Moin, die AVBs scheinen auf dem Ende zu stehen, sie verschwinden zumindest gerade aus den Läden. Habe selbst 2x 16A - die funktionieren sehr gut als "Mischpult" und "alles" Gerät. Es gibt auch das 24i - das hat dann aber einen Spezialanschluss und liefert in einem gleich 24 analoge Anschlüsse an.
Zu dem was weiter oben schon steht (MADIface etc.)…
Aber es gibt schon noch andere Ideen, zB ein Pult, was auch Interface ist - sowas ist heute ja durchaus erreichbar.
M4 Pro ist gut, hat viele Ports - damit passt das auch technisch locker zusammen.
Ja, ich habe 2 AMT8 bzw Unitor 8 II im Einsatz - die funktionieren auch mit Non-Logic DAWs, sind meiner Ansicht die besten die es gab.
MOTU 24 AI, USB 2.0 Audio Interface, AD Konverter und Standalone-Mixer, 72 Kanäle, unterstützte Sample Rate: 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192 kHz, 32-Bit-Fließkomma-Verarbeitung, 24 Line-Eingänge 3x SUB D-25 und 6x 12-Pin Phoenix, 3x ADAT I/O, Word...
€1.199,00
www.thomann.de
Du kannst natürlich Geräte zusammenfügen, ADAT und Madi wären die Optionen, aber auch Stagelink (Behringer ist aktuell erstaunlich gut in dem Thema)
ZB das
Behringer WING Compact - 48 Kanal Full Stereo Digitalmixer, 28 Busse (16 Stereo Aux, 8 Stereo Matrixen, 4 Stereo Mains), 13 Motorfader 100 mm, 10,1" Multi-Touch Display mit verstellbarem Winkel, 24 Midas PRO Mikrofonvorverstärker, 3 AES50 Ports (144...
€2.399,00
www.thomann.de
..
Für's Studio würde ich wohl heute etwas in der Art nehmen.
Midas DN4816-O; StageCONNECT Interface mit 16 analogen Outputs und Ultranet-Konnektivität, bis zu 32 Signale können mit StageCONNECT über ein XLR Kabel (110 Ohm, max 40 Meter) übertragen werden, Latenz unter 1 ms; Anschlüsse: 16x symmetrische XLR...
€333,00
www.thomann.de
Mit dieser Box kann man dann weitere Anschlüsse anflanschen. Vorteil: geht direkt - kein ADAT-Nervkram.
Es gibt noch mehr davon wie diese hier
Midas DL32 Digitale Stagebox mit 32 Ein und 16 Ausgängen, 19", 3HE, AES50 Netzwerk (Klark Teknik), bis zu 100m CAT-5e Kabel möglich, doppelter ADAT Ausgang, Midi Ein Ausgang, USB Anschluss für Firmware Updates, Tiefe der Metalbügel an der...
€1.269,00
www.thomann.de
Mit der und dem Rack hättest du 17ins plus 32 - 49 eingänge.
Dann hast du Pult und Audiointerface in 2 Geräten recht kompakt.
Es gibt natürlich auch teurere Interfaces wie dieses hier
Antelope Orion 32+ | Gen 4; 128-Kanal Thunderbolt / USB Audio Interface; AD/DA-Wandler mit bis zu 130dB Dynamikumfang bei 24Bit / 192kHz; Antelope 64-Bit Clocking Technology der 4. Generation; Control Panel mit Preset Recall und anpassbarer Signal...
€3.295,00
www.thomann.de
Die analogen Anschlüsse müssen über Kabelpeitschen angeschlossen werden. Aber es geht. Alles über TB.