1287 OHM - Wir leisten Widerstand!

Nicht schlecht. Ich würde nur die Zahl nicht so nach vorn bringen, wie ich einige Posts vorher vorschlug. Zahlen sind irgendwie sone Sache bei so Aktionen oder Bandnamen.

Es ist also eher Der Widerstand als 1278 Ohm ;-) Aus meiner Sicht, Jungs - Ich hab das nur so getippt *G* - Will aber auch nicht alles zerlabern.

NERD: Deinen Worten entnehme ich unbedingten TanzZWANG, sonst kommt man nicht in den Garten.
 
die zahl 1287 ist mir auch irgendwie suspekt. kein bezug und so..

warum nicht 2009? das jahr des widerstands. blablabla.

oder wie an andrer stelle im tread bemerkt wurde, ein technisch reeler widerstandswert...


also,ein namen(logo) braucht ja das kind, und zweitausendneun ohm spricht sich leichter(klingt auch besser) als
eintausendzweihundertachtundsiebzig ohm.

andere meinungen?
 
trigger schrieb:
hier mal ein ertser entwurf vom logo.. meinungen?

logo_1287_5.jpg



darunter soll noch derwiderstand mit den farbskalen. ist gerade in der mache....


Das Obere ich schöner in sich geschlossen.
Beim unteren kommen zu viele Verschiedene auf zu großem Raum zueinander. Es wirkt zerrissen.


Die Schriftart passt gut zum Symbol.
Das "...DER WIEDERSTAND" müsste aber auf jeden Fall noch angepasst werden (Entwurf, is klar)

Ich finde das "..." ist zu viel. DER WIEDERSTAND in Kapitälchen sollte als flächiges Element von der Größe her zum Rest passen.
Die Punkte nehmen den Effekt.
Villeicht auch das ganze "...DER " weglassen und die Schriftmaße an die dicke des Kabels anpassen?


Den Klinkestecker villeicht auch mal rausnehmen.
Nur zum Vergleich.



Geeky währe die Zahl als Farbcode anzugeben und "WIDERSTAND" entsprechend einzufärben.

Ich mach mal ein paar Sketches =)
Hab kein Prog für Vektorgrafiken.
 
Bei Machtwörtern bin ich schlecht. aber ich denke dass 1287 eine von zwängen freie geschichte sein soll. also keine dienstleistung. es gibt ja schon tausende tanzclubs und DJvereiniungen da braucht man nicht noch eine. Mit dem Zeug was man so hören kann bei den mitgliedern finde ich haben wir die möglichkeit ne tolle "dramatik" in einen abend und eine location zu bringen. ich freu mich jetzt schon drauf. daher wär ne ganze location am besten.

warum nennen wir das nicht einfach "Konzertrheie" oder "elektronische Konzertrheie" da wäre sogar der oftmals so empfundene Widerspruch zwischen elektronisch und Konzert schon drin und nimmt auch etwas bezug auf die fragestellung im anderen thread.

dann wissen die leute schonmal, dass zuhören oder besser hören ein wichtiger teil der der ganzen sache sein soll, was ja nicht gegen das tanzen spricht.
 
man bedenke,das ist so ne art header für die startsite.
da soll noch was darunter. der widerstand mit den farbskalen und artists...
deshalb darf das ruhig in die breite gehen ,finde ich..

aber eins nach dem anderen,und mal im ganzen ankucken wies wirkt ;-)
 
Die Zahl weg und die Sache ist cool. Ganz weg! Auch 2009 ist doof. Dann sieht das Logo auch cooler aus. die beiden übereinander-Bilder: Nimm mal das obere und lass die ZAHL weg, dann ist das cool.Schlicht und geiler.
 
Undergrind schrieb:
Bei Machtwörtern bin ich schlecht. aber ich denke dass 1287 eine von zwängen freie geschichte sein soll. also keine dienstleistung. es gibt ja schon tausende tanzclubs und DJvereiniungen da braucht man nicht noch eine. Mit dem Zeug was man so hören kann bei den mitgliedern finde ich haben wir die möglichkeit ne tolle "dramatik" in einen abend und eine location zu bringen. ich freu mich jetzt schon drauf. daher wär ne ganze location am besten.

warum nennen wir das nicht einfach "Konzertrheie" oder "elektronische Konzertrheie" da wäre sogar der oftmals so empfundene Widerspruch zwischen elektronisch und Konzert schon drin und nimmt auch etwas bezug auf die fragestellung im anderen thread.

