast anstatt als eigene Abteilung (was ich lieber mag), dann musst du für einen schönen Nebel-Noise Effekte verdammt schnelle Taktung haben, um sehr coole Audio-Tempo-FM-Effekte zu machen, welche ich sehr sehr mag. Das ist hier möglich. Damit verwandelt sich zB ein Filter oder ein OSC oder sowas in einen neuen Klangkörper.. darunter ist es nur "Random BlingPling"Was ist an der S&H denn so toll?
Kann ich mir nicht vorstellen daß der Moog One nicht wunderbar schweben kann, denn jeder Synth kann das auf seine Art und Weise und ich denke nicht daß der MAtrix ein Übersynth ist. Der kocht auch nur mit Wasser.Diese warmen Chords die der Matrix kann, mit diesen wundervoll feinen Schwebungen und die genau diesen satten Sound ergeben, habe ich beim Moog One bisher noch nicht erlebt. Und ich befürchte, diese Art von Sounds sind ihm auch fremd.
Warum sollte? Den Ingenieuren ist an Fortschritt gelegen und nicht an Rückschritt.... bzw. ist der Moog ein Matrix 2.0 ?