Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Moogulator schrieb:das die firmen dennoch firmenbindung versuchen, liegt auf der hand..
Du brauchst iTunes für den iTunes Store.EinTon schrieb:mp3 wäre noch besser, damit man nicht mehr auf itunes (und ipod) angewiesen ist.
Es gibt mittlerweile mehrere Player ohne Apfel, die ausser Steinzeit-MP3 auch MP4 (= AAC) abspielen können. Schade nur, dass OGG/Vorbis in Sachen Kaufmusik ziemlich aussen vor bleibt.Moogulator schrieb:jo, drm frei ist fein.. das die firmen dennoch firmenbindung versuchen, liegt auf der hand..
Das ist ein allgemeines Problem von DRM: Wenn PC futsch, dann Lizenz futsch.dns370 schrieb:der Itunes hat mich vor dem Kopf gestoßen, denn nachdem ich meinen Rechner neu aufsetzen musste .... durfte ich zuerst die gekauften Tracks bei Itunes erneut registrieren lassen um sie spielen zu können ... auf sowas kann ich verzichten
Bei DRM ist die Musikindustrie das Zugpferd, nicht Apple. Die müssen DRM implementieren, um überhaupt die Musik anbieten zu dürfen.Sauron_the_mad schrieb:ich finds interessant, dass man apple dafür lobt, mit er kundernverarschung aufzuhören...
An welche Rechte dachtest du da?Sauron_the_mad schrieb:zuerst nehmen sie die einem zustehende rechte weg, (...)
Genauere Angaben bitte...Sauron_the_mad schrieb:(...) prügeln mit anwälten um sich (...)
Das geschlossene System ist Apple's Strategie gewesen, ein möglichst "pflegeleichtes" DRM-System zu implementieren. D.h. die Technik liegt allein in Apple's Verantwortung, kein anderer Anbieter murkst da mit rum. Hat den Vorteil, dass Bugfixes, etc. schneller und gezielter durchgeführt werden können. Müssten erst 3rd-Party-Anbieter (Soft- und Hardware) mitversorgt werden, würde das den Aufwand vonseiten Apple drastisch erhöhen (Quelle: http://www.apple.com/hotnews/thoughtsonmusic/).Sauron_the_mad schrieb:(...) und wenn sie damit aufhören um weiterhin eingeschlossenes system wahren zu können
norwegen will das drm lizenzieren oder eben ausschliessen
sobald apple sein drm an irgendjemand lizensiert gibt es einen wettbewerber der kompatibel zum ipod wäre, sowas will man natürlich nicht...
Die Bindung iTunes-Store <-> iPod ist eine Tatsache, die man als Käufer bewusst eingeht (genauso wie Mac OS X <-> Apple-Computer).
War ja auch nicht meine Rede, sondern dass die Musikindustrie DRM pusht...Sauron_the_mad schrieb:ich würde nicht so weit gehen und DRM als zugpferd zu bezeichnen, das soll doch bitte mal der inhalt, in dem fall die musik, bleiben...
Jepp, uneingeschränkte Zustimmung meinerseits...Sauron_the_mad schrieb:das zustehende recht, musik für den provaten gebrauch frei zu kopieren, wird dir mit DRM meiner meinung nach weggenommen
Auf diesem Markt herrscht ein heilloses Durcheinander an gegenseitigen Klagen. Auch Apple ist schon oft verklagt worden, u.a. auch von Creative. Letzter Stand war AFAIK eine Kooperation zw. Apple und Creative in Sachen iPod und Zubehör... (also alles wieder Friede, Freude, iErkuchen™)Sauron_the_mad schrieb:rechtliche schritte gegen mitbewerber gab es
ob jetzt gerechtfertigt oder nicht, aber sie haben sich gegen alles, das dem ipod auch nur ähnlich sah gewehrt
z.b.: http://www.macwelt.de/news/apple/338237/index.html
Du hast es schon selbst beantwortet:Sauron_the_mad schrieb:stimmt, aber warum erst DRM verwenden, wenn man es als technisch etwas versierter anwender sowieso umgehen kann?
Sauron_the_mad schrieb:immerhin verlangt ja in erster instanz nicht apple sondern die copyrightinhaber DRM...
Sauron_the_mad schrieb:stimmt, aber warum erst DRM verwenden, wenn man es als technisch etwas versierter anwender sowieso umgehen kann?
motone schrieb:Es gibt mittlerweile mehrere Player ohne Apfel, die ausser Steinzeit-MP3 auch MP4 (= AAC) abspielen können.
Nur insofern, dass sich das iTunes-Programm nur mit iPods synchronisiert. Hingegen lassen sich iPods auch mit anderer Software füttern, und AAC-Dateien ohne FairPlay-DRM können problemlos via Drag'n'Drop auf MP4-fähige Player übertragen werden.EinTon schrieb:aber die Bindung an den ipod bleibt ja trotzdem erhalten