dann wissen die leute schonmal, dass zuhören oder besser hören ein wichtiger teil der der ganzen sache sein soll, was ja nicht gegen das tanzen spricht.
Dem schließe ich mich inhaltlich vollkommen an.
 
intercorni schrieb:
Also wenn wir in die Clubs gehen, sollte es schon tanzbar sein. Ansonsten könnten wir auch eine Kirche buchen ;-)
Ähm, ich glaube jetzt drehen wir uns im Kreis, von wegen Clubmäßig vs. Konzertant. 8)
 
@trigger: sehr geil das ohmzeichen+klinke. ich denk auch zahlen weg. könntest du mal "elektronische Konzertrheie" drunterschreiben um zu schauen wies kommt?
 
Warum zeigst Du einen Widerstand und schreibst es dann noch drüber?
Ich finde, einer sollte das Logo und das Design entwickeln und dann ist es auch gut.
 
intercorni schrieb:
Also wenn wir in die Clubs gehen, sollte es schon tanzbar sein. Ansonsten könnten wir auch eine Kirche buchen ;-)
Mal ne bescheidene Frage (mit Verlaub):
Wißt ihr eigentlich, was ihr überhaupt machen wollt?

Statt sich mit irgendwelchem Pillepalle zu beschäftigen, sollte doch erstmal das Konzept stehen.
Mir ist es doch momentan noch völlig schnurz, ob an dem Logo der Kringel links oder rechts dranhängt, solange nicht mal das Grundgerüst festgelegt wird.

Soll das jetzt ein "Konzert" mit elektronischer Musik werden?
(sowas wie die Electrowaves, wo es verschiedene Stile gab)
Oder wollt ihr ne reine Technoparty machen?
Oder irgendwas dazwischen?
(was meistens nicht gut funktioniert)

Um ganz ehrlich zu sein. Mir macht es eigentlich keinen großen Spaß, im Vorprogramm um acht für ein tanzwütiges Publikum, den Pausenclown zu spielen. Dafür lohnt sich der Weg nicht.

Also, bin ich da erstmal raus, bis das soweit geklärt ist und man sich einig ist, WAS man da überhaupt durchziehen möchte.
 
intercorni schrieb:
Also wenn wir in die Clubs gehen, sollte es schon tanzbar sein. Ansonsten könnten wir auch eine Kirche buchen ;-)

ja, ich spiel auch in ner kirche, aber wundert euch nicht wenn ich den laden dann in ein satanisches fest verwandel und die priester akustisch opfere. :twisted:

ne aber echt ma... ob tanzbar oder nicht ist völlig irrelevant... ich hab früher zu autechre getanzt, da haben andere nur mit dem kopf geschüttelt... kommt ma von euren 4/4 gedanken runter... wenn das so weiter geht spiel ich 170 bpm glitched breakbeats und grunze dazu ins micro... rein aus protest :evil:
 
Bernie schrieb:
Um ganz ehrlich zu sein. Mir macht es eigentlich keinen großen Spaß, im Vorprogramm um acht für ein tanzwütiges Publikum, den Pausenclown zu spielen. Dafür lohnt sich der Weg nicht.

signed.
 
wie ist das genau gemeint? in welchen fällen würde es denn nicht zusammenpassen? ich steht bei the nerd und dir intercorni grad irgentwie aufm schlauch.
 
ich presch jetzt mal vorraus, will weder als selbsternannter chef der sache dastehen noch irgendwem meine Meinung aufdrücken. aber für tanzmusik sind imo keine vereinigungen nötig. für das was ich hier mir wünsche, also zwang- und zweckfreie Musik siehe thread brauch man nen zusammenschluss damit wir zusammen stark sind.

also Grundsatzentscheidung:

undergrind findet "1287" ist:

{x} eine vereinigung von elektronischen konzertmusikern
{ } eine vereinigung von tanzacts

wenn in hannover ausschließlich tanzacts spielen sollen, dann gerne, aber dann muss es ja nicht unter dem namen stehen. mir wärs dann zu weit es sei denn die kohle stimmt. wenns doch 1287 ist, dann ist mir die kohle erstmal nicht so wichig. dann aber eben konzert.

was noch dazukommt: man sollte zwar unter konzertant und club unterscheiden, das heisst aber noch lange nicht, dass sich das gegenseitig ausschließt. clubmusik kann ja auch im konzertanten kontext passieren. andersrum ists schwieriger.

und: wenn hannover nicht klappt, dann ist das doch nicht schlimm. dann machen wir den rahmen, die page und die präsentation und dann schaut halt jeder, dass in seiner stadt was organisiert wird. dann hat jeder ne vorzeigbare präsentation an der hand und versucht sich veranstalter zu krallen. wenn die dann sehen, dass wir schnell plakate und flyer raushauen können dann ist das schonmal sympathisch.
 
