Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Damn, ich komm mit meinem Renoise Vorhaben einfach nicht weiter. Find den super sympathisch, aber mit Ableton Live klappt einfach alles zu gut. Ich brauche ein Ziel, der nächste Battle Beitrag, nur mit Renoise....
arcologies - light and high
Ja, Renoise war gemeint. Habe ich auch gerade kurz darüber nachgedacht, über ein Renoise Battle. Aber dann könnte ich keine VST Plugins benutzen, von daher wäre für mich ein Screenvideo ehr besser.Du meinst Renoise ist sympathisch? Renoise Battle waere mal was und man muss das xrns teilen.
Render to InstrumentJa, Renoise war gemeint. Habe ich auch gerade kurz darüber nachgedacht, über ein Renoise Battle. Aber dann könnte ich keine VST Plugins benutzen, von daher wäre für mich ein Screenvideo ehr besser.
Bei was rein Samplebasierten müsste ich wohl passen. Das ist nicht wirklich meine Baustelle.
Stimmt, da war was. Ich erinnere mich an einen Beitrag bei KVR, wo ein VST Developer diese Funktion irgendwie in den falschen Hals gekriegt hat.Render to Instrument![]()
Die werden normalerweiser in die FX Spalte im Patterneditor geschrieben. Vermutlich mußt du FX aktivieren, damit du die Spalte siehts.Bin von Renoise begeistert.
Eine Frage zur Aufnahme von automationen: rec ist gedrückt und das vst ist gewählt. Das pattern läuft und ich bewege das gewünschte Modulationziel per rechte Mausklick. Der Fader folgt der Aufzeichnung beim Abspielen.
Wie kann ich die Controllerwerte sehen um sieb dann nach zubearbeiten?
Mach mal einen Screenshot.Meine offset commandos werden angezeigt. Wie aktiviere ich die Parameterspalte?
Hmmm komisch. Druck mal über dem Flanger den FX Button. Ansonsten.... Kannst du das Projekt teilen? Dann guck ich mal rein.Hängt hinten dran.
Damn, ich komm mit meinem Renoise Vorhaben einfach nicht weiter. Find den super sympathisch, aber mit Ableton Live klappt einfach alles zu gut. Ich brauche ein Ziel, der nächste Battle Beitrag, nur mit Renoise....
arcologies - light and high
Der Track ist von arcologies, nicht von mir. Auf Bandcamp findet man auch Alben von ihm.Finde Deinen Track ziemlich nice... schön durchgefedert, nicht so angestrengt & "auf die Fresse" wie so viele der aktuellen D'n'B Geschichten. Top!
Oh, sorry für die Verwirrung... total irre, der AlteDer Track ist von arcologies, nicht von mir. Auf Bandcamp findet man auch Alben von ihm.
Renoise liegt bei mir inzwischen ziemlich lange ungenutzt auf der Platte. Ich fand es früher am angenehmsten, es so weit zu nutzen, wie es für mich intuitiv war, dadurch Loops und Sounds zu erstellen, auf die ich so nicht anders gekommen wäre und an einem bestimmten Punkt einfach alles als Audio zu exportieren und in Live weiter zu machen. Renoise also Quelle statt als Ersatz...Find den super sympathisch, aber mit Ableton Live klappt einfach alles zu gut.
ups, keine Audiobearbeitung?Ja, das hab ich im Renoise Forum (glaub ich) gelesen. Scheint ja ein grosses Anliegen zu sein. Hauptsache Renoise wird nicht auf den Kopf gestellt. Viele wollen ja auch Audiobearbeitung, wie bei den Klötzchen-Daws. Hoffe, dass sowas nie gemacht wird. Aber ich hab eh den Eindruck, dass an diesem Programm nicht viel gearbeitet wird.
Natürlich kannst du auch in Renoise über den Delay FX humanisieren. Mach ich staendig. Ctrl + H macht das automatisch. Das geht auch beim Aufnehmen. Du hast dann halt die Noten auf dem Grid.aber unterschiedliche delay Werte.Wenn ich es richtig sehe hat Renoise wie alle Tracker zuvor keine Groove Funktion; kann auch keine "punktierten Noten"...
Das Quantizing ist und bleibt statisch und das empfinde ich schon als einen wesentlichen Nachteil...
Während alle anderen Daws einfach auch in den Recordings den "Human Factor" haben (sprich einfach ohne Quantizing midi aufnehmen), bleibt Renoise ein Tracker mit festen Grid...
Hehe... Predelay ist offenbar vom Konzept her schwierig bzw. nicht moeglich. Du kannst dann aber einfach die Note einen Tick früher setzen und ein delay setzen. Dann hast du auch ein pre Delay. Es gibt aber noch andere Lösungen.@marco93
Oje wie kompliziert... Das ist wesentlich einfacher in einer Piano Roll z.B.
Aber danle für die Info... Also um Steps aus dem festgelegten Grid rauszubekommen muss ich einfach immer einen gewissen Delay Parameter eingeben... Aber es gibt nur Delay? oder auch einen Pre Parameter, der den Step früher abspielt als auf den Grid...?