Suchergebnisse

  1. tongenerator

    Simpler: CPU belastung bei eigenen Samples!?

    keine Ahnung, wenn ich habe bei mir 4 GB drinnen und wenn ich PT hochgefahren habe sind schon 2,5 GB verbraucht. Die Zahl 4 GB war jetzt auch nur als logischer Wert aus der Luft gegriffen. Also ich würde keine 3GB in einen PC stecken. Nur alleine schon die Zahl 3GB klingt nicht gut, 4GB hört...
  2. tongenerator

    Monitorentscheidung schwere Entscheidung

    Ich habe die KRK RP8 gehabt, die kannst du getrost in die Tonne schmeissen, kein Stereobild, keine Tiefe und zu viel Bass, das Membrangeflecht hat sich aufgelöst / laufmaschen gezogen. Das die Yamaha HS80 gut sein sollen kan ich mir bei dem Preis nicht vorstellen. Ich habe jetzt die Erfahrunge...
  3. tongenerator

    Vermona Perfourmer 2 / Mk2 und ältere Version Sammelthread

    Was kostet eigentlich der Eintritt zur Musikmesse? Ich hoffe man kann dort den neuen Perfourmer selbst antesten.
  4. tongenerator

    Der offizielle G.A.S. Selbsthilfe Thread

    das waren noch zeiten... meine eltern haben mir leider nie eine He Man Figur gekauft :lol: Naja, irgendwann habe ich dann mal 2 Hero Turtle Figuren bekommen, Donatello und noch so einer, hehe Da gabs ja auch noch früher diese kleinen Soldatenfiguren oder diese Styroporflugzeuge für 1 Mark am...
  5. tongenerator

    Simpler: CPU belastung bei eigenen Samples!?

    das kann eigentlich nicht sein, sind das 1 Stunden lange 192 Khz Samples? Du brauchst aber auf jeden Fall mehr Arbeitspeicher, 1 GB ist viel zu wenig. Wenn du mit Samples arbeitest brauchst du mindestens 4 GB. Alleine Ableton und dein OS brauchen alleine schon fast 2GB, da wird warscheinlich...
  6. tongenerator

    bezahlbarer Kompressor / der Vergleich

    Ich habe nun den 1066 da. Es ist ein sehr gutes Gerät und macht was es soll, auch bei schnellen, harten kompressionen knackst er nicht aber pumpen kann er gut. Der 266xl ist so gesehen nur ein billiger abklatsch vom 1066. also zum 266xl oder 166 würde ich nicht raten, wenn dann gleich den 1066...
  7. tongenerator

    Der offizielle G.A.S. Selbsthilfe Thread

    coole sache das teil. ich will aber 4 einzelne haben, preislich kommt es auf das selbe raus, dafür habe ich aber mehr HE verbraten und 4 mal das fette Logo Ich übertreibe halt gerne mal :lol: die sherman ist aber so ein Gerät das ich nicht mehr her geben will, einfach ein geiles Teil
  8. tongenerator

    Der offizielle G.A.S. Selbsthilfe Thread

    Ich habe heute mein vorerst letztes Gerät bekommen (1066, den werde ich gleich mal ausprobieren), jetzt ist mein Rack erst mal voll, nicht eine HE mehr frei und das ist gut so. Ich war aber schon am überlegen ob ich mir nicht doch noch den T Resonator holen soll, weil der kostet ja nix. Heute...
  9. tongenerator

    Kompressor, ich werde verrückt!

    ich habe zur Zeit mal wieder eine melancholische Phase :lol:
  10. tongenerator

    Lohnt sich heute noch eine Drum Machine im Studio?

    Ich musste mir mittlerweile sogar schon von "Unwissenden" :lol: sagen lassen das es schlecht klingt. Aber das ist es ja gerade. Mach mal bei den ganzen angeblich so gut klingenden Plugins die Effekte raus, was dann im Gegensatz zu einem guten Analogen an Klang herauskommt... Aber das versteht...
  11. tongenerator

    Kompressor, ich werde verrückt!

    Das dumme ist, du musst wissen warum du den EQ und Kompressor einsetzen willst. Wenn ich nicht weiss warum ich den EQ benutze dann nutzt er mir auch nichts. Es nutzt nichts irgendwo etwas sinnlos reinzudrehen. Ich benötigige ein Ziel, eine Vorstellung darüber wie der Sound sein soll, wobei sich...
  12. tongenerator

    bezahlbarer Kompressor / der Vergleich

    Einen G1176 habe ich hier noch rumfliegen... es fehlen eigentlich nur noch der Outputtrafo OEP oder Lundhal und ein paar Bauteile. Ich bekomme es zur Zeit nicht auf die Reihe ihn fertig zu bauen, fehlen keine 100 € Parts mehr. Also den 1176 habe ich so gesehen. Ich habe die Tage beim Farnell den...
  13. tongenerator

    Lautsprecher und die Unterschiede...

