Caine
.....
ich habe einiges über kompressoren gelesen, material gekauft usw. usf. ich habe auch versucht selber an einigen beispielen den kompressor zu verstehen... aber ich peile den immer noch nicht ganz. ich suche eine tolle auf deutsche, erklärung, am besten video anhand einer snare oder kick, warum ich wieviel input, output, ratio etc. einsetze.....
den attack habe ich denke ich verstanden, wann der kompressor einsetzt, je später desto weniger effekt am anfang sondern am ende, z.b. bei einer snare ist dann am ende etwas angehobener vom sound.
bei release, je höher desto länger braucht der sound wieder auf den 0dB zustand des kompressors zu gelangen, zu atmen, also wenn man einen pumpeffekt haben will und keinen klaren kick der atmet, dann kurze releasezeiten.
wenn es i.O. ist würde ich gerne an einem beispiel für kick und snare selber was hochladen und erklären warum und wieso ich was einstelle. ich hoffe ihr könnt mir helfen, das bringt mich noch in den wahnsinn , EQ macht nen riesenspaß! und ich habe damit, denke ich, kein problem da ich super zufrieden bin mit meinen einstellungen. aber wie gesagt der kompressor und was diese anzeigen für input/output und threshold bedeuten verstehe ich nicht. klingt für mich nicht wirklich super anders.
den attack habe ich denke ich verstanden, wann der kompressor einsetzt, je später desto weniger effekt am anfang sondern am ende, z.b. bei einer snare ist dann am ende etwas angehobener vom sound.
bei release, je höher desto länger braucht der sound wieder auf den 0dB zustand des kompressors zu gelangen, zu atmen, also wenn man einen pumpeffekt haben will und keinen klaren kick der atmet, dann kurze releasezeiten.
wenn es i.O. ist würde ich gerne an einem beispiel für kick und snare selber was hochladen und erklären warum und wieso ich was einstelle. ich hoffe ihr könnt mir helfen, das bringt mich noch in den wahnsinn , EQ macht nen riesenspaß! und ich habe damit, denke ich, kein problem da ich super zufrieden bin mit meinen einstellungen. aber wie gesagt der kompressor und was diese anzeigen für input/output und threshold bedeuten verstehe ich nicht. klingt für mich nicht wirklich super anders.