F
Fairlight1976
..
Moin,
BIn grade auf der Suche nach einem analogen Synthesizer für mich, in erster Linie zum Zusammenspiel mit einer MPC 1000 (also zum absampeln und zum synchronen Lauf). Meine Wünsche sind:
1. Speicherbarkeit wäre nett, aber kein Muss
2. Auch ein Stepsequencer wäre schön, aber auch kein Muss. Wenn er da ist, muss er aber zur MPC 1000 synchronisierbar und über Tastatur transponierbar sein.
3. Das Gerät MUSS angenehm zu bedienen sein, Untermenüs auf ein Minimum beschränkt.
4. Die Verarbeitung MUSS über alle Zweifel erheben sein, wackelige Potis uä gehen garnicht.
5. Preislich ist bei 2000 Euro endgültig Schluss.
6. Pultformat wäre besser als Tastatur, aber ein Keyboard wäre auch OK.
7. Modular muss nicht
8. Auf keinen Fall Funktionen, die nur über Software zugänglich sind.
9. Er muss das Potential haben, eine Liebe für´s Leben zu werden
Irgendwie scheint mir da der Moog Sub 37 die beste Adresse zu sein. Aber vielleicht kann jemand was zu Alternativen sagen? Leider wohne ich weit weg von den großen Geschäften, hinfahren und antesten ist leider schwer. Ich dachte da an sowas wie Leipzig S oder Nyborg. Ausgeschieden sind schon Mother 32, Sub Phatty, Doepfer Modular, P08 und Mopho SE wegen fisseliger Bedienung, oder sowas wie MS 20 Mini oder Odyssey wegen zu geringer Größe und unguter Verarbeitung.
Ich könnte mir ja probeweise was ins Haus holen, aber welchen würdet ihr empfehlen?
BIn grade auf der Suche nach einem analogen Synthesizer für mich, in erster Linie zum Zusammenspiel mit einer MPC 1000 (also zum absampeln und zum synchronen Lauf). Meine Wünsche sind:
1. Speicherbarkeit wäre nett, aber kein Muss
2. Auch ein Stepsequencer wäre schön, aber auch kein Muss. Wenn er da ist, muss er aber zur MPC 1000 synchronisierbar und über Tastatur transponierbar sein.
3. Das Gerät MUSS angenehm zu bedienen sein, Untermenüs auf ein Minimum beschränkt.
4. Die Verarbeitung MUSS über alle Zweifel erheben sein, wackelige Potis uä gehen garnicht.
5. Preislich ist bei 2000 Euro endgültig Schluss.
6. Pultformat wäre besser als Tastatur, aber ein Keyboard wäre auch OK.
7. Modular muss nicht
8. Auf keinen Fall Funktionen, die nur über Software zugänglich sind.
9. Er muss das Potential haben, eine Liebe für´s Leben zu werden

Irgendwie scheint mir da der Moog Sub 37 die beste Adresse zu sein. Aber vielleicht kann jemand was zu Alternativen sagen? Leider wohne ich weit weg von den großen Geschäften, hinfahren und antesten ist leider schwer. Ich dachte da an sowas wie Leipzig S oder Nyborg. Ausgeschieden sind schon Mother 32, Sub Phatty, Doepfer Modular, P08 und Mopho SE wegen fisseliger Bedienung, oder sowas wie MS 20 Mini oder Odyssey wegen zu geringer Größe und unguter Verarbeitung.
Ich könnte mir ja probeweise was ins Haus holen, aber welchen würdet ihr empfehlen?