    Einen NAD 3045 habe ich auch noch, die sind in der Tat gut.
  14. tongenerator

    S2000 oder Electribe S

    Re: S 2000 oder Electribe S :lol: schön wäre es, aber die Warheit ist das ich den ganzen Monat über am Daumen lutschen muss Für 150€ ist es schon schwer etwas gutes zu bekommen. Da stellt sich mir die Frage ob es überhaupt Sinn macht und man nicht vielleicht mit dem Launchpad besser fährt...
  15. tongenerator

    S2000 oder Electribe S

    Re: S 2000 oder Electribe S Ich würde eher zum Akai MPC 1000 oder 2500 greifen
  16. tongenerator

    Klein(st) Monitore, welche sind die Besten?

    keine Ahnung, ich bin wie gesagt kein Fachmann, es kann natürlich sein das ich mich da irgendwo geirrt habe. ich bin von -3db dBu ausgegangen http://de.wikipedia.org/wiki/Bezugspegel
  17. tongenerator

    Klein(st) Monitore, welche sind die Besten?

    im endeffekt ist es ja egal. mir ging es nur darum zu sagen das du bei den hs50 keine 55 Hz bei -3db auspegeln willst. das geht mit dem membran überhaupt nicht... das würde derbe verzerren... deswegen würde ich mir um die Angaben bezüglich der unteren Eckfrequenzen bei so Boxen keine Gedanken...
  18. tongenerator

    Klein(st) Monitore, welche sind die Besten?

    Dieses verfahren würde ich dazu benutzen um 2 Speaker aufeinander abzustimmen als Grundvorausetzung dafür um dann später mit einem rosa rauschen den Subwoofer korrekt auf die Monitore einzupegeln ich habe damals bei den krk rp8 eine messung mit diesem phonic teil gemacht und habe ca. 100 db...
  19. tongenerator

    MPC 1000 JJOS / Audio-Tracks Feauture

    auf den gewünschten Track wechseln
  20. tongenerator

    Klein(st) Monitore, welche sind die Besten?

    Erfahrungswerte... ist aber auch egal, weil es einfach laut ist... wirklich laut Ausserdem sprechen wir hier vom direkten Nahfeld mit 20 cm Boxen, also in der Grössenordnung um Adam A3X und nicht um Miedfield in einem 50 bis 80 qm Studio und erst recht nicht von einer 10 tsd Watt Sinus PA...
  21. tongenerator

    Klein(st) Monitore, welche sind die Besten?

    wer soll die bezahlen :?:
  22. tongenerator

    Klein(st) Monitore, welche sind die Besten?

    Solche und ähnliche Phänomene beobachtet man bei vielen Geräten. Der eine schreibt so, der andere so. Im Zweifelsfall sollte man immer einen Blick in das Handbuch werfen, den nur dort erfährt man die Warheit. Die Warheit an der ganzen Geschichte ist z.B. auch das selbst wenn sie so und so viel...
  23. tongenerator

    Klein(st) Monitore, welche sind die Besten?

    das mit den Herz Angeban ist ja auch immer so eine Sache. Bei den M audio steht z. B. auch 60 Hz drauf, aber wenn du bei 40 Hz was rein drehst hörst du es immernoch. Ich bin kein Boxenfachmann, aber ich glaube man muss beachten das die Frequenzangabe nur die Eckfrequenz ist. Der Frequenzverlauf...
  24. tongenerator

    Klein(st) Monitore, welche sind die Besten?

    Wenn es nach der Preis / Leistung geht, dann kann ich dir die M Audio BX5a deluxe sehr empfehlen. Ich hatte zuvor die Alesis Active 1 MK2 und die KRK RP8. Nach diesem Vergleich musste ich feststellen das die M Audio BX5a deluxe besser sind als beide zuvor genannten zusammen. Ich habe noch ein...
  25. tongenerator

    bezahlbarer Kompressor / der Vergleich

    wenn das so ist, dann ist das natürlich Scheisse :roll: Beim Drawmer DL241 steht: Peak Level. 'Zero Response Time', 'Zero Overshoot' circuitry : This provides an absolute limit to the peak level of the output signal, adjustable from OdB to +16dB above system level. When set to the required...
  26. tongenerator

    bezahlbarer Kompressor / der Vergleich

    vielen dank für eure resonanz mein erster kompressor (vor ca.5 Jahren) war der behringer tube composer, diesen habe ich gegen den dbx 266XL eingetauscht, dieser hat mir vom sound her ganz gut gefallen. Ich wollte aber irgendwann einen noch besseren. Mir wurde in diesem Zusammenhang von einem...
  27. tongenerator

