Unifono0815
||||||||||
Ein Dilemma.
"Overbridge for Analog Four MKII will be free of charge, and become available at a later date."
"Overbridge for Analog Four MKII will be free of charge, and become available at a later date."
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Overbridge für die erste Generation läuft doch, zumindest bei mir mit A4.Ich hoffe auch, dass es bald fertig ist. Mittlerweile schweigt Elektron sich ja dazu aus, wann mit Overbridge für MK2 zu rechnen ist. Ich verstehe nicht, warum man uns nicht wenigstens Overbridge für die erste Generation verfügbar macht. Wäre ja wenigstens etwas und würde schon mehr Komfort bedeuten...
Mit dem MK2?Overbridge für die erste Generation läüft doch, zumindest bei mir mit A4.
Nein, aber du hast geschrieben für die erste Generation, damit gehts.Mit dem MK2?
Ja. Wer lesen kann. Hab ich überflogen. Ich meinte eigentlich Overbridge erste Generation für die MK2 Reihe. Zumindest als Editor halt. Sollte doch eigentlich kein großer Akt sein?Nein, aber du hast geschrieben für die erste Generation, damit gehts.
Das Geht nicht so einfach. Die MK2 Maschinen sind USB 2.0, während die MK1 Maschinen USB 1.1 sind. Daher werden die neuen Geräte auch alle Tracks gleichzeitig in höchster Auflösung übertragen können.Ja. Wer lesen kann. Hab ich überflogen. Ich meinte eigentlich Overbridge erste Generation für die MK2 Reihe. Zumindest als Editor halt. Sollte doch eigentlich kein großer Akt sein?
du kannst Patterns auch quasi instant wechseln, das neue spielt dann ab der Position an der du gewechselt hast weiter
So, der MK2 ist wieder beim Händler, bin wieder glücklicher Besitzer eines MK1
Ach stimmt das kann der RYTM auch gell? Geht das auch beim OT? Muss ich direkt mal in die Settings schauen...
Nur wegen dem Form Faktor oder was war der Grund?
Ich bin auch grad am überlegen meinen OP-1 noch mit einem "echten" Synth zu unterstützen... glaub aber wenn würd ich auch nen MK1 kaufen denke ich.
ach krass.1. Parameter-Lock ist nicht benutzbar.
2. Overbridge gibt es nicht
3. Keyboard zeigt falsche Note an
... und dies alles funktioniert beim Mk1 ohne Probleme.
Eine Frage: Warum feuert der A4MK2 denn permanent die MIDI Clock, auch wenn der Sequencer nicht gestartet ist? Kann man das abstellen? Oder hab ich da was übersehen?
ich finde das Senden von Clock super, kann man ja abstellen, an jedem Gerät und auch an der vernünftigen Midi-Patchbay routen..
Danke hat sch erledigt, es sind 25mm.Ah, Danke. Probier ich heute Abend aus!
Welcher geht denn nicht?... und der nicht richtig funktionierende Parameter-Lock, was ich noch schlimmer finde!
das permanente senden von clock ist eine Unsitte bei Elektron