![Crabman](/synthesizer/data/avatars/m/2/2504.jpg?1527493008)
Crabman
|||||||||||
Ja, ist anhand des Beispiels schwer nachzuvollziehen. Probier doch mal, den Modulationshub etwas einzugrenzen oder zu verschieben.
Das würd ich jetzt gern sofort probieren. Der Arbeitstag hat leider noch andere Pläne
![Smile :) :)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_smile.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, ist anhand des Beispiels schwer nachzuvollziehen. Probier doch mal, den Modulationshub etwas einzugrenzen oder zu verschieben.
Nur zur Sicherheit, hast du UW so eingestellt, dass die hinteren Wellenformen nicht angefahren werden? Das gibt ja sonst auch unschöne Knackser bei starker Modulation@Maffez
Pegel vorm Filter (oder auch nur das Lautstärkeverhältnis zwischen osc 1/2) lässt sich nicht regeln. Das hätte ich direkt probiert.
@Tom Noise
mmh, gute Frage. Habe noch nicht viel Zeit mit der Gerät verbringen können. Das ist eigentlich nur ein leicht abgewandeltes Preset. Direkt das erste nach dem einschalten. Da ackert Env3 etwas am WT rum. Da das knacksen aber fast völlig verschwindet wenn man auf enhanced stellt, könntest Du recht haben.
Nur zur Sicherheit, hast du UW so eingestellt, dass die hinteren Wellenformen nicht angefahren werden? Das gibt ja sonst auch unschöne Knackser bei starker Modulation
Ich brauche die Anleitung immer mal wieder, wenn ich die nicht originalen Werte in der Digital Page ausprobieren will. Einige davon hätte ich mir schon damals gewünsct, als ich meinen ersten PPG wave 2.2 1987 gebraucht gekauft hatte.Ich hab gestern wieder mit dem Blauen rumgespielt und langsam aber sicher komm ich auch mit der Bedienung klar.
Also meine 4 PPG waves die ich bisher besaß hatten diesen Effekt deutlich weniger bei normalen vibrato mit 6 Hz ausgeprägt. Ich glaube die übertreiben. Ich habe mir als PPG Freak trotzdem erlaubt, darauf zu verzichten und LFO:1 gesetzt.Mit den "Vintage" Einstellungen hab ich auch ein bisschen rumexperimentiert. War der LFO beim Original wirklich so katastrophal Wobbly oder hat Behringer da ein wenig übertrieben?
Ja, der LFO ist mit OS Version 8.3 wirklich so wobbly. Mit OS 6 war es noch andersIch hab gestern wieder mit dem Blauen rumgespielt und langsam aber sicher komm ich auch mit der Bedienung klar.
Mit den "Vintage" Einstellungen hab ich auch ein bisschen rumexperimentiert. War der LFO beim Original wirklich so katastrophal Wobbly oder hat Behringer da ein wenig übertrieben?
Blasphemie!Also meine 4 PPG waves die ich bisher besaß hatten diesen Effekt deutlich weniger bei normalen vibrato mit 6 Hz ausgeprägt. Ich glaube die übertreiben. Ich habe mir als PPG Freak trotzdem erlaubt, darauf zu verzichten und LFO:1 gesetzt.