Laz schrieb:
obzwar es kein Kunstprodukt an sich gibt, denn individuelle Realität entsteht durch eigene Interpretation
und nicht durch Interpretationen von anderen
Erstmal gibt es das Erleben und dann kommt evtl. die Interpretation.
Ich sehe das nicht als Einheit und gerade nicht in der Klangkunst,
denn die ist unmittelbarer. Die ist eher so, wie Riechen, viel Intuitiver oder sinnlich transparenter,
als einen Text zu verstehen.
Die Interpretation, so denn überhaupt intendiert und entsprechender Inhalt vorhanden,
sollte dann aber schon dem Gemeinten entsprechen
Das ist dann kein privates Empfinden mehr, sondern möchte allgemein verstanden werden.
In der Interpretation wird das Räderwerk der Vernunft angeschmissen, so würde ich das differenzieren.
Erleben braucht hier keine Interpretation, da es empfunden wird und das Empfinden ist nunmal, wie es ist.