4
4t398sduvlöagt0ushö
Guest
Erklimmt man die Treppe am Brüsseler Comic Museum steht dort auch eine Statue zu seinen Ehren und eine Straße ist dort auch nach ihm benannt.
Gaston Lagaffe erstmals 1957 und bis zu seinem Tod 1997 von Franquin selbst gezeichnet. In Deutschland von 1968 10 Jahre lang im Fix&Foxi als Jo-Jo abgedruckt.
Gibt es auch weiterhin im Druck.
Hier zu sehen mit seinem legendären spezial Instrument, wo mir gerade aber der Name nicht mehr einfällt...
![20191102_171221.jpg 20191102_171221.jpg](https://www.sequencer.de/synthesizer/data/attachments/50/50377-dd09ce031f8a68b952d4b4ebaf568df3.jpg)
Gaston Lagaffe erstmals 1957 und bis zu seinem Tod 1997 von Franquin selbst gezeichnet. In Deutschland von 1968 10 Jahre lang im Fix&Foxi als Jo-Jo abgedruckt.
Gibt es auch weiterhin im Druck.
Hier zu sehen mit seinem legendären spezial Instrument, wo mir gerade aber der Name nicht mehr einfällt...
![20191102_171221.jpg 20191102_171221.jpg](https://www.sequencer.de/synthesizer/data/attachments/50/50377-dd09ce031f8a68b952d4b4ebaf568df3.jpg)