Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
dns370 schrieb:Tja Leute, mal vom Speicherzugriff > 4GB abgesehen, welche Vorteile hätte ich noch durch 64bit?
Das irgendwann mal alles auf 64bit laufen wird ist durchaus möglich
bei mir wirds Windows 8 werden
Trooper schrieb:Natürlich 64 Bit, alles mit 32Bit ist Auslaufmodell...
Und daß Windows immer verschachtelter wird, hat nichts mit 64 oder 32 Bit zu tun.
Wenn dir das 8er zusagt, warum nicht.
Ich bin mit dem 7er 64Bit eigentlich sehr zufrieden, mache auf meinem Musik-Rechner aber auch nur Musik.
dns370 schrieb:Tja Leute, mal vom Speicherzugriff > 4GB abgesehen, welche Vorteile hätte ich noch durch 64bit?
Das irgendwann mal alles auf 64bit laufen wird ist durchaus möglich
bei mir wirds Windows 8 werden
toxictobi schrieb:komme mit dem 8er überhaupt nicht klar, verschachtelt trifft es schon ganz gut, find es dermaßen unübersichtlich...win 8 ein absoluter schuss in ofen
Cyborg schrieb:Mit 64 Bit kann man noch mehr buntes Design ohne spürbare Leistungsbremse machen.
War "bunt" im Sinne von "viele Farben" gemeint, oder eher im Sinne von "eine bunte An-marv42dp schrieb:Und nochmal, weils für Dich so "schön" ist: Windows 8 ist um Welten weniger bunt, alle Windows-Versionen ab Win3.1/NT3.x..
Zotterl schrieb:War "bunt" im Sinne von "viele Farben" gemeint, oder eher im Sinne von "eine bunte An-
sammlung überflüssigen Schnickschnacks"?
Zotterl schrieb:War "bunt" im Sinne von "viele Farben" gemeint, oder eher im Sinne von "eine bunte An-marv42dp schrieb:Und nochmal, weils für Dich so "schön" ist: Windows 8 ist um Welten weniger bunt, alle Windows-Versionen ab Win3.1/NT3.x..
sammlung überflüssigen Schnickschnacks"?
MusikerDE schrieb:Die doppelte Leistung im Sinne, wenn die Programme entsprechend programmiert wurden.
Ob 32bit oder 64bit ist schon ein Unterschied.
Dazu solltest du aber einige Artikel im Netz finden!
Cyborg schrieb:Alles Theorie, in der Praxis ist der Leistungsschub eher gering weil immer irgendwelche 32Bit Anwendungen bremsen ohne die es aber insgesamt nicht läuft.
mink99 schrieb:Könnte jemand, der Win 8 64 im Einsatz hat, eventuell auch mal dpc und latency Test laufen lassen ?
dns370 schrieb:also ich habe um die 1000ys konstant
vielleicht könne ich noch ein paar dienste schließen
mink99 schrieb:dns370 schrieb:also ich habe um die 1000ys konstant
Oops, auf xp war ich bei 11 ys....
Und fluche wegen 35 ys bei Win 7 ....
(Beides auf AMD Athlon II x6 2,8) 6 Core
Win 7 & 8 sind offensichtlich unterschiedlich
Windows 8 Compatibility: The DPC latency utility runs on Windows 8 but does not show correct values. The output suggests that the Windows 8 kernel performs badly and introduces a constant latency of one millisecond which is not the case in practice. DPCs in the Windows 8 kernel behave identical to Windows 7. The utility produces incorrect results because the implementation of kernel timers has changed in Windows 8 which causes a side effect with the measuring algorithm used by the utility. Thesycon is working on a new version of the DPC latency utility and will make it available on this site as soon as it is finished.
Zolo schrieb:Wie ist: wird man da auch erstmal so ausspioniert und muss Freischalten/Blöße geben wie es mal einst im Windows war ?