Es gab hier schon einmal die Überlegung, zu den einzelnen Acts auch den Musikstil aufzuführen. So weiß man in etwa, wer was macht.
Grundsätzlich sollte man sich auch eine Marschrichtung überlegen. Machen wir ein bunt zusammen gewürfeltes Sammelsorium an unterschiedlichsten Stilistiken? Oder fassen wir das irgendwie zusammen?
Ich für meinen Teil stehe mit meiner Band Lustobjekt dem Genre Dance/Electro sehr nahe.
Wie schaut es bei Euch aus?
 
Vocal Glitchcore Performance. Alles manuell... Vocals sind weder Gesang noch Rap... eher ne Art Lyrik Vortrag... bis Mitte des Jahres steht das neue Programm, dann gibts Demos. Bis dato wäre mein altes Set am Start. Das ist ähnlich, nur ohne Live Vocals.
 
eigentlich mach ich clubsound...gigmässig kann ich mich da nicht beschweren.und wenn hannover ne nebel und strobo party werden soll,wäre ich trotzdem gern dabei!

will aber endlich auch mal meine konzertante ader ausleben.evtl mit mpc und konzertgitarre+fx..
nicht nur so chill out area 115bpm dingsbums,
..

wir basteln einfach mal weiter an der site,mit dem fokus auf elektronische konzertreihe,oder war es konzertante elektronik??

und wie wir das sinnvoll gestalten sehen wir dann,zwecks konzertant und clubsound.
ich hab da ja nen plan/idee..

leider wirds noch bissie dauern,mein bruder ist anderweitig eingespannt,und ich hab am wochenende nen gig in lxbg.
ich werd jetzt mal ausgiebig jammen,das es dann flutscht.
ab montag wirds dann ruck zuck gehen mit dem designen,weil das dann uneingeschränkte priorität hat.


:)
 
Würde ich auch sagen: zuerst das Design fertig stellen, danach die Seite online bringen mit all den Infos zu den Künstlern. Danach sehen wir weiter.
 
evtl. wäre es angebracht,einen header text zu verfassen.

wir,elektronische musiker.fokussiert auf konzertante elektronic performances,nebenher auch clubkompatibel.
wieso widerstand?
warum,weshalb wir uns zusammen getan haben,
blablabla halt.

kein roman,eher kleines statement. +- 10 sätze..
überschaubar,auf den punkt gebracht.

leider ist meine geschriebene retorik nicht so dole, bzw ich müsste tage daran herumfeilen bis ich zufrieden bin ;-)
deshalb ,vielleicht ein spezialist hier ausm forum.

arbeitsteilung rules!!

denke,wäre cool,sowas in die startsite(evtl als unterseite) mit einzubauen.
 
intercorni schrieb:
Warum zeigst Du einen Widerstand und schreibst es dann noch drüber?
Ich finde, einer sollte das Logo und das Design entwickeln und dann ist es auch gut.

Ich würde sagen Der Widerstand hat eine gewisse Kraft. Das Zeichen auch, deshalb zusammen, finde die Version von Fetz sehr gut, finde es aber auch in komplett dunkel gut, weil es symbolischer ist.

Header: Ich denke, man sollte auf der Startseite erstmal nur das Logo sehen und ansatzweise nur mitbekommen: DAs ist Musik, das sind Leute, die machen coole Musik. Mehr erst auf irgendwelchen Unterseiten, zB kann das heißen

Der Widerstand - Das Manifest: Da stehts dann..

2 Sätze! Das ist Internet!

---

Konzert vs. Club: Also wir sind beides, so verstehe ich das. Ich habe mich hier gemeldet, weil ich beides mache und mich nicht so eindeutig (DAS IST JA DAS "PROBLEM" AUF EINE SEITE SCHLAGEN KANN).

