sempiternal
Bass Junkie
Ja also Logic is die erste DAW, in der ich wirklich total begeistert von den Haus eigenen Plug Ins bin. Ich habe zwar echt viel Zeug, als UAD Karten Besitzer, NI Komplete Ultimate User & Co - aber vieles nehme ich einfach von Logic. Der Compressor ist für mich der beste den ich je hatte, glaube seit 2 Jahren hatte ich kein anderen Compressor mehr auf der Masse, als den Logic eigenen. Auch der EQ ist mega, Space Designer & Delay Designer sind mega Waffen für zusätzliche Fülle und Modulation. Aber ein paar Sachen gibt es auch in besser, die Distortion Feier ich nicht so ab... Bitcrusher is ganz cool..ansonsten Devastor oder Soundtoys Zeugs. Der Filter is auch nicht so meins, auch wenn er recht ähnlich zum Ableton auto Filter ist, nutze ich lieber den Arturia Mini FilterV, da der das Signal nicht so absenkt wie der von Logic. Aber die Reverbs sind Bombe, genauso wie die ganzen kleinen Metering Geschichten, die man viel genauer lesen kann als die Ableton Analyzer... Deshalb mag ich auch den EQ8 nicht so, ich finde der zeigt einfach nicht genug Details...ebenso der Spectrum Analyzer. Man kann es lernen zu lesen, aber mit dem Multi Meter von Logic nicht zu vergleichen, da gibts direkt RMS anzeige, genauste Frequenz Anzeige und ein Goniometer! Denke das sind einfach alles die Dinge die mich in Logic immer ein bisschen besser klingen lassen, als in Ableton.
Finde aber den Devastor keine Alternative zum Saturator, bzw der Waveshape Funktion darin, die Feier ich extrem ab..wenn jemand weiss ob es sowas als 3rd Party gibt, bitte sagt es mir!!
Ich hätte gern bei Ableton was zu sagen, die stärken von Logic in Ableton 10, würde die DAW zur besten ever machen... aber immerhin haben sie nun "echtes Panning" eingebaut und nicht einfach nur Signal nach links oder Rechts schieben. Das sind alles so kleine Details die Logic immer besser machen, weil auch so ne Banning Geschichte hört man natürlich enorm, ob man Stereo verschiebt oder einfach Dezibels auf die Seiten umlegt...
Ich will da aber wie kein DAW Fanboy klingen, ich Feier beide ab, aber Logic hat in einigen Sachen, bezüglich Sound die Nase vorne, während Ableton viel leichter ist kreativ zu arbeiten durch direktes eingreifen auf Loops, sei es kürzen andere Tonhöhe, der Sampler...Plug Ins von MAx4Live wie den Granulator, der dir aus jedem Kack Sound ne geile Fläche macht usw. ..es hat alles vor und Nachteile, deshalb werde ich wohl die nächsten 20 Jahre noch immer wieder hin und her springen
Finde aber den Devastor keine Alternative zum Saturator, bzw der Waveshape Funktion darin, die Feier ich extrem ab..wenn jemand weiss ob es sowas als 3rd Party gibt, bitte sagt es mir!!
Ich hätte gern bei Ableton was zu sagen, die stärken von Logic in Ableton 10, würde die DAW zur besten ever machen... aber immerhin haben sie nun "echtes Panning" eingebaut und nicht einfach nur Signal nach links oder Rechts schieben. Das sind alles so kleine Details die Logic immer besser machen, weil auch so ne Banning Geschichte hört man natürlich enorm, ob man Stereo verschiebt oder einfach Dezibels auf die Seiten umlegt...
Ich will da aber wie kein DAW Fanboy klingen, ich Feier beide ab, aber Logic hat in einigen Sachen, bezüglich Sound die Nase vorne, während Ableton viel leichter ist kreativ zu arbeiten durch direktes eingreifen auf Loops, sei es kürzen andere Tonhöhe, der Sampler...Plug Ins von MAx4Live wie den Granulator, der dir aus jedem Kack Sound ne geile Fläche macht usw. ..es hat alles vor und Nachteile, deshalb werde ich wohl die nächsten 20 Jahre noch immer wieder hin und her springen