CUBASE 14 ist draußen

hi. Für ein neues Projekt muss ich nach längerer Zeit mal wieder mit Cubase arbeiten (Cubase 14 Artist).
Im Wesentlichen brauche ich einige Midi-Spuren, ein paar Audio-Spuren für Vocals und final dann Stems der Synths (ohne Effekte und Co).

Ich wundere mich über die "Midi-Geräte-Verwaltung". Eigentlich wollte ich hier alle Synths vorher mit Midi-Port, Midi Kanal sowie ein paar Filtern anlegen. So mögen manche alte Synths kein Midi-Clock und können es sowieso nicht verarbeiten.
Beim Anlegen der Geräte kann man Midi Ports und Kanäle definieren. Filter gibt es aber keine. Wenn man dann später etwas ändern will - z.B. den Midi Kanal - kommt man an die Info nicht mehr ran. Laut Anleitung klickt man auf das Gerät und kann dann alle Parameter ändern. Bei mir wird dann aber lediglich der Midi Port als Parameter angezeigt. Weder Midi Kanal, geschweige denn Filteroptionen etc.

Das kann doch nicht so gedacht sein? Ich erinnere mich, dass man schon vor Jahren ganz ordentlich die Midi Geräte definieren konnte. Was mache ich falsch?
 
Habe mir heute am Ostermontag selbst ein Geschenk gemacht und mir das Update von 7.5 auf 14 geleistet.

Bin gespannt was sich so alles geändert hat.

Denke das war keine Fehlentscheidung gewesen.

Ein Grund ist das ich mir Cubasis für Android vor kurzem geholt habe.

Man kann ja via .dawproject oder import von .cbp Datein das in Cubase laden wenn es aber noch nicht so ganz richtig funktioniert, manche Instrumente werden nicht in Cubase geladen oder umgekehrt in Cubasis, evtl. liegt es auch daran das ich vorab die Cubase 14 Test Version installiert hatte?

Nutze auch Presonus Studio One 7 und denke beide machen Sinn.

Wie wir in Hessen sagen: Mer waases es net für was es gut is (2 DAWs zu haben).

Ausserdem kann ich jetzt wieder alte Projekte laden wenn auch hier nicht alles so glatt läuft, meine danit der Song wird einwandfrei geladen aber manche Instrumente wie z.b. Mystic aus 32 Bit Zeiten gibt es nicht mehr unter 14 und ich muss halt andere VST Instrumente dafür nehmen.

Was ich noch nicht rausgefunden habe ist wie man eine Midi Spur in eine Instrumentenspur umwandeln kann, ich mache eine neue Instrumentenspur auf und kopiere die Parts da rein. Gibt es da einen einfacheren Weg oder geht das nur so?
 
Hi tecbum.

Macht nix mit den 32 Bit Vst PLugins die nicht mehr gehen mir ist es egal wie die klingen oder damals gelungen haben , das zwingt mich eher dazu mal anderen Sounds zu spielen was auch wieder die Kreativität anregt.

Danke auch für deinen Tipp mit Studio One nutzen was nicht unter Cubase läuft, sehr gute Idee! :frolic:

32 Bit und VST 1- 2 wird in Cubase 14 nicht mehr unterstützt . Nur noch VST 3 ! Ich würde Cubase 14 frisch installieren , Fertig ist . Alle Plugins die in Cu 14 nicht laufen kannst du in Studio one laufen lassen .
 
Hatte mir auch vor kurzem Fl Studio Mobile auf dem Android Handy installiert was ich habe und auch deswegen geholt um es auf dem Uralt Tab S2 von Samsung läuft.

Hab auch mal ne Test Version von FL Studio auf dem PC installiert, mit der kann man aber nix speichern.

Hab aber monentan keine Kohle mehr für noch eine weitere DAW.

Und ich müsste mich tiefer in FL Studio reinarbeiten, darauf habe ich derzeit keine Lust. Nix gegen FL Studio, ist sicherlich auch super, aber ob ich wirklich 3 DAWs brauche? Und man kommt dann schnell wieder ins GAS.

