4
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jo, hier.... dachte, der Typ käme aus der Wrestlingszene. So kann man sich vertun.Erinnert sich vielleicht noch jemand an die RTL Wrestling Show Catch Up?!?
Dort mimte einer der 3 Gründungsmitglieder als Horst Brack der Bestrafer den Sidekick Moderator!
Ja die Valerian Sachen sind in der Tat wegweisenden und als einmal-Popcorn-Kino geht auch der Film wenn man ein Auge zudrückt! Aber Luc Orient kannte ich jetzt nicht aber da gefallen mir die Zeichnungen irgendwie! Danke für den Tipp!!!Hatten wir denn schon diesese beiden?
Anhang anzeigen 62609
Für Star Wars hat man sich ja offenbar hemmungslos dort (und bei Moebius) bedient: https://kitbashed.com/blog/valerian-and-laureline - was auch zu diesem Cartoon führte:
Anhang anzeigen 62610
Laureline sieht aber nicht nur niedlich aus, sondern ist auch immer die, die den etwas forschen Valerian aus selbstverschuldeten misslichen Lagen retten muss. Damit ist der der Comic wesentlich moderner als der zeitgleiche Luc Orient (den ich als Kind in ZACK ja total cool fand), der stammt in seinem Frauenbild wohl eher aus dem 50ern:
Anhang anzeigen 62611
Seine Filme finde ich alle suboptimal. Verstehe den Hype um den Typen nicht.Wieder ein Comic über einen Musiker
Anhang anzeigen 63581
Ja das stimmt leider, obwohl ich großer Horrorfilm Fan bin und trash im positivenSinne nicht abgeneigt wurden die RobZombie Streifen einfach immer schlechter, gerade der Letzte (3fromHell)ist wirklich eine der größten cineasten Zeitverschwendungen ever...ist bei seiner Musik eigentlich genauso...Seine Filme finde ich alle suboptimal. Verstehe den Hype um den Typen nicht.
Mal so rum formuliert.... ich kann mir vorstellen, dass er z.T. auch stark beeinflusst ist von frühen Horrorcomics. Das meine ich schon an seiner Regiearbeit zu erkennen. Aber was in einem Comic cool rüberkommt, wirkt bei ihm im Film holzschnittartig oder zu stark überzeichnet und stereotyp.Ja das stimmt leider, obwohl ich großer Horrorfilm Fan bin und trash im positivenSinne nicht abgeneigt wurden die RobZombie Streifen einfach immer schlechter, gerade der Letzte ist wirklich eine der größten cineasten Zeitverschwendungen eher...ist bei seiner Musik eigentlich genauso...
Yep, und das ist bei Haus der 1000Leichen zb eigentlich gut gelungen mit dem Comicstyle und gut heißen das er sich nicht selbst kopiert würde ich ja eigentlich auch gern aber wenn dabei nur Müll raus kommt...wirklich sehenswert sind ganz ehrlich nur the Devils rejected und das erste Helloween remake alles was danach kam total uninspiriert und schlecht...Mal so rum formuliert.... ich kann mir vorstellen, dass er z.T. auch stark beeinflusst ist von frühen Horrorcomics. Das meine ich schon an seiner Regiearbeit zu erkennen. Aber was in einem Comic cool rüberkommt, wirkt bei ihm im Film holzschnittartig oder zu stark überzeichnet und stereotyp.
@studio-kiel moin erstmal und dann muss ich ganz ehrlich schreiben ich mach die Bilder ganz einfach mit meinem Händy und hab echt auch sonst keinen Rechner mehr außer beim Tagewerk und selbst wenn ich dort reinschaue hab ich keine Probleme und nochmal ganz ehrlich hab ich keine Ahnung was da wie für Leitung wie schnell sind und was 96dpi bedeutet weiß ich sogar nicht einmal...sorryLeute, macht doch bitte fürs Forum niedriger aufgelöste Versionen eurer Bilder. Die Seiten hier brauchen selbst mit ner hunderter Leitung unnormal lang zum Laden und niemand braucht 10 MB große Bilder von einem Cover in 4000x3000 Pixel bei 96dpi.
Yeah, so sehe ich das eigentlich auch! Danke @WellenstromComic Covers müssen gut aufgelöst sein, sonst macht es keinen Sinn.
Nice, auf der Suche nach dem Amerikanischen Traum sozusagen! Das Comic kenne ich nicht somit erstmal Danke für den T(r)ip!Habe gerade "Gonzo - Die grafische Biografie von Hunter S. Thompson" durch.
Hat Bock gemacht. Mehr als die gesammelten Schriften des Rolling Stone.. Sorry Hunter..
Anhang anzeigen 63742Anhang anzeigen 63742