    bezahlbarer Kompressor / der Vergleich

    Das habe ich nicht behauptet. Ich habe nur gesagt das der rnc ein kastrierter hund ist. Ich habe einige klangbeispiele gehört und finde das der rnc eventuell sogar besser als der dbx 166 klingt, so kam es mir zumindestens vor. die audio eigenschaften von dem rnc sind wirklich gut. :supi: :lol:
  28. tongenerator

    bezahlbarer Kompressor / der Vergleich

    Ich hab doch nur meine 2, 3 Filter und meine MPC die am Anal Pult hängen. Ich möchte halt gerne einen Kompressor haben, weil mir nach der Aufnahme aufgefallen ist das der Headroom durch irgendwelche Peaks verschwendet wird. ausserdem möchte ich auch mal drum/percussion sounds komprimieren oder...
  29. tongenerator

    bezahlbarer Kompressor / der Vergleich

    Das kannst du doch alles an der Pfeife rauchen, selbst alle Drwamer haben keinen Sidechain. der 1066 ist wirklich der aller einzigste verkackte scheiss kompressor weit und breit der alles das hat was man von einem arbeitstier erwarten würde. selbst doppelt so teure geräte haben nicht das was der...
  30. tongenerator

    bezahlbarer Kompressor / der Vergleich

    das ist es ja.. zum Haare raus reissen. Der Dynmaxx wird gut sein, da mich mir absolut keine Sorgen. Aber das ist ja auch wieder so ein kastrierter Hund, weil der nur auto kann und das Gate ist kein Gate im konventionellem Sinne. Der Dynamxx ist vom Sound sicher nciht schlecht, aber dann müsste...
  31. tongenerator

    bezahlbarer Kompressor / der Vergleich

    was bitteschön soll ich denn mit einem fmr wenn er nicht mal halb so viele Features bietet, soweit ich geshen habe, hat er kein Gate, kein Sidechain, keine pro Kanal einstellbaren Zeiten. Also das Teil mag zwar gut klingen, das habe ich gehört, aber es ist und bleibt ein kastierter Hund. Und...
  32. tongenerator

    bezahlbarer Kompressor / der Vergleich

    also in diesem Preis Segment einen guten Kompressor zu finden ist zum Haare raus reissen, es ist so geshen vollkommen unmöglich, denn du wirst in jeden Fall dazu gezwungen sein 2 mal zu kaufen oder für jede situation ein anderes Gerät. Der FMR klingt definitiv gut und ich glaube besser als der...
  33. tongenerator

    mal wieder Thema Mischpult für zu Hause

    wie die zeit vergeht. das pult sieht für sein alter sehr gut aus :supi:
  34. tongenerator

    aes/ebu auf spdif

    AES und Spdif benutzen das selbe Protokoll. Da unten auf Wiki ist eine kleine Tabelle mit den Unterschieden der Beiden. http://en.wikipedia.org/wiki/S/PDIF
  35. tongenerator

    Sample-Rechte bei Romplern

    ich bin gegen Sampling CD`s, oder es müsste zumindest eine Art der Abgabekontrolle eingeführt werden, so das nicht jeder X Beliebige z.B. Fruity Loops User Sample CD`s erwerben kann :lol: Die Buben sollen sich lieber mal einen anständigen Synth kaufen und ihre Sounds selber schrauben...
  36. tongenerator

    MPC 1000 JJOS / Audio-Tracks Feauture

    ich abe das JJOS wieder runter geschmissen. ich habe es installiert um die DAW über MTC zu syncen. Das hat auch super funktioniert, aber im grossen und ganzen kam es mir so vor als ob das JJOS nicht so flüssig läuft wie das Akai OS, die Grafik sieht auch ein wenig distortet aus, wenn man das...
  37. tongenerator

    Rocording Software ( gerne auch free )

    Ich habe geshen das Cubase 4 Essentials nur 50€ kostet
  38. tongenerator

    Sample-Rechte bei Romplern

    Das hätte ich jetzt allerdings nicht gedacht. Also ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Achso, verkaufen. Ich könnte mir gut vorstellen das es nicht die feine englische Art wäre, auf der anderen Seite, wie könnte man es nachweisen? wer würde so etwas überhaupt machen wollen?
  39. tongenerator

    mal wieder Thema Mischpult für zu Hause

    Das ist bei mir im Endeffekt trotz Allen Heath nicht anders. Die Auxwege sind mit dem Interface verbunden / ich benutze den PC als Multi FX. Ich versuche immer die Kanäle über PFL so laut wie möglich einzupegeln um die Auxwege nicht mehr so weit aufreissen muss. Da hast du an der XOXBox...
  40. tongenerator

    aes/ebu auf spdif

    Das Kabel für AES/EBU hat 110 Ohm und das SPDIF Kabel hat 75 Ohm
Zurück
Oben