Lieder läuft Cubasis nicht auf dem Tab2 Tablet ist aber nicht die Schuld von Steinberg sondern von Samsung, deren Update Philosophie ist mir erlich gesagt zu blöde, zu schnell kriegt man keine Android Betriebssystem Updates mehr und ich lasse mich nicht zwingen alle 2 bis 3 Jahre ein neues Tablet zu kaufen nur weil das OS nicht mehr unterstützt wird.




Ich nutze Fl Studio und Cubase ,, Auf Fl laufen sogar nich 32 Bit und alle VST Standards .. gerne
 
was nutzt du Apple oder Win ??
Beides :ultrafrolic:

Mag auch keine KI in der Musik. lass mir ungren was vorkauen.

Ich möchte einige Songs mal Covern da ist es gut das man das trennen kann.

Trennt zwar nicht perfekt aber es reicht aus um reinzöhren wie das gemacht wurde, erleichtertet es etwas.


ne leider nicht , AI Kann ich auch nicht mehr hören dass hat in der Musik auch nicht viel zu suchen , )) was nutzt du Apple oder Win ??
 
Zuletzt bearbeitet:
nutzt du ein Midi interface für die Verwaltung und Einbindung ? In cu Pro kann man alle Midi Kanäle und Port inkl Effekte definiert einstellen .. Das müsste möglich sein . Ich weiß nicht ,ob das in Artist auch so ist . evtl haben die auch genauso wie bei Ableton einige Funktionen in der Artist Vers. entfernt und nur in der Vollversion bereit gestellt ..
Hallo tecbum. Ich nutze z.B. ein Miditech 16x16. Es funktioniert auch alles, wenn man in Cubase im Track die Parameter von Hand setzt. Also z.B. „Ausgang 7. Midi Kanal 1“. Laut Anleitung kann man das aber unter Optionen auch pauschal für alle Songs machen. Man definiert ein Midi Gerät mit frei wählbarem Namen und hinterlegt Midi Port und Kanal. Entgegen der Anleitung kann man einmal eingegeben aber nichts mehr ändern. Und Filter kann man auch nicht pro Gerät festlegen.
 
Oder war das nicht was eigenständiges abseits von Cubase? Oder doch integrtiert?
Cubase Pro enthält die abgespeckte Version Spectralayers Go.
SL Pro ist kostenpflichtig. Diese läuft als Standby Version und/oder lässt sich über die ARA Schnittstelle in Cubase aufrufen.
An dieser Stelle möchte ich eine Lanze für schnelle Grafikkarten in Musikrechner brechen.
Das Entmischen von Instrumenten aus Musikstücken in Spectralayer kann von der GPU berechnet werden.
Auf meinem Rechner, Intel I9 13900k - Nvidia 4070Ti, geht das damit etwa 10x schneller.
 
das kann man doch in Cubas einstellen , oder geht das nur für die Standalone variante ? Gute Idee mit den Graka Speicher !
Das stellt man in SL ein. Hat nichts mit dem Graka Speicher zu tun. Die Nvidia Prozessoren sind für KI Berechnungen optimiert.

Gibt es die auch lautlos, ohne Lüfterrauschen..?
Ja. Die Nvidia 4070 hat 0 dB. Das bedeutet, dass sich die Lüfter erst ab einer bestimmten Temperatur einschalten. Ich habe die jedenfalls noch nicht gehört.
 
Hi Techum Danke für deinen Hinweiß mit dem Kopierschutz.

War mir nicht bewusst das durch das Abschalten des USB- Licensers ich ne Vollversion hätte kaufen müssen :mad:

Ja leider haben die das nicht auf den Black Friday verschoben da wäre es günstiger geworden aber wie bei Forrest Gump: Shit Happens.



War vielleicht gut das ich mir Cubasis für Android geholt hatte und auf die Idee kam auch Cubase dazuzuholen.

Weil ich im Juli 5 Wochen zu einer Rehamasnahme muss möchhte ich da in der Freizeit Musik machen, deswegen Cubasis. Schade das es leider nicht auf meinem Galaxy Tab 2 läuft, nur auf dem Smartphone, ist etwas futzelig von der Größe her aber besser als nichts.

