firstofnine
||||||||||
@Plasmatron: DAS ist ein sehr cooles Demo - Respekt! Kaum zu glauben, was alles im A4 steckt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@Plasmatron: DAS ist ein sehr cooles Demo - Respekt! Kaum zu glauben, was alles im A4 steckt.
Ohne deine Musik jetzt gehört zu haben, aber muss man zu jedem Furz den jemand hier oder woanders veröffentlich etwas schreiben? Ich für meinen Teil mache das z.B. nur wenn etwas ganz hervorragend ist und ich es mehrmals hören will. Und ganz ehrlich, Kritik übe ich da auch so gut wie nie. Kommt übers Internet fast immer falsch rüber. Privat ist das was anders, aber da sitzt man sich ja gegenüber.Ne allgemein , Hater bedeutet im englischen mehr Neider als Hasser .. Jedesmal wenn ich was Poste was mehr Substanz als Biep und Blip hat , wird es von den meisten ignoriert.. Ob das jetzt Beispiele für MS Bearbeitung ist usw.. Kenne das aber schon , also ist nichts neues , sogar im „Freundeskreis“ ,.. je besser der Track umso weniger beachten ihn .. joa so seins halt die Menschen, gelle .. Aber das kannst Du auch bei sonstigen Tracks beobachten die hier gezeigt werden, sobald es was zu meckern gibt , Seitenlange Threads - wenn was wirklich gutes dabei ist - ignoriert ...
Ohne deine Musik jetzt gehört zu haben, aber muss man zu jedem Furz den jemand hier oder woanders veröffentlich etwas schreiben? Ich für meinen Teil mache das z.B. nur wenn etwas ganz hervorragend ist und ich es mehrmals hören will. Und ganz ehrlich, Kritik übe ich da auch so gut wie nie. Kommt übers Internet fast immer falsch rüber. Privat ist das was anders, aber da sitzt man sich ja gegenüber.
Wie gesagt, keine Wertung deiner Musik und schon gar nicht vom A4MK2 (den ich selber besitze und klasse finde).
Und jetzt weiter mit dem A4. Auch mit Demos wenn du weitere hast.
seh ich nicht so, nur weil einer meint seine Musik hier zu veröffentlichen muss ich mir die nicht anhören (nicht jeder kann das so ohne weiteres an seinem Arbeitsplatz machen oder will sowas auf einem Smartphone Speaker hören). Sieht sicher jeder anders, aber wenn du ignorieren so schlimm findest, dann solltest du es wirklich sein lassen.Du hast meine Aussage falsch verstanden, es geht ja nicht darum etwas zu kritisieren, sondern um eine einfache Anerkennung .Es geht auch nicht darum jeden Furz zu kommentieren . Wenn man aber an einem Thread teilnimmt , jemand sich die Arbeit macht was dazu beizutragen , dann gehe ich doch nicht hin und ignoriere das - aber vorher Seitenweise quatsch mit Souce geschrieben - Die verpönten Klangbeispiele in einem Forum für Laberbacken...
Also sie ist trotzdem eine Diva , man braucht sehr viel Feingefühl Sounds richtig einzustellen und die ganze Sache optimal zum klingen zu bringen.
Das Filter , es ist sehr flexibel, aber schwer zu kontrollieren, es hat viel Dampf und ein sehr eigenes Verhalten über einen weiten Regelbereich
, ich finde gerade die Filter FM sachen damit spannend und Keytracking Geschihchten beinhöherer Resonanz.
Stimme ich allem zu. Hab gerade erst Filter-Keytracking mit hoher Resonanz für mich entdeckt, hammer sounds.
Es gab so viele Threads auf Elektronauts, wo sich Leute beschwerten (ich auch anfangs) der A4 kann diesen Sound nicht, der A4 kann jenen Sound nicht. Und jedes mal posteten Leute Beispiele wo sich jene Sounds perfekt mit dem A4 hinbekamen. Man muss einfach viel Zeit reinstecken und die Sweetspots und das Verhalten kennenlernen. Wenn ich beispielsweise U-he Diva oder Tal-Uno benutze brauch ich keine 2 Minuten um super schöne Sounds zu bekommen. Die Filter sind ein einziger Sweetspot (warum ich immer noch gerne nen echten Juno hätte), man kann sowas nicht schlecht klingen lassen. Das ist beim A4 nicht gegeben. Aber man kann die Sounds sehr ähnlich hinbekommen, wenn man das Verhalten kennt und dafür hunderttausend andere spannende Sounds, weil er einfach unglaublich vielseitig ist. Allein der Peak Filter ist goldwert.
Die erste Generation des A4 hatte ja noch den Ruf, etwas dünn und steril zu klingen
Ja kann ich bestätigen. Hatte auch den ersten und finde die MK2 weitaus besser in Sound und Bedienung. Ist richtig erwachsen geworden das Teil. Hätte mich aber sehr über eine 6-8 Stimmige Variante als MK2 gefreut.Die erste Generation des A4 hatte ja noch den Ruf, etwas dünn und steril zu klingen, aber das kann man dem MK2 wirklich nicht nachsagen. Und diese starke Synth-Engine mit dem mächtigen Sequencer mit Parameter- und Soundlocking machen den A4 zu einem wirklich flexiblen und kreativen Gerät. Bin froh, den gekauft zu haben.
Hatte auch den ersten und finde die MK2 weitaus besser in Sound und Bedienung
Alle Sounds bis auf Kick, Bass und das Sprachsample sind aus dem Analog Four. Ich hab zum Schluss einfach eine Collage gemacht . Mehrstimmige Sachen , Flächen ect , mach ich auch noch gerne mal als Demo..
https://www.dropbox.com/s/m624ruxx4o9e54h/A4MK2 Only .wav?dl=0
Was beim "alten" A4 an Tip und Ring der Stereoklinken anliegt, hängt allein davon ab, was Du am A4 eingestellt hast.Weiß jemand zufällig die Pinbelgung vom CV Ausgang am A4 ? Ich will da S Trigger und Gate auf den Neutron geben..