![Otterl](/synthesizer/data/avatars/m/11/11048.jpg?1556372230)
Otterl
zwangserleuchtet
Was solls?Ich hätte mir ja denken können, das es wieder so schräg abläuft.
Vielleicht bringt Dir gerade dieser Thread viele Stimmen
![Wink ;-) ;-)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_wink.gif)
Freu Dich doch auf dieses jährliche Ritual!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was solls?Ich hätte mir ja denken können, das es wieder so schräg abläuft.
Lass es doch einfach.Was solls?
Vielleicht bringt Dir gerade dieser Thread viele Stimmen
Freu Dich doch auf dieses jährliche Ritual!
Ich denke das hat er jetzt gar nicht böse gemeint. Er meint wahrscheinlich dass threads in denen viel diskutiert wird viel besucht sind und jeder mal reinguckt was hier eigentlich los ist besonders viel Aufmerksamkeit generieren. Was das angebliche Altpapier betrifft Ich würde mich auch eher darauf freuen als mich von irgendwelchen Deppen hier im Forum beleidigen lassen. Ist schon wirklich merkwürdig dass das manche Leute hier nötig haben so einen trouble raufzubeschwören.Lass es doch einfach.
Ne, deine Musik ist nix wert. Habe eben mal kurz reingehört. Langweilig! Zeitverschwendung!Welcher Depp knickt sowas? Egal.. sind eh nix wert^^
[...] Im nächsten Jahr werde ich über die Schallwelle nichts mehr im Forum posten, irgendwie bringt das alles nichts, außer das es meine wertvolle Zeit kostet. [...] Das Thema hat sich für mich erledigt.
Re: Schallwelle Award
Werde solche Dinge künftig hier einfach nicht mehr posten, dann brauche ich mich nicht über die Reaktionen zu ärgern.
[...] Ich glaube nicht.
…keinen Stress - es ging mir nur darum dem Stephen zu widersprechen…
Ich wollte nur auf eine Veranstaltung hinweisen -mehr nicht, aber anscheinend ist das hier von einigen Leuten nicht erwünscht.
Ich bin weder der Veranstalter, noch hab ich damit sonst irgendwas zu tun, da muss man mich nicht blöd ankacken.
Ich denke es ist doch etwas komplexer, ich sehe hier im Thread mindestens:Sind wahrscheinlich Typen die nix können und einfach nur neidisch sind.
Bock auf nen neuen Thread?Elektronische Musik und elektronische Musik ist nicht das selbe und das muss man den jungen Leuten unter 50 ja auch erstmal erklären.
Jeder, auch die unter 50-jährigen, haben doch die Möglichkeit sich weiterzubilden.Mir ist noch was ganz anderes aufgefallen, Elektronische Musik und elektronische Musik ist nicht das selbe und das muss man den jungen Leuten unter 50 ja auch erstmal erklären.
Yeap, superinteressanter Vortrag... hatte @Dirk Matten vor geraumer Zeit schon einmal drauf hingewiesen, glaube ich. Für mich sind "Kontakte" und selbstverständlich "Gesang der Jünglinge" absolute Meilensteine.Jeder, auch die unter 50-jährigen, haben doch die Möglichkeit sich weiterzubilden.
Eine klare Definiton, was "Elektronische Musik" darstellt, findet sich hier:
Vier Kriterien der Elektronischen Musik von Karlheinz Stockhausen
Die vier Kriterien der Elektronischen Musik von Karlheinz Stockhausenwww.elektropolis.de
Nicht unbedingt. Einige arbeiteten früher mit "Einzelkomponenten",Ach ja: ein Synth sollte auch dabei sein.
Das weiß ich auch. Aber ich hab oft den Eindruck, dass "Elektronik" oft nur als Techno, House & Co. angesehen wird. Natürlich gibt es da so sehr viel mehr...Nicht unbedingt. Einige arbeiteten früher mit "Einzelkomponenten",
z. B. Oszillatoren, Ringmodulatoren etc.
so viel Text.. hab jetzt die Definition nicht drin gefunden.Jeder, auch die unter 50-jährigen, haben doch die Möglichkeit sich weiterzubilden.
Eine klare Definiton, was "Elektronische Musik" darstellt, findet sich hier:
Vier Kriterien der Elektronischen Musik von Karlheinz Stockhausen
Die vier Kriterien der Elektronischen Musik von Karlheinz Stockhausenwww.elektropolis.de
Das erste Kriterium nenne ich Die Komposition im musikalischen Zeitkontinuum, das zweite Kriterium Die Dekomposition des Klanges, das dritte Kriterium Die Komposition mehrschichtiger Räumlichkeit und das vierte Kriterium Die Gleichberechtigung von Ton und Geräusch.