bahnen schrieb:
hm ja, so übern daumen gepeilt, ne?
Erfahrungswerte... ist aber auch egal, weil es einfach laut ist... wirklich laut Ausserdem sprechen wir hier vom direkten Nahfeld mit 20 cm Boxen, also in der Grössenordnung um Adam A3X und nicht um Miedfield in einem 50 bis 80 qm Studio und erst recht nicht von einer 10 tsd Watt Sinus PA Bassmashine.
Ich finde Diskussionen um die technischen Eckdaten in solchen Fällen überflüssig. Das ist nicht negativ gemeint, das sehe ich einfcah vollkommen Emotionslos. Zum einen sagen den meisten die technischen Eckdaten nichts, auch wenn jedem klar ist, das 3 mehr als 1 ist. Auch sagen die technischen Eckdaten nur bedingt auf dem ersten Bklick wie die Boxen sind. Man kann sich jetzt sinnlos darüber gedanken machen ob eine nun 50 Hz hat oder 66 Hz oder -3db oder -10 db und weiss der Geier. Das sind so minimale Unterschiede über die ich mir gar keine Gedanken mache. Schlimmer wäre es wenn die eine Box nur 120 Hz drauf stehen hat, oder wenn die Eine nur eine 15 Watt endstufe hat, aber die Andere eine 70 Watt endstufe. Da fange ich dann an zu überlegen, vor allem wenn man das dann noch mit dem Klirrfaktor kombiniert. Aber ob die Box nun "runter bis" 66 Hz oder 60 Hz geht, das ist so shit egal, das gibts gar nicht
Es ging dem Threadersteller vor allen Dingen um ein gutes Preis Leistungsverhältnis. Wie gesagt, ich habe noch die M Audio BX5a deluxe, die ich gerne verkaufen möchte. Diese sind erst 3 Monate alt. Diese Boxen haben in jedem Falle ein wirklich sehr gutes Preis-/ Leistungs Verhältnis. Ansonsten fallen mir höchstens noch die Adam A3X ein, die sind kleiner als die M Audio, falls die Abmasse ein absolutes muss sind. Aber bei den teuren Boxen gibt es meiner Meinung nach kein Preis Leistungsverhältnis mehr. Ab einem gewissen Punkt haben sie alle ein level erreicht wo sie sich nicht mehr viel geben. Da wird dann nur noch um das letzte Quäntchen gefeilscht und dafür zur Erreichung die teuersten Bauteile verwendet. z.B. finde ich es blanker Hohn das die Adam bis 50 khz gehen. Ich frage mich was der scheiss soll, weil spätestens ab 15 Khz machen meine Ohren dicht. Selbst bei 13 Khz fällt es mir schon schwer was zu hören, noch dazu kommt das mindetens die Sampler nicht mehr als 20 Khz schaffen. Ich könnte ja mal nachher mit der Sherman Filterbank im Ultraschallbereich einen Track machen *rofl
Ich bin kein Boxenfachmann, aber ich wollte halt auch mal was sagen... Ich geh jetzt erst mal was essen
Die technischen Daten der Werbeblätter sind in erster Linie nur Anhaltspunkte / Eckdaten, ob und wie gut können nur deine eigenen Ohren entscheiden, deswegen ist es wohl das Beste wenn man sich die Boxen zuvor selbst anhört oder noch besser in seiner eigenen Abhörumgebung testen kann. Für die Adam lege ich dennoch blind meine Hand ins feuer ohne mich zu verbrennen, die sind wirklich gut.