Bin noch garnicht dazu gekommen die neuen Features anzutesten da ich gerade dabei bin alte Projekte wieder ans Laufen zu kriegen.

Leider geht es wohl nicht Midi Spuren in Instrumentenspuren umzuwandeln. Ich muss immer eine neue Instrumenten Spur mit VST Instrument Erzeugen und die Parts / Events mit Copy Paste einfügen.

Nicht alle Plugins die ich damals vewendet habe sind vorhanden da 32 Bit z.b. A1, Embrancer, Mystic, ist aber nicht so wild, tausche die aus gegen andere die Funktionieren und anderen Sound haben, damit hat man dann wieder eine Interesannte neu Klangeinflüsse / Veränderungen un der Song wird dadurch sogar besser bzw. anders, halt mal was neues.


Das sehe ich genauso ... Sei froh ,dass du das Update jetzt durchgeführt hast , sonst hättest du dir ab 21.5.25 eine neue Volllizenz kaufen müssen d.h 400-500 € + ..... .. Da diese Arsc......er den Kopierschutz ab Mai abschalten . Ab dann ist kein Update mehr möglich . leider wahr !!!! besser wäre es gewesen hätten sie das auf Ende des Jahres
verschoben . https://www.steinberg.net/de/licensing/elicenser-end-of-service/
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider geht es wohl nicht Midi Spuren in Instrumentenspuren umzuwandeln. Ich muss immer eine neue Instrumenten Spur mit VST Instrument Erzeugen und die Parts / Events mit Copy Paste einfügen.
Versuch mal die Midi Spur reinzuladen und dann ein VST instrument auf die Spur zu packen oder ans Vst instr einzubinden
War mir nicht bewusst das durch das Abschalten des USB- Licensers ich ne Vollversion hätte kaufen müssen :mad:
Ja das ist m.E ein Schweinerei was diese holes da gemacht haben .. Die hätten z,m.d zum Jahres waten können .. Finde als Privatanwender sollten die Updates so oder so kostenlos sein .. Mach auch nur Sinn für Leute die damit ihr Lebensunterhalt verdienen .
 
Versuch mal die Midi Spur reinzuladen und dann ein VST instrument auf die Spur zu packen oder ans Vst instr einzubinden -> Geht das so ohne weiteres? Ich erzeuge ein neues VST Instrument mit Studio VST Instrumente F11

Versuch mal die Midi Spur reinzuladen und dann ein VST instrument auf die Spur zu packen oder ans Vst instr einzubinden

Ja das ist m.E ein Schweinerei was diese holes da gemacht haben .. Die hätten z,m.d zum Jahres waten können .. Finde als Privatanwender sollten die Updates so oder so kostenlos sein .. Mach auch nur Sinn für Leute die damit ihr Lebensunterhalt verdienen .
 
Versuch mal die Midi Spur reinzuladen und dann ein VST instrument auf die Spur zu packen oder ans Vst instr einzubinden:

Geht das so ohne weiteres? Ich erzeuge ein neues VST über Spur hinzufügen VST Instrument. Bei Studio / VST Instrumente F11 kann man ein neues der Liste hinzufügen aber wie kann ich ein Instrument mit Plug and Play in Cubase da reinschieben? In Studio One gibts den Browser da schanppst du dir ein Instrument und kannst das einfach rübeschieben und fallen lassen dann wird es geändert.

Wie am einfachsten unter Cubase machen?

Sorry 7.5 ist 13 Jahre her weiß schon einiges aus alter Zeit aber das neue muss ich so nach und nach mir beibrigen / rausfinden.

Ja schon der Hammer mit dem nicht mehr Updaten zu können. Muss auch noch einige Instrumente / Content nachladen hab das wohl schon auf Steinberg Lizentzgeändert etws her, es steht da in meinem Accout: Upgraded to Steinberg Licensing

Versuch mal die Midi Spur reinzuladen und dann ein VST instrument auf die Spur zu packen oder ans Vst instr einzubinden -> Geht das so ohne weiteres? Ich erzeuge ein neues VST Instrument mit Studio VST Instrumente F11
 


Neueste Beiträge

Zurück
Oben