Definiere: Ästhetik, Emotion, Projektionsfläche, Mode, Trends
Ich tendiere dazu Musik als solche stehen zu lassen. Jeder Versuch sie zu erklären ist zum Scheitern verurteilt. Doch das scheint dem Menschen nicht in den Kram zu passen. Das hat für mich viel mit Angst zu tun, angst sich einer Sache auszuliefern und sich ihr hinzugeben ohne "bescheid" zu wissen. Es gab wohl kaum ein Zeitalter in dem die Magie so derart zum tragen kommt wie heute aber auch so wenig akzeptiert wird.
Zu Mathematik: Ich denke auch dass die pseudoromantische Behauptung Mathe hätte nichts mit Musik zu tun falsch ist. Ich glaube sogar, dass Musik die tranzendente Erfüllung der Mathematik ist bzw, das ist was der Mathematik zur Universaltiät fehlt. Aber auch hier kommt obengenanntes Dilemma zum tragen und ich würde es nie wagen solche Aussagen als Wahrheit darzustellen. Immerhin ist man als "Nur-mensch" nur ein kleiner Teil dieses Zusammenhanges und kann aufgrund objektiver Wahrnehmung nichts anderes tun als im Nebel zu stehen. Was mir, zugegebener maßen, schon ausreicht um Musik zu machen.