Sven Blau
temporarily logged off, permanently
Ich suche einen guten und intuitiven Live-Sequencer.
Er sollte in der Lage sein, mehrere Spuren, gerne auch mit jeweils unterschiedlicher Länge, abzuspielen.
Spontan fallen mir da nur die Electribe 2 und der Beat Step Pro ein... ich meine, im erschwinglichen Preisbereich.
Die Klangerzeugung der Electribe wäre ein nettes Gimmick, mir gehts aber in erster Linie um den Sequencer.
Rein vom Gesamtkonzept find ich den BSP besser, aber an mir sind natürlich auch nicht die Bugs des BSP vorbeigegangen.. sind die mittlerweile behoben? Das war zT gruselig, was man so über die Bugs las...
Ach ja und noch was: Taugen beide Geräte auch, um zB eine TR-8 zu sequenzieren? Also ich meine, die TR-8 quasi von den eigenen internen Pattern zu entkoppeln? Beim BSP sollte das ja gehen, da kann man ja auch ne eigene Drum Map definieren... aber geht das auch bei der Electribe 2?
Wer hatte beide und kann vergleichen? Welcher der beiden ist intuitiver Schrägstrich besser für live?
Er sollte in der Lage sein, mehrere Spuren, gerne auch mit jeweils unterschiedlicher Länge, abzuspielen.
Spontan fallen mir da nur die Electribe 2 und der Beat Step Pro ein... ich meine, im erschwinglichen Preisbereich.
Die Klangerzeugung der Electribe wäre ein nettes Gimmick, mir gehts aber in erster Linie um den Sequencer.
Rein vom Gesamtkonzept find ich den BSP besser, aber an mir sind natürlich auch nicht die Bugs des BSP vorbeigegangen.. sind die mittlerweile behoben? Das war zT gruselig, was man so über die Bugs las...
Ach ja und noch was: Taugen beide Geräte auch, um zB eine TR-8 zu sequenzieren? Also ich meine, die TR-8 quasi von den eigenen internen Pattern zu entkoppeln? Beim BSP sollte das ja gehen, da kann man ja auch ne eigene Drum Map definieren... aber geht das auch bei der Electribe 2?
Wer hatte beide und kann vergleichen? Welcher der beiden ist intuitiver Schrägstrich besser für live?