Rends
||||||||||
Ich hab es jetzt über ein Jahr mit Logic Pro probiert, habe dabei festgestellt, dass mir DAW basiertes arbeiten nicht liegt.
Bin da so unkreativ und immer wieder erschlagen, ob der Möglichkeiten.
Vorher mit dem Roland JD-Xi und seinen 4 Sequenzen war ich wesentich produktiver, aber mir haben die 4 Seq. nicht ausgereicht.
Nun möchte ich Hardware basiertes Arbeiten ausprobieren (und ja ich weiß, dass die Maschine den Rechner im Hintergrund noch braucht.)
Erstmal die Vorraussetzungen, es sollen noch der JD-Xi, Ein DM12D, ein noch zu kaufender Synth und ein Midi Keyboard angeschlossen werden.
Fragen:
Kann man Midi Sequenzen für ext. Synths abspielen und das Audio Signal gleichzeitig aufnehmen?
Kann direkt in ein Projekt gesampelt werden?
Zum Thema Midi findet man für die Maschine nicht viel bei YT, für die MPC schon.
Beim MPC kann ich ja mittels USB Hub mehrere Synthies ansteuern, bei der Maschine auch?
Wenn ich nicht ständig umstecken will, brauchts wohl auch einen Mixer um die Synths aufzunehmen. PC Audio Interfaces gehen wohl nicht?
Wie bekommt man Mikro Aufnahmen (Gesang/E Gitarre) mit XLR Anschluß in die Geräte, auch mittels Mixer?
Soft Synthies werde ich wohl kaum benutzen, da hat glaube ich aber die Maschine ihr Plus.
Sind längere Sequenzen möglich, als 4 oder 8 Takte?
Welches Gerät wäre für die og. Genres eher zu empfehlen und warum. Ich will kein HipHop machen, finde da kaum was auf YT.
Ich habe bestimmt noch 1000 Fragen, aber das soll es erstmal sein.
Und bitte kein Krieg zwischen MPC und MK3! Und bitte auf diese 2 Geräte beschränken.
Bin da so unkreativ und immer wieder erschlagen, ob der Möglichkeiten.
Vorher mit dem Roland JD-Xi und seinen 4 Sequenzen war ich wesentich produktiver, aber mir haben die 4 Seq. nicht ausgereicht.
Nun möchte ich Hardware basiertes Arbeiten ausprobieren (und ja ich weiß, dass die Maschine den Rechner im Hintergrund noch braucht.)
Erstmal die Vorraussetzungen, es sollen noch der JD-Xi, Ein DM12D, ein noch zu kaufender Synth und ein Midi Keyboard angeschlossen werden.
Fragen:
Kann man Midi Sequenzen für ext. Synths abspielen und das Audio Signal gleichzeitig aufnehmen?
Kann direkt in ein Projekt gesampelt werden?
Zum Thema Midi findet man für die Maschine nicht viel bei YT, für die MPC schon.
Beim MPC kann ich ja mittels USB Hub mehrere Synthies ansteuern, bei der Maschine auch?
Wenn ich nicht ständig umstecken will, brauchts wohl auch einen Mixer um die Synths aufzunehmen. PC Audio Interfaces gehen wohl nicht?
Wie bekommt man Mikro Aufnahmen (Gesang/E Gitarre) mit XLR Anschluß in die Geräte, auch mittels Mixer?
Soft Synthies werde ich wohl kaum benutzen, da hat glaube ich aber die Maschine ihr Plus.
Sind längere Sequenzen möglich, als 4 oder 8 Takte?
Welches Gerät wäre für die og. Genres eher zu empfehlen und warum. Ich will kein HipHop machen, finde da kaum was auf YT.
Ich habe bestimmt noch 1000 Fragen, aber das soll es erstmal sein.
Und bitte kein Krieg zwischen MPC und MK3! Und bitte auf diese 2 Geräte beschränken.