Moogulator
Admin
Ja, bei bestimmten Unterschieden schon. Was ich sagen möchte ist, dass es auch ein paar unterdimensionierte Netzteile in der Welt gibt.Ich besitze aktuell zwar "nur" das iPhone X und kein 11er Pro/Max, kann dir aber berichten, dass du selbst das alte iPad Air-2 mit dem kleinen USB-Netzteil wirst nicht aufladen können = da Fehlermeldung (zu wenig Leistung). Mind 10W-Netzteil muss da her (oder mehr). Ich stand vor einigen Jahren ziemlich auf dem Schlauch, als ich nach ca. 3 Stunden Flug im Hotel merkte, dass ich mit dem kleinen iPhone-Stecker (damals iPhone 7) das iPad Air-2 nicht aufgeladen bekomme. Gut zu wissen, dass in Palma (Mallorca) ein zertifizierter Apple-Store verfügbar ist (zumindest war)![]()
Aber ich würde empfehlen ein geeignetes zu nehmen.
Ich habe zB das letzte und neueste iPad oft übernacht an einem eher schwächeren Fremdnetzteil. Das lädt sehr langsam aber es lädt.
USB-C
Vermutlich auch, weil dort solche Sachen etwas weniger gut technisch umsetzbar sind.
Ich selbst plädiere aber für möglichst viel Einheitlichkeit - und Apple wird sich wenig herausreden können, weil technisch ist es kein großes Ding.
Es gibt auch ein paar Netzteile, die quasi nur dann ausreichend aufladen, wenn das Gerät ruht. Dann sind sie zwar zu klein wenn es heftig arbeitet wird sogar die Ladung weniger, aber es ist etwas was generell geht.
Langsam laden ist sogar auch nicht schlecht, aber zu wenig Strom für Betrieb ist eher nicht so gut.