Denke, wir sollten es mal probieren, wie wir es gemacht haben. Ich bin übrigens nach 3:00 oder von mir aus noch 3:30 auch kein toller Acts mehr ;-)
Ich würde also auch eher ungern nach dieser Uhrzeit spielen. Um 6:00 irgendwo zu spielen würde ich auch mich dann rausnehmen. Was aber nicht heißt, dass ich meine Unterstützung zurückziehe.

Ich hab nur keinen Bock auf anstrengende Uhrzeiten. Ich bin Nachmensch, aber gegen 4:00 sollte imo der wesentliche Teil gelaufen sein und keiner sollte sich hier als Arsch vorkommen. Eher würde ich es teilen in 2 Veranstaltungen oder sowas.

Allerdings würde ich checken, wie viele Acts nun wirklich können und wollen UND dürfen. Denn das alles scheint ja unklar zu sein.

Ich schließe mich ansonsten wirklich vollends den Ausführungen von Undergrind an, da ich musikalisch und ideell mich genau so fühle wie er schreibt.
 
Wer wann kann, hängt auch von den jeweiligen Terminen und Orten ab.
Darum wie gesagt erst einmal die Website fertig bauen, alle Künstler inkl. Infos reinsetzen. So kann man Promotion machen. Wenn es dann ein Angebot gibt, trennt sich eh die "Spreu vom Weizen" denke ich mal.
 
trigger schrieb:
wieso widerstand?

Das ist DER WIDERSTAND, das wird einfach nicht erklärt. Ist doch cooler so.
Interessiert doch keine Sau, was wir damit wollen. Also sind wir einfach nur der Widerstand und wenn 'se uns fragen..

Einfach Der Widerstand.
Und das wars. Der Widerstand, wer wir sind unsere Forderungen: Wir spielen du hörst zu. Tanzzwang? Konzertzwang? Arschlecken! Wir spielen Musik, alles andere ega. Natürlich ist das nicht der Text, es ist jetzt nur, dass wir unsere Forderungen stellen als Widerstand und das wars.

Die stehen selbstverständlich nirgends.
 
oh mann jetzt heul ihr euch aber einen

ich meine mit programm das es einen verlauf haben sollte
sprich: klare linie

es bringt doch auch wenig den leuten "nur" son fritzel krams zu servieren

die sollen sich auch bewegen dürfen

es wird keine srobo nebel orgie nein im gegenteil es wird ne veranstaltung mit höhen und tiefen

mal schauen ich schnackke da noch mit den machern der glocksee drüber wassie sich so vorstellen

weil es gilt die evise was die glockke cool findet hat narren freiheit ...

also cherio und hhaltet mal die füsse still ich höhre das schrren heure hufen schon im schlaf ... :zzz:
 
THE NERD schrieb:
ich meine mit programm das es einen verlauf haben sollte
sprich: klare linie

sag das doch gleich... spannungverlauf möglicherweiser einer der durch das programm begleitet, vieleicht Karl Kondesator. :D
 
Es geht nur um Planungssicherheit für die, die da rein passen, denn es deckt sich nur zu einem Teil mit unserer Vorgabe. Ich finde das nicht schlimm - Dann spielen eben die, die in den Pool passen.

Mit heul hat das nix zu tun, die Leute wollen ja nur klar wissen was geht.
Ich seh das so wie oben. Wo es geht, wird das gemacht, oder wir sorgen dafür, das die Bedingungen immer stimmt und bilden 2 Pools: Eine Fundamentale Sache, die das als Hauptregel hat und einen Sammelpool für quasi alle Events.

Davor wird kurz gesagt, was gesucht wird, die Leute melden sich und spielen bzw. werden vom Veranstalter dann genommen. Eigentlich sehe ich das als Paket. Wenn sie aber gern bestimmte Leute rauswählen wollen, dann sollen sie das benennen und die Sache ist durch. Wo ist das Problem? Einfach machen und ansagen.

Danke.


Willi Widerstand, Karl Kondensator und Tony Transitor grüßen.


Nur bitte kein langes Geeier, MACH ES UND BENENNE ES. FERTIG. Ich glaub nicht, dass eine sauer ist. Ich auch nicht, wenn ich raus sein sollte, bin ichs halt. Scheißegal. Es ging nur drum es mal klar zu kriegen. SPANNUNG kommt durch die Acts selbst und einer stellt einen Zeitplan. Das ist ja nu garkein Problem. Aber bitte MACHEN.

Ihre
Illuminati Inc.
Ordnung durch Chaos.
 


Zurück
Oben